Login auf BankofScotland schwierig

  • Hallo,

    mit dem aktuellen FF 23.0.1 habe ich Schwierigkeiten beim Login auf https://banking.bankofscotland.de/netbanking/RetailLoginHome.html.
    Mit der Eingabe des ersten Sonderzeichens im Passwort erscheint ein Pop-up-Fenster "Keyboard Navigation Disabled.". Durch wegklicken des selbigen kommt man dann irgendwann doch noch dazu, sich anzumelden, doch muss ich ständig zählen, welche Zeichen dort jetzt angenommen wurden und welche nicht. Auf der Folgeseite muss man eine Frage beantworten. Dort erscheint wieder das Pop-up-Fenster, und das ohne jegliche Eingabe von Sonderzeichen.

    Den Support dort habe ich bereits kontaktiert, doch hilft mir deren Antwort nicht wirklich weiter:

    Code
    ...Aufgrund von Änderungen im Browser Firefox ab Version 15 kann es im Rahmen des Onlinebanking jedoch zur Anzeige der Meldung "Keyboard Navigation Disabled" kommen. Diese Meldung kann problemlos durch Anklicken von "OK" übergangen werden, das Onlinebanking funktioniert dennoch sicher.
     
    An einer Lösung für diese Unbequemlichkeit wird bereits gearbeitet.
     
    Alternativ empfehlen wir Ihnen, eine andere Version des Firefox oder den Browser Internet Explorer (ab Version 6) zu verwenden. Falls Sie sich dann noch immer nicht im Onlinebanking anmelden können, bitten wir Sie um Ihren Anruf - im Regelfall hilft dann das Zurücksetzen der Sicherheitsdetails...

    Ist es irgendwie möglich, diesen Bug zu umgehen (sofern es ein Bug ist)?

  • .. eine ältere Firefoxversion solltest du aus Sicherheitsgründen nicht nutzen... da das Problem durch die Bank bereits bearbeitet wird.... was spricht gegen den empfohlenen Workaround?

    Zitat

    Diese Meldung kann problemlos durch Anklicken von "OK" übergangen werden, das Onlinebanking funktioniert dennoch sicher.

  • Was dagegen spricht, also gegen das Bestätigen des Pop-up-Fensters ist, dass es dauernd wieder erscheint (etwa fünf mal bei der Passworteingabe plus zwei mal bei der Passfragenantwort). Da die Passworteingabe natürlich verdeckt ist, muss ich stets erneut nachzählen, wie viele Zeichen ich schon eingegeben habe, um dann den Rest des Passworts einzugeben (wobei dann ja wieder von neuem die Pop-up-Litanei anfängt).

    So problemlos, wie das in der Antwortnachricht der Bank dargestellt wird, ist es nicht. Immerhin hatte ich es schon geschafft, dass mein Zugang gesperrt wurde. Problemlos ist anders. Und so wirklich scheinen die nicht daran zu arbeiten, denn meine Supportmeldung dort ist ca. einen Monat alt. Geändert hat sich nix.

  • Und was ist damit

    Zitat

    Falls Sie sich dann noch immer nicht im Onlinebanking anmelden können, bitten wir Sie um Ihren Anruf - im Regelfall hilft dann das Zurücksetzen der Sicherheitsdetails...

    ... wenn auch dann noch kein Erfolg dann beschwere dich dort energisch und drohe mit Bankwechsel....

  • Ehrlich gesagt war mir nicht ganz klar, was die mit Sicherheitsdetails meinten. Meine Zugangsdaten dort hatte ich ja im Zuge der Zugangssperrung eh geändert. Und im FF wüsste ich jetzt nicht, wie und wo Sicherheitsdetails rücksetzbar sind. Anrufe in Call-Centern, na ja, denke, dass sich hier im Forum mehr Kompetenz befindet.

  • Zitat von bejot

    Moin,
    lies mal: http://thedailywtf.com/Articles/Bank-…board-Trap.aspx

    Wenn du Javascript deaktivierst klappts wahrscheinlich auch mit dem Login.
    Vor dem Drücken des Anmelden-Knopfes JavaScript wieder aktivieren.

    Hi,

    danke für den Tipp mit dem Javascript. Ist zwar nicht optimal, aber deutlich besser als das rumgehampel mit dem Pop-up. Den Inhalt, also den Code, auf den man über den Link kommt, den verstehe ich natürlich nicht. Schade eigentlich.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von anteater (7. September 2013 um 21:56)