VLC-Player falsches Dateisymbol

  • Habe die 64 bit-Version vom VLC-Player installiert. Danach hatten alle zugeordneten Dateien dieses Datei-Symbol

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/y1acfnh9.jpg]

    Also nicht mehr das VLC-Symbol.

    Zuvor hatte ich die 32 bit VLC-Version, da hatten alle Dateien, die VLC zugeordnet waren, dieses typische VLC-Symbol.

    Wiedergabe der zugeordneten Audio- und Videodateien klappt einwandfrei.

    Rechnerneustart brachte keine Änderung.

    Hat jemand eine Idee, warum das so ist?

  • Eigentlich kann man bei der Installation alles zuweisen, hast du so getätigt?
    Das Symbol sagt mir, dass die Zuordnung zu VLC wohl stimmt, aber der Pfad für das Symbol noch auf dem fehlenden 32bit steht.

    Bitte kontrollieren:
    http://www.extman.com/

  • Hallo Fox,

    ich nutze selber auch die 64 bit-Version und bei mir läuft alles fehlerfrei. Gerade getestet.
    Es werden auch die richtigen Symbole angezeigt. Weiß daher nicht, woran es liegen kann.

    Das Du die aktuelle Version nutzt ist bei Dir ja eine Selbstverständlichkeit.

    Freundliche Grüße
    Barbara

    ____________

  • Zitat von Bernd.

    Eigentlich kann man bei der Installation alles zuweisen, hast du so getätigt?


    Habe ich.

    Die Reihenfolge war diese:

    Zuerst die 64 bit-Version installiert, danach die 32 bit-Version deinstalliert und Einstellungen und Cache beibehalten. Liegt vielleicht daran?

    Mittels Doppelklick kann ich jede Audio- Videodatei starten.

    Hier http://www.videolan.org/vlc habe ich auch nicht die 64 bit-Version gefunden,
    sondern hier http://www.vlc.de/vlc_download_64bit.php

    Ich deinstalliere und installiere noch mal, lösche auch Einstellungen und Cache. Wobei die 32 und 64er Pfade ja völlig anders sind.

  • Ich habe meine von hier: http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/2.1.4/win64/
    Erst deinstallierte ich den 32er, behielt aber die Einstellungen.

    Die vlc-Daten liegen bei mir hier: C:\Users\xxxxxx\AppData\Roaming\vlc. Die werden vielleicht von beiden, dem 32/64 benützt. Ich weiss es nicht.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Zitat von bigpen


    Danke! Hat google nicht gefunden.

    Habe noch mal deinstalliert und aus deiner Quelle neu installiert. Sieht gut aus

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/bkhkkr9c.jpg]

    Ursprünglich hatte ich die exe von hier http://www.vlc.de/vlc_download_64bit.php hat eine andere Größe, nämlich
    25.910.056 Bytes
    MD5: AD40AA727A4327E36D46BCDDE7AE1DBD

    Vom Original:
    25.055.851 Bytes
    MD5: 66F4174896F763AC58FC61C387DD0920

  • Auf diese Seite bin ich auch früher einmal gestossen. Habe aber nur das VLC-Handbuch heruntergeladen.

    Freut mich, dass ich dir helfen konnte! :)

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Ist ja wunderbar für dich Barbara, nur nütz ihm das nichts.

    Fox2Fox, ich denke, dass deine Reihenfolge unglücklich war, denn wenn du 32bit nach 64bit deinstallierst, geht auch die Zuordnung zu 64bit verloren, weil IMO die Installation das speichert. Eben in der Sandbox getestet, VLC stellt die ursprünglichen Verknüpfungen wieder her. Könnte auch sein, dass Windows das sichert unter
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts
    Und dort sind die Einträge unter "OpenWithList" die Auswahlen, die Benutzer auswählt, wenn Windows fragt, womit dieses jenes welches geöffnet werden soll. CCleaner findet dort zB leere Einträge, diese kann man gefahrlos löschen.

    Symbol, Beispiel
    HKEY_CLASSES_ROOT\VLC.mp3\DefaultIcon
    "C:\Program Files\VLC64\vlc.exe",0

    Zitat

    Die vlc-Daten liegen bei mir hier


    Ist für alle Varianten gleich, dort wird nach Benutzer nicht nach Bits unterschieden ;) *

    Aus deiner Beschreibung würde ich entnehmen, dass der Uninstaller nicht sauber arbeitet.
    Mit ExtMan (portable) kann man die Zuordnungen ganz genau unter die Lupe nehmen und auch korrigieren, selbst schon getätigt, weil die Windows-Schutzmechanismen auch greifen, wenn Admin es am wenigsten erwartet :roll:


    * eben geschaut, dort steht nicht, was zu VLC zugeordnet ist, das macht in der Tat nur der Installer/Uninstaller.