RAM Nutzung verbessern, aber wie?

  • Moin!

    Obwohl nur 2GB an RAM installiert sind, nimmt sich Firefox nur maximal 50%. Andere Programme laufen nicht zusätzlich.
    Das Abspielen von Videos zB. Youtube Myvideo usw. läuft nicht rund.
    Trotz 16MBit Anbindung und der Anzeige, das das Video tatsächlich schnell vorausgeladen wird, ruckelt es, kommt ins stocken und geht ein bisschen weiter usw.
    Die Temperaturen der CPU und der GPU sind im normalen Rahmen. Genügend Platz auf der Festplatte ist ebenfalls.
    Wie bekomme ich Firefox dazu, noch mehr freien RAM zu nutzen um das Video ruckelfrei in 1080p ansehen zu können?

  • ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    ► PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Bitte genaue Angaben.

  • Es läuft nur Avast noch.

  • Webutation/Wot taugen nichts
    Avast-Erweiterung taugt auch nichts.
    Wenn schon Adblock Plus Popup, dann bitte auch beim Original Adblock Plus bleiben statt Edge.
    Noch besser wäre NoScript, weil das auch Scripte sicher deaktiviert, die ABP gar nicht findet.
    Ghostery wird dadurch auch nahezu überflüssg, ist auch für diverse Probleme bekannt.

    Zitat

    Das Abspielen von Videos zB. Youtube Myvideo usw. läuft nicht rund.


    Das darfst du Adobe Flash zuordnen, nicht Mozilla. Aber wenn ein System nut 2GB Ram aufweist, wie alt ist das dann schon? Dann sollte es auch nicht wundern, wenn sowas ruckelt. Das muss anders nachgebessert werden.
    Firefox nimmt sich übrigens schon mehr als 1GB, aber wenn es nicht mehr ist, ist das doch auch toll, oder?

  • Zitat von Bernd.

    ... Wenn schon Adblock Plus Popup, dann bitte auch beim Original Adblock Plus bleiben statt Edge ...


    Hallo Bernd.,

    ich setze auch ABE ein. Soviel ich weiß gleiche Codebasis wie ABP:

    Zitat

    Adblock Edge is a fork of the Adblock Plus(R) version 2.1.2 extension for blocking advertisements on the web.
    Adblock Edge was primarily branched off from Adblock Plus(R) 2.1.2 source code package "https://adblockplus.org/downloads/adbl….1.2-source.tgz" created by Wladimir Palant.


    Hast du Erkenntnisse die es nahelegen würden, zu ABP zurückzuwechseln?

  • ABE ist für alle Zweifler an ABP ;). Und so, wie ich das lese dort, bekommt ABE auch nur die nötigsten Code-Änderungen, sobald Anpassungen an ABP für Firefox vollzogen wurden. Die Popup-Erweiterung basiert nun mal auf Zusammenarbeit mit dem Code von ABP. Selbst, wenn das augenscheinlich keine Probleme bereitet, muss das nicht heissen, dass es 100% funktioniert.