Hi, ich habe folgendes Problem: per eMail bekomme ich einen Link auf einen Newsletter:
http://news.3m-newsletter.de/u/nrd.php?p=34…383_1310142_1_2
Darauf erscheint eine weiße Seite im FF und die Meldung: "Sie werden automatisch weitergeleitet. Falls nicht, klicken Sie bitte hier". Klicke ich auf das "hier" rödelt der FF weiter und nichts passiert. Klickt mit Rechtsklick (Link im neuen Tab öffnen) wird folgende Seite aufgerufen: http://newsamabend.handelsblatt.com/3M/28092015/ Aber es passiert nichts. Ab und an kommt die Meldung "kein Server gefunden" oder so ähnlich. Eigentlich müßte der letzte Link auf ein pdf-File führen, dass dann geöffnet wird. Bis vor kurzem hat das mit dem Klick auf dem hier noch funktioniert. Seltsamerweise funktioniert es in Safari auch nicht. Aber in Opera.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. Der dritten Haken unter Einstellungen - Erweitert - Allgemein ist nicht gesetzt. Es funktioniert auch nicht im abgesicherten Modus.
Für hilfreiche Hinweise danke ich schon mal.
Gruß
bhh
Weiterleitung funktioniert nicht
-
bhh -
28. September 2015 um 18:46 -
Erledigt
-
-
Also bei mir wird direkt umgeleitet auf das .pdf.
Meine Einstellungen sind bei Erweitert --> Allgemein ... Warnen, wenn Webseiten versuchen umzuleiten oder neuzuladen .. nicht aktiviert.Wenn ich den Haken dort rausnehme, werde ich vom Firefox gefragt, ob umgleitet werden soll.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/pdcoilr/einstellungen.jpg]
[Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/pdcoila/umleitungerlauben.jpg] -
Wenn der Haken gesetzt ist, kommt bei mir auch die Meldung. Doch die Weiterleitung funktioniert nicht. Das ist dann wie von mir beschrieben.
Aber Danke für den Hinweis. -
Kann es dann sein, dass du eine Sicherheitssoftware installiert hast wie Avast oder Avira die unter anderem
ein Modul für Sicheres Surfen / Safe Webbrowsing mitbringen ? Dann ggf. diesen Kram mal deaktivieren. -
Bei mir Sophos installiert, aber schon immer und es hat damit auch funktioniert. Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass es seit FF 41 nicht mehr funktioniert.
-
Also ich habe Sophos nicht und habe es mit Firefox 41 und mit der Developer Edition ausprobiert und bei beiden geht das Ganze. An deiner Stelle würde ich mal die Regeln zum Firefox aus Sophos löschen und dann den Firefox von Sophos neu erkennen lassen. Oder am besten einfach mal Sophos nach Herstellerangaben für Testzwecke komplett deinstallieren.
Sophos hatte erst jüngst andere Probleme diversen anderen Browser u.a. Firefox verursacht (allerdings unter Win10). -
Tatsächlich liegt es am Sophos. Wenn man eine Option ausschaltet, dann funktioniert es wieder. Es ist die zweite Option auf dem "Web-Schutz"-Einstellungen "Allgemein". "Sperren von schäädlichen Inhalten von Websites,..." Wenn das ausgeschaltet ist, funktioniert es wieder. Ich habe versucht, die Sites, auf die weitergeleitet wird, als zugelassene Sites einzutragen. Funktioniert aber nicht. Gibt es da eine Idee?
Danke für die Hinweise. -
Am besten fragst du dann mal bei Sophos im Community Forum nach : http://community.sophos.com/
-
OK, mache ich. Falls ich was herausbekomme, melde ich mich wieder. Danke für die Unterstützung.
-
Das wäre nett von dir .. und achja.. bitte