FF42 - Scrollen beim Seiten laden sehr störrisch

  • Hi Leute!
    Wenn ich angesurfte Seiten lade, kann ich praktisch erst scrollen, wenn die fertig geladen sind.
    Das betrifft sowohl das Rad als auch den Autoscroll (=Doppelklick auf Rad).

    Irgendwo stand, dass es da in about:config eine Einstellung gibt, wo man das Scrollen verbessern kann in dem man das Laden ein wenig bremst, also sozusagen, dass sich beide, Laden und Scrollen in schnellerer Reihenfolge abwechseln.

    Leider finde ich das nicht mehr.
    Weiß evtl. jemand, was ich meine und wo die gesuchte Einstellung ist?

    P.S.: Ich meine ausdrücklich nicht die Hardwarebeschleunigung in den FF-Einstellungen.

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

    Einmal editiert, zuletzt von Centauri39 (10. November 2015 um 16:14)

  • Die Seite ist eigentlich egal, weil es spätestens bei etwas umfangreicheren Seiten auffällt.
    Aber als Beispiel sei hier vielleicht mal die t-online-Seite genannt.
    Die braucht ein paar Sekunden (trotz meines Downloads von ca. 12 Mbit/s) und in dieser Zeit kann ich nur sehr störrisch bis gar nicht scrollen.

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

    Einmal editiert, zuletzt von Centauri39 (10. November 2015 um 16:14)

  • Es geht mir nicht um eine Fehlersuche, ich erinnere mich nur nicht mehr an die Einstellung in about:config, die das Laden und Scrollen beeinflusst.
    Soweit ich noch weiß, wechseln sich beim Firefox das Laden und das Scrollen ab, also es wird sozusagen ein Teil der Seite geladen, dann wird, sofern man beim Laden schon scrollt, die Seite ein Stück gescrollt, dann wird ein Stück weiter geladen und wieder ein Stück gescrollt. Wenn diese Einstellung nicht stimmt, entsteht das besagte störrische Scrollverhalten.
    Hoffentlich versteht irgendwer, was ich meine. :oops:
    Ich vermute, es war irgendwas den Cache betreffend, aber ich weiß es leider nicht mehr wirklich.

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Hab gerade den Safemode des FF probiert.

    Keine Änderung! Das Laden lässt das Scrollen immer noch sehr störrisch wirken.

    Aber ich suche ja auch wie gesagt keinen Fehler, sondern nur eine Einstellung.

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Zitat von Centauri39

    Aber ich suche ja auch wie gesagt keinen Fehler, sondern nur eine Einstellung.


    Von einem Fehler zu sprechen wäre in diesem Fall aber korrekt. Denn ich kann mit den Versionen 38.4.0ESR und 42 final das von dir geschilderte Verhalten nicht nachvollziehen.

    Zitat

    Hoffentlich versteht irgendwer, was ich meine.


    Verstanden habe ich schon das, was du dargestellt hast.

    Und wenn du der Meinung bist, es hängt mit einer about:config Einstellung zusammen, dann müsstest du demnach dort Änderungen vorgenommen haben. Falls nicht, hat es damit auch nichts zu tun.

    Welche Sicherheitssoftware wird benutzt?

    Teste mit einem neuen Profil.

  • Da der Safemode auch kein anderes Verhalten ergibt, würde ich mal vermuten, dass es nicht am FF liegt.

    "Sicherheitssoftware" = Linux :wink:

    EDIT:
    Sorry, hab noch was vergessen... Das Problem tritt nicht beim Rad drehen auf, sondern wenn ich in den FF-Einstellungen den Autoscroll aktiviert habe, also Mittelklick und dann vom Button weg bewegen.

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Das frische Profil ergibt auch das besagte Verhalten, sodass sich meine Vermutung wohl bestätigt haben dürfte.

    Vielleicht liegt es ja einfach daran, dass der ganze Rechner nur noch auf USB läuft, weil die SATA's im Eimer sind.
    Ich will aber einen PC-Neukauf noch eine Weile rausschieben.

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit