Wiederherstellung meines alten Profils

  • Wenn du den alten Ordner wieder in den neuen kopierst, dann hättest auch nix restaurieren zu brauchen...
    Das dann alles wieder so wie vor der Restaurierung.So lange du auch den richtigen Ordner genommen hast
    als neuen Ordner. Und das bei geschlossenem Firefox ...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Du hast ja noch den BackUp Ordner auf dem Deskop... falls du den nicht sofort gelöscht hast.
    Einfach dann den Ordner-Inhalt in den Ordner des neuen Profils kopieren. Aber bei geschlossenem Firefox.

    Edit : hier sei noch das kleine Tool Firesave zu empfehlen .. damit kannst du dir immer die Profile für den Firefox sichern.

    http://www.chip.de/downloads/Firesave_38416804.html

    Edit2: übrigens steht in der von dir verlinkten Anleitung markiert dies hier :

    Zitat

    Hinweis: Firefox muss vollständig beendet sein, während Sie Daten von einem Profilordner zum anderen kopieren.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Oh nein... ich Idiot hab natürlich Strg+X gedrückt statt Strg+C. Ich weiß, wer nicht lesen kann ist klar im Nachteil. Gibts trotzdem ne chance?


    Vielen, vielen Dank nochmals

    2 Mal editiert, zuletzt von ziegenpeter (4. April 2015 um 20:30)

  • schaue mal im Papierkorb, ob dort noch vorhanden und ggf. wieder herstellen lassen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Sieht nicht so aus, normalerweise überschreibt FF vermutlich auch einfach die alten Sachen, ohne sie defato zu löschen...?
    Die Lesezeichen hatten zum Glück ein Auto-Backup vom 31.03 dass ich noch nutzen konnte, dh dramatisch wäre es nicht falls es nicht klappt. Aber doch gut :D

    Vielen, vielen Dank nochmals

    Achja: Wie heißt die datei die für den Session Restore zuständig ist?