Hallo,
da xmarks (besser xmurks) mir immer wieder die Meldung gibt, dass alle Lesezeichen synchronisiert seien, dies aber absolut nicht stimmt, will ich nun alle Lesezeichen zuerstmal löchen und dann neue synchronisieren. Dann sind hoffentlich die doppelten Einträge, die ich mühsam gelöscht habe (beim W-32 System) hoffentlich auch hier (W/ 64 bit) verschwunden.
Wie kann ich alle Lesezeichen auf einmal löschen
-
foxtrott_12 -
7. Juli 2014 um 12:54 -
Erledigt
-
-
Hallo,
Lesezeichen-Menü → Lesezeichen verwalten. Musst halt unter Umständen an drei Stellen löschen: Lesezeichen-Symbolleiste, Lesezeichen-Menü sowie Unsortierte Lesezeichen.
-
Du fragst zwar immer hier um Hilfe, nur Antworten auf unsere Vorschläge gibst du leider nicht.
Was ist denn aus deinen vielen anderen Problemen geworden?
-
Danke für Deine Antwort, leider ist bei mir 'Löschen' ausgegraut.:( :-???
Jetzt habe ich alle Lesezeichen händisch gelöscht und dann neu synchronisiert. Ich erhalte wieder die Meldung, dass die Synchronisation erfolgreich ist, nur jetzt sind alle Lesezeichen weg. xmarks=xmurkls! :grr:
-
Zitat von foxtrott_12
xmarks=xmurkls!
Damit hattest du doch eh schon Probleme, warum benutzt du es denn dann wieder? -
weil ich keine andere Möglichkeit kenne, die Lesezeichen zu synchronisieren. Im übrigen - Gott sei Dank sind die Lesezeichen am anderen System erhalten geblieben - wieder ein Beweis für die 'Leistungsfähigkeit' von xmarks.
-
-
-
-
-
Es fehlen leider noch die Antworten aus Beitrag Nr. 3
-
-
-
Danke, habe eben die Lesezeichen synchronisiert aus einer früheren Sicherung, zugleich ein Konto auf FF-Synch. eröffnet.