Firefox V 33 auf MacOS 10.10

  • Hallo,

    der OpenH264-Videocodec ist in meinem Firefox immer mit dem Hinweis "wird in kürze istalliert"
    dargestellt.

    Wie kann ich den Codec aktivieren? Alle Versuche wie Neuinstallation u.s.w. sind bisher
    gescheitert.

    Grüße

  • andreas: In beiden Themen geht es um H.264 und damit auf den ersten Blick um das Gleiche, aber tatsächlich um etwas vollkommen anderes. :)

    Erklärung: In dem verlinkten Thema geht es um H.264 in HTML5-Videos, im konkreten Fall um H.264-Videos auf YouTube. Dafür bedient sich Firefox an einem Video-Codec, der auf dem Betriebssystem vorhanden sein muss. Die Unterstützung hierfür ist für OS X noch nicht fertiggestellt. Dem Themenersteller geht es um das OpenH264-Plugin von Cisco. Hier stellt sich die Sache genau umgekehrt dar: Dieses ist auf allen Plattformen verfügbar, aber nur für WebRTC und kann nicht für HTML5-Videos verwendet werden. Das klingt alles kompliziert, aber es ist auch ein relativ kompliziertes Thema.

  • Könntest du Hansi7799 bitte mal ein Screenshot erstellen von der Meldung?

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (22. Oktober 2014 um 16:16)

  • Also da bin ich ja platt, schnelle Antworten, vielen Dank! Bin jetzt noch nicht weiter, wo bekomme ich nun den Codec her?

    Grüße

    Zusatz: Hier noch einmal meine Meldung im Browser. Hintergrund, möchte gerne den FlashPlayer von Adobe loswerden!

    Wird in Kürze installiert
    OpenH264-Videocodec zur Verfügung gestellt von Cisco Systems, Inc.

    Übrigens Danke für die nette Begrüßung.

    Grüße

  • Der Codec wird automatisch vom Internet heruntergeladen und installiert, eine manuelle Installation ist weder notwendig noch möglich. Ich hoffe du bist dir bewusst, dass der Codec NUR bei WebRTC-Videotelefonie hilft und KEINEN nutzen hat beim HTML5-Player oder ähnliches!

    Um den FlashPlayer zu deinstallieren findest du hier eine Anleitung:
    https://helpx.adobe.com/flash-player/k…yer-mac-os.html

    PS: Der Code und der FlashPlayer haben nichts miteinander zu tun und können auch nebeneinandern installiert und genutzt werden.

  • Wie Zitronella in diesem Thread feststellte, kann das Problem auch mit AVAST zusammenhängen. evtl. sogar mit jedem Antivirenschutz. Hast du AVAST oder sonst ein solches Programm installiert?

    Zitat von Zitronella

    ...

    Abgesehen davon, dass einige https Seiten nicht mehr funktionieren, (es sei denn man fügt Ausnahmen hinzu) habe ich bei Erstellung eines frischen Firefox Profiles fest gestellt, dass auch das neue Plugin openH264-Videocodec nicht herunter geladen werden kann. Es stand dort immer nur "Wird in Kürze installiert".
    Erst als ich den Haken in Avast entfernte unter "HTTPS-Scanning aktivieren" wurde es, nach erneuten Starten des Profiles, installiert.

    Vielleicht für den einen oder anderen hilfreich zu wissen. :wink: