Videoformat oder MIME-Typ wird nicht unterstützt

  • Wie kriege ich bitte das Video auf dieser Seite zum Laufen?
    Quicktime ist installiert (auf XP Home SP3 mit FF26.0), das Video geht aber trotzdem nicht direkt in der Seite.
    Erst wenn ich es downloade, läuft es.
    Videos dieser Firma liefen früher immer problemlos und der Bereich "Anwendungen" in den FF-Einstellungen sowie die MIME-Einstellungen sind unverändert.
    Das Problem fiel zuerst auf unter FF 25.0.1.

    Mit IE 8 läuft das Video (auch im IETab des FF).

    Was läuft da falsch?

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Das MP4 läuft hier einwandfrei, Firefox stellt es selbst dar. Abgesicherter Modus, Zurücksetzen, neues Profil, Plugins rausschmeissen, du kennst die übliche Prozedur, fang an.

  • Stopp, das ist überhaupt nicht notwendig, das wird dir gar nichts bringen! Du nutzt Windows XP, auf dem System kann Firefox keine MP4-Dateien abspielen und das Quicktime-Plugin greift hier auch nicht im Player des Browsers (ich hab OS X und kann das daher reproduzieren, da mein System auch nicht unterstützt wird). Aber per Rechtsklick kann ausgewählt werden, das Video anzuzeigen, dann öffnet es in einer Einzelansicht ohne Webseite drum herum und dort kann es mittels Quicktime auch abgespielt werden.

  • Ich hab gerade festgestellt, dass es im abgesicherten Modus des FF auch nicht geht.

    @ Sören Hentzschel
    Ja, das geht.
    Ist nur leider sehr unkomfortabel, da es mit einer starken Verzögerung startet.
    Es muss wohl erst komplett in den Temp-Ordner gedownloadet werden.
    Dann startet es in meinem Default-Player (der KMPlayer).

    Wie wär's denn mit dem VLC-Plugin? Lässt sich damit evtl. was anfangen?

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Danke für die Auffrischung, du hattest es in der Tat öfters erwähnt. Das ist ein klitzekleines manko, da ich das aussterbende XP nur noch seltenst nutze.

  • Mit dem eingangs erwähnten Link läuft das Video nicht (zumindest nicht ohne Download oder Kontextmenü),
    aber ich kapier nicht, dass es folgendermaßen sehr wohl läuft.

    Kopiert die URL bis vor den ersten Slash und startet diese in einem neuen Tab.
    Dann wählt Ihr Deutschland und geht auf Produkte->Digitalkameras.
    Dort ist die Kamera abgebildet und etwas darunter ist das Produktvideo,
    das jetzt problemlos im normalen Flash-Plugin läuft.
    Nur, warum zur Hölle läuft es nicht in dem anderen Link?
    Die beiden Seiten haben doch letztlich die gleiche Video-URL und sind deshalb auch in beiden Fällen mp4.
    Das hängt mir zu hoch...

    EDIT:
    Gerade fällt mir ein, da wo es geht, startet es in einem Popup, Overlay oder wie auch immer das heißt.
    Da wo es nicht geht, wird offenbar versucht, es direkt auf der Seite zu starten.
    Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt, nur leider keiner, der mich weiterbringt.

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Das ist leider der Unterschied zu der Zugangsart, wie ich sie in Beitrag #7 beschrieben habe.
    Da läuft es nämlich sofort.

    Stellt sich die Frage, wie ich das Video auf der ursprünglich verlinkten Seite in so ein Popup,
    wie in Beitrag #7 beschrieben, rein kriege?

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit