Hallo Füchse,
ich kann Firefox seit gestern nicht mehr "normal" starten, es erscheint der Hinweis:
Der Vorgang wurde aufgrund von aktuellen Beschränkungen auf dem Computer abgebrochen. Wenden Sie sich an den Systemadmin.
http://s14.directupload.net/images/140714/qtwcimrz.jpg
Welche Beschränkungen können das sein? Bin mir keiner gravierenden Änderung bewusst. Systemwiederherstellung hat nichts gebracht.
Windows 7, Firefox 30.0
Firefox lässt sich nicht ausführen
-
TomSel -
14. Juli 2014 um 15:02 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Da gab es schon mal einen Thread zu,
Firefox lässt sich nicht startendeswegen mach das auch bitte mal:
Lad dir bitte mal dieses Programm runter:
Mit Adwcleaner nach Problemen suchen
Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.
Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]
und auch:
Nach Malware scannen........Download und Deutsche Anleitung dazu
Achtung, bitte auf jeden Fall den Haken entfernen bei:
"Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes ANTI-Malware PRO"
Da dann bitte nach einem Update einen vollständigen Scan machen und den dann bitte hier im Antwortfenster nach Klick auf den Button: ..Code.. hier einfügen. Und bitte nichts löschen vorher !
-
# AdwCleaner v3.215 - Bericht erstellt am 14/07/2014 um 16:22:49
# Aktualisiert 09/07/2014 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
# Benutzername : **************
# Gestartet von : D:\Users\*************\Downloads\adwcleaner_3.215.exe
# Option : Suchen***** [ Dienste ] *****
***** [ Dateien / Ordner ] *****
Datei Gefunden : D:\Users\**********\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ewv5619s.default\foxydeal.sqlite
Ordner Gefunden : D:\Program Files\Browser
Ordner Gefunden : D:\Users\********\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\dgpdioedihjhncjafcpgbbjdpbbkikmi
Ordner Gefunden : D:\Users\*********\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\mkcedibhemacmilmkpndpkoidlnmgngg***** [ Verknüpfungen ] *****
***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
***** [ Browser ] *****
-\\ Internet Explorer v11.0.9600.17207
-\\ Mozilla Firefox v30.0 (de)
[ Datei : D:\Users\**********\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ewv5619s.default\prefs.js ]
-\\ Google Chrome v35.0.1916.153
[ Datei : D:\Users\************\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences ]
*************************
AdwCleaner[R0].txt - [25801 octets] - [05/12/2013 11:35:39]
AdwCleaner[R1].txt - [4952 octets] - [14/07/2014 16:06:50]
AdwCleaner[R2].txt - [6303 octets] - [14/07/2014 16:09:50]
AdwCleaner[R3].txt - [1411 octets] - [14/07/2014 16:22:49]
AdwCleaner[S0].txt - [24038 octets] - [05/12/2013 11:37:56]
AdwCleaner[S1].txt - [333 octets] - [14/07/2014 16:08:39]
AdwCleaner[S2].txt - [6145 octets] - [14/07/2014 16:10:51]########## EOF - D:\AdwCleaner\AdwCleaner[R3].txt - [1651 octets] ##########
-
Wenn ich mir so deine anderen Scans ansehe, hattest du ja schon reichlich Mist auf deinem PC :wink:
Das zum Thema foxydeal:
http://stadt-bremerhaven.de/warnung-vor-proxtube/
Lass bitte mal alles wieder löschen und mach dann bitte mal den anderen Scan auch noch.
-
geholfen hat`s nicht...
Firefox lässt sich weiterhin nicht starten. -
Du hattest den Scan mit Malwarebytes auch mal gemacht!?
-
-
habe den foxydeal gelöscht, nützt aber auch nichts
-
Versuch es bitte mal mit einem neuen Profil.
-
-
ich gebe auf; da Firefox schon einmal Probleme bereitet hat, fliegt er jetzt auf dem betroffenen Rechner für immer in die ewigen Jagdgründe
-
Vor Problemen davonlaufen ist immer der einfachste Weg. Du hast Tipps erhalten, wieso befolgst du die nicht?
-
weil sie nichts gebracht haben
-
Zitat von Bernd.
"Ja" - und weiter? Wo bleibt das Ergebnisprotokoll?
-
lass gut sein...
-
Zitat von TomSel
da Firefox schon einmal Probleme bereitet hat
Kann ich mir gut vorstellen bei: :wink:ZitatAdwCleaner[R0].txt - [25801 octets] - [05/12/2013 11:35:39]
Nur hat dann den Firefox keine Schuld daran.Zitat von TomSelfliegt er jetzt auf dem betroffenen Rechner für immer in die ewigen Jagdgründe
Dann schließe ich den Thread.