Passwörter wiederherstellen

  • Hallo,

    vor einigen Tagen ist mein System (Debian Wheezy) abgestürzt und mein PC fuhr nicht mehr hoch. Glücklicherweise konnte ich den Ordner /home/user/.mozilla mit einer Live-CD retten und auf meinen USB-Stick kopieren.

    Jetzt habe ich mir auf meinem neuen System, diesmal Windows 7, die gleiche Firefox Version (v31) installiert die ich auch auf Debian hatte. Nach der Firefox-Installation habe ich Firefox einmal gestartet, sodass ein neuer Profilordner erzeugt wird und natürlich das Updaten in den Einstellungen unterbunden, damit auch schön die Version 31 bestehen bleibt. Danach habe ich den Firefox sofort geschlossen!

    Anschließend habe ich die Dateien key3.db, cert8.db und signons.sqlite in den neuen Profilordner verschoben und dachte mir damit hat sich die Sache erledigt, nur leider ist der Browser immer noch nicht in der Lage mir die Benutzernamen und Passwörter anzeigen zu können. Die Liste bleibt einfach leer!

    Auch diverse Programme wie PasswordFox habe ich ausprobiert, diese sind zumindest in der Lage einige Daten aus der signons.sqlite-Datei zu exportieren, zum Beispiel die URLs und wie oft ich mein Passwort verwendet habe. Nur leider nicht Benutzernamen und Passwörter wie erhofft.

    Gerade eben habe ich mir auch Debian in einer VM installiert und alles dort nochmal getestest, leider ohne Ergebnis.

    Gibt es noch Hoffnung das ich irgendwie an meine Passwörter komme? Die Daten sind mir echt wichtig. :cry:

    Gruß
    wdffp

  • Die Passwörter sind jetzt in der Datei logins.json.
    Zusätzlich braucht es glaub ich nur noch die key3.db.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Als erste Maßnahme,
    erstellen einer signons.json (Anzeige username: password: in Klartext)

    1.) Suche oder Adresse eingeben -> about:config?filter=devtools.chrome.enabled "Wert auf true" Umschalten.
    2.) Firefox 31.0 beenden und neu starten.
    3.) Unter [Extras] Web- Entwickler -> JavaScript-Umgebung öffnen.
    4.) Code einfügen
    5.) [Ausführen] (Speichern unter Dateiname: signons.json)


    Gruß, der_nachdenklicher

  • Es handelt sich hier bei tatsächlich um den Firefox, den Iceweasel habe ich runter geschmissen und den offiziellen von Mozilla genommen in der Version 31.

    Wo ich jetzt gerade Version 31 schreibe: Wird die signons.json nicht erst ab Version 32 verwendet? Ich habe auf meinem derzeiten Windows 7 nur eine signons.sqlite, genau wie auf dem Debian-System, dort konnte ich keine signons.json sichern.

    Das funktioniert bei mir leider nicht, wenn ich den Code ausführe bekomme ich die folgende Meldung:

    Code
    Exception: Cc is undefined
    @Scratchpad/1:13:5
    @Scratchpad/1:10:2

    Gruß
    wdffp

  • Zitat von der_nachdenklicher

    about:config
    Ist der Einstellungsname devtools.chrome.enabled auf Wert true gesetzt und Firefox beendet und neu gestartet?

    Keine Fehlermeldung hier!
    (Bild) JavaScript-Umgebung / Ausführen -> http://s14.directupload.net/images/141006/2e4iwvbl.jpg

    Eine Fehler-Meldung erhalte ich nur wenn devtools.chrome.enabled nicht eingeschaltet ist.

    Code
    Exception: Cc is undefined
    @Scratchpad/1:13:9
    @Scratchpad/1:10:6


    Gruß, der_nachdenklicher


    Hallo nochmal,

    mir war wohl ein Fehler unterlaufen, diesmal hat dein Code funktioniert! Vielen Dank dafür, ich dachte schon meine Passwörter sind jetzt weg! :klasse:

    Gruß
    wdffp