Nach FF Update funktioniert X-Notifier nicht mehr

  • Hallo!

    Habe gestern meinen FF von Version 27 auf 34 aktualisiert. Seit dem Update funktioniert die WebMail Notifier (X-Notifier) Erweiterung nicht mehr. Die beiden Scripte meiner Konton waren verschwunden. Auch nach Aktualisierung der Erweiterung (jetzt X-Notifier 3.3.16) und dem Hinzufügen der aktuellen Scripte geht noch immer nichts.

    Konkret heißt das: Nach Interneteinwahl oder Email-Eingang wird mir diese nun nicht mehr angezeigt. Eine Verbindung zum Postfach kann nicht hergestellt werden. Klicke ich auf das Briefsymbol komme ich zwar auf mein Postfach, allerdings werde ich nicht mehr automatisch eingeloggt. Deshalb können auch die Konten nicht überprüft werden, da wohl der automatische Zugriff fehlt. Der AutoLogin im Notifier ist aber aktiviert. In der FF-Einstellung sind die Passwörter auch unter Gespeicherte Passwörter gespeichert. Nach dem FF Update scheint da also irgendeine Verbindung zum Postfach rausgeflogen zu sein. An was könnte es liegen?

    Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    LG,
    Thietmar

  • Und es wundert dich nicht bei so einem Versionssprung bei Firefox? Ich mein, dass es absolut inakzeptabel hinsichtlich Sicherheitslücken ist, sollte dir mindestens bewusst sein:

    Geschlossene Sicherheitslücken in Firefox
    https://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html


    Zur Erweiterung - Kommentare lesen hilft
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/xnotifier/
    Wahlweise per Übersetzer - so viel Zeit muss sein :idea:
    http://www.bing.com/translator/

  • Mensch, daß ist ja ein schönes Nikolausgeschenk. Ich habe gerade den X-Notifier aktualisiert (und dabei habe ich ihn doch erst gestern neu heruntergeladen) und nun funktioniert es wieder!!!

    Ja, daß stimmt schon. Ein Versionsprung ist das. Aber Mozilla schiebt ja so oft eine neue Version nach, da komme ich alter Hase ja gar nicht mehr so schnell nach. Wenn die Sachen laufen, dann laufen sie. Sicherheitslücke hin oder her. Wenn ich weiß, wo ich unterwegs bin, muß ich nicht immer auf dem Laufenden sein.

    Trotzdem: Herzlichen Dank für die wirklich sehr schnelle Lösung meines Problems.

    LG,
    Thietmar

  • Zitat von Thietmar

    Mozilla schiebt ja so oft eine neue Version nach


    Alle 6 Wochen, und das nicht ohne Grund!

    Zitat von Thietmar

    Sicherheitslücke hin oder her


    Keine gute Einstellung :!:
    Böse Jungs könnten das ausnutzen, und deinen Rechner z.B. in einem Botnetz betreiben.

    Zitat von Thietmar

    Wenn ich weiß, wo ich unterwegs bin


    Es gibt keine sicheren oder unsicheren Webseiten, Viren und Trojaner kannst du von überall bekommen.

  • Zitat

    Wenn ich weiß, wo ich unterwegs bin


    Ich war vorhin lesen auf: http://malware.dontneedcoffee.com/
    (kann ich eigentlich jedem empfehlen)

    Dort ist die Sprache vom Neutrino Exploit Kit als auch CK (Chinese Exploit Kit). Die Dinger sind brandaktuell und beinhalten so ziemlich alle Exploits der Vergangenheit, vorwiegend Flash, Java, PDF. Selbst über MIDI ist ein Einfall möglich.

    Wie der Titel der Webseite schon sagt - Malware benötigt keine Kaffeepause - du schon.

    Allein die Lücke in Windows ist heftig:
    http://malware.dontneedcoffee.com/2014/11/cve-2014-6332.html
    Und es wird vermutet, dass die schon im CK gelandet ist.

  • Habt Dank für Eure fürsorglichen Hinweise. Aber auch wenn man dick gepanzert und per Updates voll auf dem laufenden ist; vor einem Virus, Angriff oder sonstigen ist schließlich niemand gefeit, auch wenn tausenderlei Abwehrmechanismen um einen herum stehen. Aber ich behalte Euer gesagten im Hinterkopf, denn ohne neustem Update vom Notifer, würde es wohl jetzt noch nicht gehen.

    Zitat von Bernd.

    Teepause, mein Lieber, Teepause !!!

    LG,
    Thietmar

  • Ei, da ist aber ein fleißiges Auge am Werk.

    Zitat von 2002Andreas

    Etwas Lektüre für dich


    Weiß ich, weiß ich... aber in einem halben Jahr zieh ich sowieso den Stecker. Bis dahin wird mein gutes XP wohl hoffentlich noch durchhalten. <;)