Problem mit Javascript und Firefox auf Webserver

  • Hallo zusammen
    Ich habe mit Adobe Edge Animate eine kleine Animation für eine Webseite erstellt. Das Programm wandelt die Animation in einen Javascriptcode um. Ich habe alles, auch mit Firefox, lokal gestestet und es lief wie erwartet.
    Dann habe ich die gesamte Homepage mit Filezilla auf einen Webserver übertragen und nun geht NUR unter FF21 die Animation NICHT. Auch nach Upgrade auf FF22 geht es nicht.
    Alle anderen Browser (Safari, Opera, IE, Crome usw) haben kein Problem damit.
    Ich habe Javascript selbstverständlich im FF aktiviert und wie geschrieben Lokal (auf XXAMP) gehts es auch.
    Jemand einen Tipp?

    Danke

    Günter

  • Vielen Dank für die Antwort.

    Wie gesagt handelt es sich um ein kleine Textanimation, die mit auf die Homepage sollte. Link: http://sonja-bachl.ch/index_e.html

    Der Text wird kurz eingeblendet und das wars.

    Es geht auf allen Browser, nur nicht in FF auf dem Webserver. Das Problem haben auch andere wie ich bei Adobe erfahren habe, es scheint aber ein FF-Problem zu sein.

    Danke

  • Hier:
    Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:25.0) Gecko/20130626 Firefox/25.0
    wird überhaupt nichts "kurz" eingeblendet.

    Ich weiß aber immer noch nicht auf welche Stelle ich achten sollte und welcher Text animiert sein sollte.

    P.S. es wäre nett, wenn ein kleiner Hinweis wie die Animation erfolgen sollte, gegeben werden würde.

  • Oben rechts unter dem Namen wird ein Text ein und -ausgeblendet. Ich habe es getestet unter OS X und Win 7 auf Safari, Opera, IE und Chrome (jeweils in der aktuellen Version). Und natürlich in Firfox. In allen Browser läuft es auf dem XXAMP, nur auf dem Webserver läuft es NICHT auf FF.

    Danke

  • Zitat von xtrapack

    wird ein Text ein und -ausgeblendet.

    Welcher denn ?
    Man kann doch nicht nach etwas suchen/nachforschen wenn man das vermeintliche Objekt nicht kennt.

  • Zitat von .Hermes

    Welcher denn ?
    Man kann doch nicht nach etwas suchen/nachforschen wenn man das vermeintliche Objekt nicht kennt.


    Welchen Browser benutzt du denn? Kann es sein das du evtl. FF benutzt? Dann siehst du natürlich nichts, denn das ist ja das Problem!

    Es werden 3 Sätze, oben rechts unter dem Name, nacheinander eingeblendet und langsam ausgeblendet. Der letzte Satz bleibt stehen. Das wollte die Freundin die die Seite betreibt so haben.

    Auszug aus Quelltext:
    ..
    ..
    script type="text/javascript" charset="utf-8" src="Script/bachl_ani_E_edgePreload.js"></script>
    <style>
    .edgeLoad-Bachl_ani_E { visibility:hidden; }
    </style>
    ..
    ..

    <body>
    <div class="aussen abgerundet">
    <div class="animation">
    <div id="Stage" class="Bachl_ani_E"> </div> <--- Hier ist die Animation eingebettet
    </div>
    ...
    ...

    1.Die Animation habe ich in Adobe Edge Animation erstellt.
    2.Edge erstellt alle erforderlichen Dateien
    3.Ich lade alle Datei auf den Webserver
    4. Es geht auf allen Browser, AUSSER in FF

    Was mich wundert ist, das es auf dem Testserver mit FF geht und nach dem Hochladen eben nicht mehr. Aber mit allen anderen Browsern geht es.

    Danke

  • ja sorry, aber anders konstruktiv wüsste ich nicht. Ich kenne das Produkt nicht noch den zusammengeschusterten Code und es dürfte nicht viele Benutzer hier geben, die das wohl könnten. Vielleicht wurde auch vergessen, alles hochzuladen. Daher: Support bemühen!

  • Zitat von xtrapack

    Welchen Browser benutzt du denn?

    Den habe ich ja bereits genannt.

    Zitat von xtrapack

    Was mich wundert ist, das es auf dem Testserver mit FF geht und nach dem Hochladen eben nicht mehr.

    Das sollte eigentlich ein genügender Hinweis auf Abweichungen der Server sein. Sollte man eigentlich finden können.

  • Zur allgemeinen Info!
    Ich habe mit Hilfe von Adobe und meines Providers mein "Problem" lösen können.
    Es lag daran das trotz richtiger Servereinstellung, Firefox den MIME-Type nicht erkannt (oder verarbeitet?) hat. Nach hinzufügen einer .htaccess (AddType application/javascript .js)in das entsprechende Verzeichnis, wird die Html-Datei nun richtig ausgeführt.
    Somit scheint es doch ein Firefox-Problem gewesen zu sein.

  • Zitat von xtrapack

    Somit scheint es doch ein Firefox-Problem gewesen zu sein.

    Oh, welch Unfug.

    Zitat von xtrapack

    Nach hinzufügen einer .htaccess (AddType application/javascript .js)in […]

    Was nur ein Pflaster für einen verbogenen Server darstellt.

    Bei gültigen Headern hatte der Fx noch nie ein Problem.

  • Kannst du das was du von dir gibts auch irgendwie begründen, ausser das du es als Unfug bezeichnest?

    Bei dem Provider handelt es sich um ein renommiertes schweizer Unternehmen, von dem ich mal vermute, das die keine Servereinstellungen "verbiegen".

    Aber ich glaube wir betreten hier das Gebiet der Religion, wobei ich der Atheist bin.
    Wie auch immer vielen Dank für die Unterstützung.

    MfG
    Günter

  • Ich kenne den Server des Providers nicht, aber du hast mit der .htaccess für dein Verzeichnis etwas nachgebessert, was eigentlich in der Grundkonfiguration des Servers für alle User eingestellt sein sollte.

    Bei meinem Server, Apache, habe ich noch nie irgendetwas nachbessern müssen. Genau genommen ist auch bei ihm nichts definiert, da er einfach die systemweiten Einstellungen übernimmt.

    P.S. XXAMP basiert auch auf den Apache.