Keine Leseszeichen mehr

  • Für die Zukunft vielleicht ein Tipp:
    Kopiere zur Sicherung einfach den Profilordner regelmäßig auf ein externes Laufwerk oder einen Datenstick. Dazu muss Firefox geschlossen sein!
    Ich nutze Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] dazu, da dieses Programm auch gleich ein Restore-Feature integriert hat und ohne Fehler funktioniert.
    Download

  • .Hermes
    Ich werde aus dem Beitrag Sqlite nicht so recht schlau. Ist das ein Programm mit dem man die places.sqlite auslesen kann?
    Boersenfeger
    Die Datensicherung hatte schon ganz fix die beschädigte places.sqlite gesichert. Aber das von Dir empfohlene Proggi werde ich mir intensiv ansehen und wahrscheinlich einsetzen.
    Gruß,
    Dag

  • Hallo nachdenklicher,
    mein Kompliment, Du hast echt Ahnung. Ich komme jetzt mit dem sqlite-Manager in die places.sqlite hinein, die mir immer nur eine leere Lesezeichen-Leiste anzeigt.
    Wenn ich mir die angezeigten Daten ansehe, so sind das keine Lesezeichen, sondern eher die Daten der Chronik, zumindest ein Teil der Chronik zu sein. Ich finde da keine Lesezeichen. Es sind auch nur 173 Einträge. Dann habe ich eine places.sqlite aus einer älteren Sicherung geladen, und da sind 14.000. Das sind aber auch keine Lesezeichen, sondern auch Einträge die zur Chronik passen.
    Jedenfalls habe ich jetzt gesehen, dass in der nicht lesbaren place.sqlite keine Lesezeichen enthalten sind.
    Vielen Dank für Deine Hilfe und Unterstützung.
    Gruß,
    Dag

  • BTW: In Beitrag 8 wurde das Programm Firesave bereits benannt.. :)
    Wenn deine Lesezeichen in der letzten Sicherung nicht mehr enthalten sind, solltest du überlegen, was du gemacht hast. Wurde was installiert innerhalb oder auch ausserhalb vom Firefox...
    Ggf. liegt noch mehr im Argen wenn z.B. Adware beteiligt war/ist oder gar noch Schlimmeres. Untersuche ggf. deinen Computer mit Adwcleaner und/oder Malwarebytes..

  • moz_places ist so ziemlich alles, Lesezeichen unter moz_bookmarks. Nicht nur er kann mit einem sqlite-Ed umgehen (hier: sqlite experte personal)