hilfe wegen falscher seitendarstellung

  • hi, ich habe das gleiche Problem. tritt insbesondere bei "Sicheren" Verbindungen (Vorhängeschloß) auf. Vorher wird endlos und mehrfach Zertifikate abgefragt, die - wenn die Seite geschlossen und wieder geöffnet wird, erneuert angefordert und geprüft werden. möglicherweise steht damit auch in zusammenhang, das alle Routenplaner keine Karte mehr darstellen, teilweise nicht mal mehr rechnen. die oben genannte Lösung Cache und Cokies zu löschen, bring nix. in "permission" ist für die von mir seit Jahren angewählten Seiten nix verboten.
    verwende kaspersky internet security 13.01.4190
    Systemzeit stimmt zumindestens it meiner Armbanduhr und dem Telefon überein.
    im IE habe ich keine dreartigen Probleme
    die Sicherheitskonzepte f.W.n. von Börsenfeger habe ich mir durchgelesen, das was ich alles dort begreiffen konnte, wird es schon seit längerem hier praktiziert.

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    hilfe wegen falscher seitendarstellung
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • in Kaspersky die Einstellungen öffnen, erweiterte Einstellungen > Netzwerk, Haken entfernen bei "geschützte Verbindungen untersuchen", danach Cache im Firefox löschen.

    Zitat von jogosch

    die Sicherheitskonzepte f.W.n. von Börsenfeger habe ich mir durchgelesen


    wenn du das Konzept dort konsequent umsetzen willst deinstallier KIS komplett, benutz die windows eigene Firewall und einen einfachen Virenscanner wie z.b. Avast oder Antir, dann mußt du dich mit solchen Problemen nicht rumärgern.

  • Zitat von jogosch

    die Sicherheitskonzepte f.W.n. von Börsenfeger habe ich mir durchgelesen, das was ich alles dort begreiffen konnte,

    Was begreifst du denn nicht? Sollte dies zu technisch beschrieben sein, dann nenne die Passagen... ich bin immer daran interessiert das Konzept verständlicher zu gestalten... :P

  • viPer20: Danke, das hat geholfen. Und Danke für die Korrektur des Treads.ich wollte kein separaten Tread öffnen, da mir nicht klar war, das dieses Thema so abweichend sein kann.
    Boersenfeger: das einzige, was ich bisher nicht praktizieren kann, sind die Verschlüsselungstechnologien. Das was ich da bisher versuchte, führte in der Regel zur Selbstblokade. Nutze aber auch lediglich meine alte ISDN-Leitung ggfl. mit vpn und denke, das ich mit etwas bewuster Auswahl der Webseiten die Gefährdung veringere.
    Nochmals vielen DANK!