Alte Firefox Sync-ID auf Android herausfinden

  • Moin Leute,

    ich muss unbedingt meinen Desktop-Firefox mit meinem Firefox auf meinem Android-Tablet syncen, da ich detaillierte Infos über die Broweserhistory auf dem Tablet brauche brauche, welche auf dem Tablet nicht komplett angezeigt wird (nur verkürzt und ohne genaues Datum und Uhrzeit). Dort ist aber noch die alte Sync-Methode installiert. Habe schon ein Work-Around gefunden im Netz, aber dafür brauche ich die Sync-ID des Tablet-Firefox, dieses wird mir dort aber nirgends mehr angezeigt, wahrscheinlich wegen der Umstellung auf das neue System per benutzerkonto.

    Kann mir da jemadn helfen? Wie finde ich die auf dem Tabelt benutzte Sync-ID heraus?

    Tausend Dank, ist super wichtig!!

  • Vwerstehe ich das richtig, Sync war bisher auf dem Handy aktiv, aber du hast mit gar keinem anderen Sync Gerät synchronisiert?

    Machs doch so, trenne den Android Firefox vom Sync, lege dir einen Firefox Account an, und logge dich dann auf dem Handy und dem Desktop damit ein.

    Dann bist du auch auf dem neuesten Stand.

    Ansonsten, ich weiß nicht wie dein Workaround geht, aber wenn du eine alte Firefox Version nutzen willst, da brauchst du keine ID, sondern du kannst Geräte mit den drei Zahlenfeldern verkoppeln.

    Leider kann ich das nicht mehr nachvollziehen, da ich die neue Version nutze, aber das geht glaube ich indem du in den Android Kontoeinstellungen das Sync Konto wählst, dort kannst du dann wählen, irgendwie ein Gerät hinzuzufügen. Du bekommst dann die Zahlenfelder, die du auf dem Desktop eingeben musst, oder umgekehrt.


    Im übrigen nutze auch die alte Sync Version auf Android ein Android-Konto.

  • OK, ich muss es etwas mehr erklären. :D

    Ich habe via "altem sync" vor Jahren mein Tablet (Android) mit meinem Laptop gesynct. Mein Laptop wurde mir von ein paar Wochen geklaut. Der Dieb ist nicht der schlauste und nutzt weiterhin den Firefox auf meinem Laptop, der sich mit dem auf meinem Tablet synchronisiert. So sehe ich teilweise auf welchen Seiten der Dieb unterwegs ist. Blöderweise sehe ich aber nicht die vollständige History, wie bei der Desktop-Version von Firefox, sondern nur die verkürzte Version ohne Datumsangaben etc., was aber wichtig wäre für die Polizei. Jetzt ist also die Frage, wie ich es schaffe mich mit dem Firefox auf dem Tablet zusammenzuschließen OHNE die Verbindung zu dem geklauten Laptop zu verlieren, was ja passieren würde, wenn ich auf dem Tablet auf die neue Version umstellen würde. Daher muss ich unbedingt wissen, wie ich mit meinem jetzigen Laptop in die alte Synchronisation reinkomme.

    Wenn ich auf dem Laptop "Gerät hinzufügen" klicke, bekomme ich auch die Ansicht mit den drei Feldern, allerdings sind diese alle leer und ich könnte sie ja auch bei der neuen Version auf meine neuen Laptop sowieso nirgends eingeben...

    Jemand eine Idee??? Danke!

  • Zitat von Firefoxer66


    Wenn ich auf dem Laptop "Gerät hinzufügen" klicke, bekomme ich auch die Ansicht mit den drei Feldern, allerdings sind diese alle leer und ich könnte sie ja auch bei der neuen Version auf meine neuen Laptop sowieso nirgends eingeben...

    Du musst rumprobieren.
    Du kannst zwei Geräte auf diese Weise verbinden, ich habe das auch öfters gemacht.
    Natürlich geht das nicht mit der neuen Version. von Firefox, du brauchst eine Version die noch das alte Sync nutzt.

    Und dann musst du probieren, entweder du wählst auf dem Laptop "Gerät hinzufügen", oder auf dem Tablet, dort in den Kontoeinstellungen. Ich weiß das leider nicht mehr wie rum es war. Vermutlich auf dem Tablet, denn dort bist du ja eingeloggt.

    Auf einem Gerät erscheinen dann drei leere Felder, auf dem anderen die Zahlenfelder, die du in dem anderen Gerät dann eingeben musst.

  • ich hatte mich vertippt. Ich meinte eigentlich: "Wenn ich auf dem TABLET "Gerät hinzufügen" klicke, bekomme ich auch die Ansicht mit den drei Feldern, allerdings sind diese alle leer und ich könnte sie ja auch bei der neuen Version auf meine neuen Laptop sowieso nirgends eingeben..."

    Das ist das Problem. Selbst wenn ich eine alte Version auf dem Laptop hätte wo ich die Zahlen eingeben könnte, sie werden mir auf dem Tablet nicht angezeigt, nur leere Felder. Und wenn ich dort die Nummern einer alten Firefox Version auf meinem Laptop eingebe, habe ich Angst, dass die Verbindung zwischen dem Tablet und dem geklauten Laptop gecancelt wird und das Tablet sich stattdessen mit dem neuen Laptop verbindet... Kann man das verstehen?