Problem mit "Dreieck" im Addressfeld

  • Liebe Mozilla Community,

    ich habe sicherlich kein wahnsinnig schlimmes Problem, aber eines, das mich doch immer mal wieder stöhrt.
    Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich es beschreiben soll, aber:

    Am Ende des Addressfeldes befindet sich doch ein nach unten gerichtetes Dreieck. Wenn man darauf klickt sollte einem normalerweise ein paar als letztes Besuchte Seiten oder auch welche des Lesezeichens angezeigt werden.
    Wenn ich darauf klicke passiert aber einfach garnichts. Meine Chronik ist aber nicht deaktiviert. Diese wird ganz normal angelegt. Auch Lesezeichen habe ich...

    Ich glaube ehrlich gesagt, dass ich es irgendwann versehentlich durch irgendeine Tastenkombination "ausgestellt" habe. Denn es war von einer auf die andere Sekunde. Und in den Eigenschaften habe ich eigentlich nichts geändert (finde aber auch keine Einstellung die ich ändern könnte/müsste.

    kleine Infos:
    - Firefox 29.0
    - OS X 10.9.2

    P.s.: Ein versuch war bereits von mir, dass ich einfach eben die neuste Version heruntergeladen habe und meine alte ersetzt habe. Allerdings tritt der Fehler weiterhin auf.

    Herzlichen Dank für alle, die sich darüber Gedanken machen!

  • Ja da habe ich die Variante mit "Chronik und Lesezeichen" drin.

    Auch wenn ich da was anderes rein mache, funktioniert es nicht.

    Man muss dazu sagen, dass die Autoverfolständigung in der Addresszeile bei mir aber schon funktioniert. Und ich hatte angenommen, dass sich der Eintrag vllt darauf eher bezieht. Aber wahrscheinlich ist er für beides zuständig.

  • ------ ERLEDIGT ------

    Also ich habe jetzt einfach Firefox runterschmissen und auch alle privaten Daten aus /Library/Application Support/Firefox gelöscht.

    Als ich ihn dann neu drauf gemacht habe ging das Dreieck dann auch wieder...
    Ist zwar sicher ned die Lösung des Problems, aber mein Gott die Lesezeichen sind ja wieder schnell importiert und wahnsinnig viele Addons benutz ich jetzt ja auch nicht...

  • Beim nächsten Mal mache es dir etwas einfacher....Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.