Ich benutze erst seit kurzem Firefox unter Windows 8.1 auf dem Desktop. Als Erweiterungen habe ich Adblock Plus, NoScript und Google Translate. Mit NoScript habe ich aber noch meine Probleme. Ich vermisse passend zur Positivliste eine Negativliste. Mit den Standardeinstellungen muss ich viele Webseiten aus meinen Lesezeichen explizit in der Positivliste eintragen, weil mit NoScript zuviele Webseiten verfälscht werden. Ich merke manchmal garnicht das Inhalte überhaupt nicht angezeigt werden, vor allem nicht Inhalte vom Domain-Inhaber. Scripte von Dritt-Anbieter können wie bisher unterdrückt werden.
Danach habe ich die Einstellungen "Aus Lesezeichen geöffnete Webseiten erlauben" eingestellt. Dann besteht aber nicht die Möglichkeit von dieser Erlaubnis doch für einige Webseiten diese Erlaubnis dauerhaft zu verbieten.
Der Wust von Einstellungen und das diese sich dann ggf. gegenseitig beeinflussen ist für einen Neueinsteiger schon verwirrend. Am Anfang würde es mir wohl schon reichen wenn die Scripte von Dritt-Anbietern unterdrückt werden.
Andererseit bietet NoScript aber keine Möglichkeit unerwünschten Klang zu unterbinden wie z.B.
http://www.goldstar-tv.de/
am Anfang macht, obwohl ich in den Einstellungen bei "Audio/Video verbieten" einen Haken habe.