Firefox selbständig neu: Profil u. Add-ons weg

  • Hallo,

    nachdem ich gestern firefox normal genutzt habe (update auf 24.0 bereits vor einigen tagen), war heute morgen nach dem öffnen von firefox alles weg: formulardaten, lesezeichen, chronik, einstellungen, add-ons (noscript, abp, grooveshark unlocker, proxtube, https everywhere, better privacy). ich habe jetzt eine neue, nackte version, ohne etwas geändert zu haben.
    der profilordner lässt sich jetzt weder über Informationen zur Fehlerbehebung noch über das startmenü anzeigen/finden. bei beiden varianten gibt es keine resonanz.
    ich hatte bereits probleme mit den add-ons noscript (leiste verschwand nicht mehr nach x sekunden) u. abp (icon wurde nicht mehr angezeigt und werbung nicht mehr blockiert, obwohl es aktiviert war). Oh, letzte änderung an firefox gestern abend war die aktualisierung der abp-liste, da keine mehr geladen war.

    1. lässt sich firefox irgendwie zurückstellen, damit ich mein profil noch retten kann? (die letzte sicherung liegt leider schon monate zurück.)
    2. liegt das problem bei den add-ons? wenn ja, wie kann ich verhindern, dass es noch einmal passiert?

    vielen dank!
    ein überraschter

  • Hallo,
    mittlerweile erscheint firefox bei erneutem öffnen in seiner alten form - der von gestern abend. d.h. ich konnte den profilordner bereits speichern. allerdings wohl nicht komplett, da ich jedes mal die meldung "error 0x8007045D I/O device error" erhielt. die add-ons funktionieren wie oben beschrieben weiterhin nur eingeschränkt.

  • Bei einem manuellen Kopieren des Profilordners muss Firefox geschlossen sein!

    Du kannst die Sicherung auch so vornehmen:
    Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png](Quelle) [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Es empfiehlt sich, beide Methoden zu benutzen. Beim manuell gesicherten Profilordner dann hast du auch Zugriff auf einzelne Dateien.

  • danke! das profil konnte ich wie gesagt mittlerweile sichern.
    mehr sorgen bereitet mir das freie wechseln von firefox zwischen meiner personalisierten, einer völlig neuen und schließlich meiner personalisierten version.

    woran könnte das liegen?

    und welche rolle spielen die add-ons dabei, die ihre funktion nicht mehr wie eingestellt ausführen?

  • Zitat von computerüberrascht

    da ich jedes mal die meldung "error 0x8007045D I/O device error" erhielt

    Frage: Ist die Festplatte auf Dateisystemfehler mit CHKDSK schon überprüft und bereinigt worden :?:

    pers. Angabe vom eingesetzten Betriebssystem könnte von vornherein Klarheit bewirken.

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:24.0) Gecko/20100101 Firefox/24.0 ID:20130910160258 CSet: 7c3b0732e765

  • Zitat von computerüberrascht

    mehr sorgen bereitet mir das freie wechseln von firefox zwischen meiner personalisierten, einer völlig neuen und schließlich meiner personalisierten version.

    Was heißt sorgen?
    Profilmanager aufrufen: Bei geschlossenem Firefox unter Start => Ausführen "%ProgramFiles%\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P eingeben, enter.

    Unter diesen Umständen würde ich noch mal ganz sauber anfangen.

    Profil sichern und wiederherstellen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] Zunächst mal nur sichern!
    ► Firefox vom momentanen Ort deinstallieren
    ► Firefox von schon erwähnter Quelle downloaden und im Standardpfad installieren
    ► Neues Profil erstellen
    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Danke für alle Antworten!
    nach der deinstallation von firefox samt einem häkchen bei deinstallieren von persönlichen einstellungen erschien firefox nach der neuinstallation in meiner alten personalisierten form - ohne dass ich schon mein profil importiert hätte.

    ein zuvor durchgeführter durchlauf mit ccleaner führte dazu, dass dieser an einer firefox-datei hängen blieb und nicht mehr säuberte. dies und die erwähnte fehlermeldung "error 0x8007045D I/O device error" hatten mich schon vor dem tipp hier überzeugt, einen check der hdd vorzunehmen.
    die entsprechende funktion einer ubuntu-boot-cd ergab: 4 bad sectors, reallocated sector count: warning.
    partition wizard home ed 5.0 ergab: surface test: 3 fehler.
    womöglich liegt das problem an einer stelle meiner festplatte, auf der installiert zu sein, firefox das pech hatte.
    da seit heute der computer auch beim start hängt, ist es ist wohl an der zeit, die hdd auszutauschen...
    p.s. ich habe win 7 ultimate.
    also besten dank und grüße!
    ciao

  • Zitat von computerüberrascht

    die meldung "error 0x8007045D I/O device error" erhielt.


    Das ist eigentlich eine meldung über ein externes Speichermedium, Stick oder CD/DVD.
    Und wenn du CCleaner auf Firefox loslässt, dann sollten auch Firefoxfehler kein Wunder sein. Firefox kann das alles selbst, mache dich mit den Optionen vertraut, so gibt das fast immer nur Murks.