Guten Tag,
leider musste vom Hersteller meines Internetsecurity-Programms Mozilla Firefox deinstallieren und neu installieren, weil ich eine Malware (Snap-do) drauf hatte.
Vor Deinstallation wurde eine Sicherung der Lesezeichen durchgeführt. Nur finde ich diese leider nicht mehr.
1. Kann mir bitte jemand sagen, in welchem Ordner die gesicherten Lesezeichen standardgemäß bei Windows 7 64 bit abgespeichert werden? Ich hatte und habe die aktuellste Mozilla Firefox-Version.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die damals gespeicherten Passwörter wieder herzustellen, obwohl die nicht gesichert wurden?
Ich habe schon die System-Wiederherstellung über die Windows-Funktion versucht, nur ist dies leider nicht möglich, weil kein Wiederherstellungspunkt gesetzt wurde.
Vielen Dank für die Hilfe!
Probleme mit Lesezeichen importieren
-
User1988 -
13. November 2013 um 17:30 -
Erledigt
-
-
-
Zitat von User1988
...weil ich eine Malware (Snap-do) drauf hatte.
Gibt es noch ein Logfile dazu? Falls ja, dann den Inhalt hier einstellen.
ZitatVor Deinstallation wurde eine Sicherung der Lesezeichen durchgeführt.
Wie wurde das gemacht?
Die Lesezeichen befinden sich in der Datei places.sqlite
Passwörter: Diese befinden sich in den Dateien key3.db und signons.sqlite - benötigt werden auch beide Dateien.
Und was nicht gesichert wurde, kann auch nicht wiederhergestellt werden.
Ungesicherte Dateien sind unwichtige Dateien!
Sicher in Zukunft dein Profil. Güstig wäre, es einmal händisch zu sichern und dann noch mal mit Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png](Quelle) [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
-
Ach so...
Welches Internetsecurity-Programm benutzt du denn?
-
Hallo Andreas,
danke für die schnelle Antwort. Also meines Wissens wurden die Lesezeichen auf dem Desktop gespeichert. Aber diese Datei wird auf meinem Desktop nicht angezeigt, wahrscheinlich weil mein Desktop vor Sicherung der Lesezeichen voll mit Symbolen war. Deshalb habe ich in meinem Ordner: C:\Users\Benjamin\Desktop danach gesucht und diese Datei leider nicht gefunden!? Ich hoffe, dass ich sie habe. Nur weiß ich nicht, wo ich sonst noch schauen sollte.
Bezüglich Passwörter: Diese sind wohl weg, wenn keine Sicherung davor gemacht wurde? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, als mit dem Wiederherstellungspunkt das vorige Mozilla Firefox-Programm wieder zu benützen, um diese Daten zu sichern? -
Windows interne Suchfunktion benutzen und mal nach der Datei suchen lassen.
Evtl. auch mal im Papierkorb nachsehen.
-
Wie siehts aus mit dem Logfile?