Suchmaschinen-Seite plaziert sich als Startseite

  • Hallo mal wieder!

    Ich scheine mir bei Download oder Installation von irgendwas eine kleine Seuche eingefangen zu haben.
    Ich kann machen, was ich will, immer wird als Startseite die Yahoo-Seite kommen.
    Es nützt also nichts, wenn ich in 'Einstellungen' die Startseite auf leere Seite oder etwa 'about:newtab' setze. Immer kommt "von selbst" die Yahoo-Startseitenadresse da hin.

    Wie kriegt man diese Pest wieder wech?

    (Mein "Customizable Shortcuts"-PlugIn wurde en passant auch zurückgesetzt. Wirklich niedlich, was da so alles mit meinem Computer passiert, so einfach "von ferne" ...)

    P

  • Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit Adwcleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]

    PS:
    Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

  • Der Link im Posting machte Zeitüberschreitung.
    Bin "außen rum" zu adwcleaner gegangen, installiert, Scan durchgeführt.

    Hier der Bericht:

    Habe auch u.a.den Adobe Flash Updater in Verdacht. Flash Player stürzt letzthin oft ab, gab's früher gar nicht.

    P

  • Da hast du dir ja einigen Mist eingehandelt :wink:

    Nichts davon hat auf d/einem PC etwas zu suchen.
    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.

    Und teste dann deinen Firefox.

    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • So, erstmal alles gelöscht, was der Suchlauf gefunden hatte.

    Jedenfalls ist FF erstmal wieder okay.
    Danke!

    Diese Empfehlung v.wg. nur direkt vom Hersteller runterladen und alles ist mir bekannt, und ich beherzige sie auch - so gut ich eben kann. Manchmal ist nicht wirklich klar, wer der Hersteller ist, zumal wenn man sowieso auf "unbekanntem Terrain" unterwegs ist.
    Und dass man alle "Beipack"-Software abwählt, versteht sich von selbst. Leider bin ich da nicht konsequent genug: Manchmal muss man irgendwas akzeptieren - oder die Installation bricht ab. Das ist sone Art "Erpressung", auf die man sich natürlich keinesfalls einlassen sollte. Sollte ...

    Werde inskünftig noch besser aufpassen.
    Danke erstmal!