1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Einmal um den Blog

  • Nemoflow
  • 30. November 2004 um 14:39
  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 21. Februar 2005 um 17:56
    • #81
    Zitat von dogfriedwart

    Und die SZ hat auch etwas zum Thema beizutragen: http://www.sueddeutsche.de/,cl3/computer/artikel/950/47903/

    wirklich sehr interessanter Artikel, danke.


    Zitat

    „Unerkannt kommen wir aus der Dunkelheit, niemand weiß, wann und wo einer oder eine von uns das nächste Mal zuschlägt. Wir posten unsere Texte und verschwinden wieder in den Tiefen des Webs. Wir sind Guerilla-Publizisten. Wir sind Blogger. Wir sind kleine, mobile Einheiten. Wir fliegen unterhalb des Radars der Verlage und der Meinungsindustrie. Wenn es eine von uns erwischt, sind genügend andere da, die ihre Stelle einnehmen. Sie können uns nicht fassen.“ (Manifest des deutschen Blogs „Der Kutter“)

    :twisted:

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 21. Februar 2005 um 23:42
    • #82

    Liste aller Feeds bei der Wochenzeitung "Die Zeit".

    http://tinyurl.com/6xneo

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • dogfriedwart
    Beiträge
    1.779
    • 22. Februar 2005 um 15:05
    • #83

    Ein sehr interessantes Interview mit Manuela Hofmann, die pxielgraphix.de und surfgarden.de in Leben gerufen hat: http://www.krit.de/interview4.html

    [Blockierte Grafik: http://www.denness.net/rpi/username/dogfriedwart/s/5/tz/PST/tza/-7/bc/66CC99/bg1/99CCFF/bg2/CCCCFF/rpi.png]

  • dogfriedwart
    Beiträge
    1.779
    • 22. Februar 2005 um 15:59
    • #84

    "Alles über Online-Tagebücher" (nicht "Weblogs", damits auch jeder versteht) von TOMORROW: http://tomorrow.msn.de/internet/webguides/weblogs?page=1

    [Blockierte Grafik: http://www.denness.net/rpi/username/dogfriedwart/s/5/tz/PST/tza/-7/bc/66CC99/bg1/99CCFF/bg2/CCCCFF/rpi.png]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 23. Februar 2005 um 01:27
    • #85

    http://tinyurl.com/6f3sf

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 23. Februar 2005 um 06:03
    • #86

    Das Photoblog-Verzeichnis

    blimage versucht, die Photoblog-Szene in Deutschland, Österreich und der Schweiz möglichst vollständig abzubilden und ist mit über 100 Einträgen das umfangreichste Verzeichnis deutschsprachiger Photoblogs im Internet.

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 23. Februar 2005 um 14:54
    • #87

    Der erste Video RSS-Reader


    [Blockierte Grafik: http://www.antnottv.org/files/ant_screengrab_300x356.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • dogfriedwart
    Beiträge
    1.779
    • 5. März 2005 um 22:59
    • #88

    Hier finden sich einige interessante Infos zu Blogsoftware und webbasierten Feedreadern (vgl. Blogines): http://www.perun.net/archiv/2005/02…und-feedspring/

    Erwähnt wird auch der opensource RSS-Reader Bottomfeeder. Auch wird der Online-RSS-Reader eRona vorgestellt: http://www.aggregator.de/
    Der ist ähnlich wie Bloglines aufgebaut, hat aber als bessere Funktion die bekannte 3-Fenster-Ansicht aus den RSS-Readern wie z.B. Feeddemon. Wie ich finde, eine absolut gute Konkurrent zu den bekannten RSS-Programmen.

    [Blockierte Grafik: http://www.denness.net/rpi/username/dogfriedwart/s/5/tz/PST/tza/-7/bc/66CC99/bg1/99CCFF/bg2/CCCCFF/rpi.png]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 6. März 2005 um 04:29
    • #89
    Zitat von dogfriedwart


    Auch wird der Online-RSS-Reader eRona vorgestellt: http://www.aggregator.de/
    Der ist ähnlich wie Bloglines aufgebaut, hat aber als bessere Funktion die bekannte 3-Fenster-Ansicht aus den RSS-Readern wie z.B. Feeddemon. Wie ich finde, eine absolut gute Konkurrent zu den bekannten RSS-Programmen.

    Hatte ich vor einiger Zeit schonmal getestet.
    Hat mich aber nicht überzeugt.
    Vielleicht bin ich aber auch einfach nur schon zu sehr an Bloglines gewöhnt. ;)

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • dogfriedwart
    Beiträge
    1.779
    • 10. März 2005 um 12:18
    • #90

    Wöchentliche Rubrik "Blogosphäre" in der Frankfurter Rundschau: http://www.sixtus.net/entry/407_0_1_0_C/

    Das finde ich doch mal sehr innovativ !

    [Blockierte Grafik: http://www.denness.net/rpi/username/dogfriedwart/s/5/tz/PST/tza/-7/bc/66CC99/bg1/99CCFF/bg2/CCCCFF/rpi.png]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 14. März 2005 um 22:19
    • #91

    [Blockierte Grafik: http://upl.silentwhisper.net/uplfolders/upload9/1110830300.jpg]


    Die Frau wusste die Antwort nicht und ist mit 8.000 EUR nach Hause gegangen. :P

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 16. März 2005 um 18:16
    • #92

    Yahoo tritt in die Blogosphere ein

    Zitat

    Heute will der Portalriese seinen neuen Service Yahoo 360° vorstellen. Dieser kostenlose Service ermöglicht es unter anderem, beispielsweise Fotoalben oder Restaurantkritiken mit einer ausgewählten Gruppe von Freunden zu teilen. Außerdem können registrierte Yahoo-Nutzer bei 360° nun auch ihr eigenes Weblog anlegen. Ein Test für ausgewählte Nutzer soll Ende des Monats beginnen, Interessenten können sich dafür hier anmelden.

    Eine interessante Frage ist natürlich, ob und wie das Yahoo API damit funktioniert und ob die Weblogsoftware Schnittstellen zu diesem API besitzt.

    [via schockwellenreiter]

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 19. März 2005 um 12:28
    • #93

    Yahoo! will Firefox-Kompatibilität (via unblogbar)

    http://unblogbar.com/weblog/1053/20050319-links/

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • dogfriedwart
    Beiträge
    1.779
    • 19. März 2005 um 13:55
    • #94

    "Das Blog-Buch", erschienen im "Markt und Technik-Verlag", steht unter http://www.internetworld.de/sixcms/list.ph…iw_downloadtipp zum Download zur Verfügung.

    Das E-Book, das wir Ihnen im Monat März zum Download anbieten, führt Sie auf dem kürzesten Wege zum eigenen Weblog. Dirk Olbertz, Betreiber von Blogger.de, hilft Ihnen bei der Wahl unter den größten Blog-Anbietern in Deutschland. Er zeigt, wie Sie Ihr Weblog mit Templates und Makros aufpeppen oder es mithilfe von Kommentaren und RSS-Feeds mit anderen Blogs vernetzen. Er erklärt Tools zum mobilen Verfassen von Inhalten ohne Online-Anbindung oder zur Analyse Ihrer Besucherzahlen und verrät, wie Ihr Blog auch über Suchmaschinen gefunden wird.

    via http://praegnanz.de/weblog/555/


    PS: Naja, die Nutzbarkeit dieses Buches wird schon von so einigen Bloggern in Frage gestellt :roll:

    [Blockierte Grafik: http://www.denness.net/rpi/username/dogfriedwart/s/5/tz/PST/tza/-7/bc/66CC99/bg1/99CCFF/bg2/CCCCFF/rpi.png]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 21. März 2005 um 02:26
    • #95

    Yahoo kauft Flickr :shock:

    http://weblog.plasticthinking.org/item/2005/3/20/yahoo-kauft-flickr

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 22. März 2005 um 19:21
    • #96

    FirefoxOpera


    [Blockierte Grafik: http://sesblog.hu/archives/20050310_firefoxopera.jpg]


    Zitat

    In dem ein wenig chaotisch wirkenden Weblog FirefoxOpera geht es um eine Herausforderung der speziellen Art. Mit Hilfe von Erweiterungen, Einstellungen und Tricks soll Firefox dazu gebracht werden, sich genau wie Opera zu benehmen, so zu funktionieren und auch so auszusehen - letzteres ist das kleinste Problem, denn den passenden „Bezug“ gibt es schon.

    [via Dr. Web Weblog]

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 22. März 2005 um 22:30
    • #97

    Der neue Trend: Papercasting (Das Plog)

    Mit Video und Audio bloggen kann jeder, aber auf Papier?

    Podcasting, Social Software, Flickr und Blogging - neue Begriffe in einer neuen Welt. Doch jetzt schlagen die Papierliebhaber zurück. Wer braucht noch Handhelds und Tools, wenn es Paper Weblogs (Plogs) gibt oder "papercasting blogging with the original journaling technology ". Plogs könnten unter bestimmten Voraussetzungen die ideale Lösung darstellen


    Seht selbst....

    http://homepage.mac.com/packetrat/plog.html


    [via PR Blogger und Werbeblogger]

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • Nemoflow
    Beiträge
    1.617
    • 4. April 2005 um 17:16
    • #98

    Scott Kingery hat jetzt seine 2 Tips-Pages auch mit RSS-Feeds ausgestattet :

    Firefox Help, Tips and Tricks


    Google Desktop Search Tips

    [Blockierte Grafik: http://i186.photobucket.com/albums/x36/aavataree/sig.jpg]

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 8. April 2005 um 10:27
    • #99

    mal euch was für die Seele aus meinem Schatzfundus geben ;)

    Surfgarden

    ... mehr gibts net, erst nächsten Monat wieder ;)

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • dogfriedwart
    Beiträge
    1.779
    • 11. April 2005 um 21:22
    • #100

    Von Millionen für Millionen: Neue Volksmedien im Internet machen Netznutzer zu gefragten Produzenten und erstellen wie von selbst das spannendste Programm

    mehr: http://focus.msn.de/F/FC/FCH/fch.h…092/001_001.dcs


    sehr interessanter und ausführlicher Artikel über aktuelle Themen im Netz wie flickr, Blogs, Wikis, Podcasting etc

    [Blockierte Grafik: http://www.denness.net/rpi/username/dogfriedwart/s/5/tz/PST/tza/-7/bc/66CC99/bg1/99CCFF/bg2/CCCCFF/rpi.png]

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon