Kein Upload auf NAS mit FF21 möglich

  • Hallo
    Gestern habe ich (automatisch) FF21 auf MacOs X 10.8.3 installiert. Nun habe ich feststellen müssen das ich nicht mehr vom Mac auf mein Synology NAS uploaden kann. Dazu wird "normalerweise" Java gestartet. Vorher kam immer diese Sicherheitsabfrage "Ob ich das will..." und dann konnte ich hochladen.
    Java selbst läuft aber fehlerfrei und mit anderen Browsern (Safari) kann ich auch hochladen.
    Scheint also (für mich) ein Firefox-Problem zu sein. Bis FF 20 hat ja auch alles gut geklappt.
    Hat jemmand einen Tipp?

    Herzlichen Dank

  • Habe ihn noch nicht gefragt, habe aber auch (bisher) keinerlei Hinweis in dessen Foren gefunden. Und wie gesagt mit den anderen Browser läuft es und bis gestern VOR der der Installation von 20 auf 21 lief es auch gut.

  • Dann mach das bitte mal.
    Der Kreis der Mitglieder, der sich mit dem Produkt auskennt, dürfte sehr klein.

    Abgesehen davon ist deine Problembeschreibung äußerst dürftig. Man kann sich nicht vorstellen was dort abläuft.

  • Da Problem scheint mir ist, das FF21 Java nicht startet.
    Mein Vorgehen beim Upload ist:
    -Browser starten
    -mit 192.168.er IP die NAS-Seite öffenen
    -File-Station öffnen (Hier wir normalerweise JAVA aktiviert, da hier die Sicherheitsabfrage kommt)
    -Zielverzeichnis auswählen
    -Upload-Fenster öffnen
    -Datei(en) auswählen und upload starten

    Hardware:
    MacBook Air 2011, Mac OS X 10.8.3
    NAS Server Synology 210j

  • Vielen Dank für eure Mühe,
    aber ich denke das ist kein Windowsproblem. Ich habe gerade auf einem PC mit Win 7 Ultimate den FF auf 21 geupdated und dort geht alles. Es scheint mir ein Mac oder ein Firefox Problem zu sein. Ich (als Laie) tippe auf FF21 unter Mac.

    Komisch das niemand sonst das Problem hat. Mac`s gibts doch ^ne Menge und Synology-NAS werden doch auch gut verkauft.

    Kleiner Nachtrag: Ich habe das Problem auf einem iMac 27" 2011 UND einem Macbook Air 2011!
    Aber NICHT auf dem PC unter Win 7.

    1000 Dank

  • Danke für die Rückmeldung.

    Da es unter einem anderen OS funktioniert, legt den Schluss auf ein desolates OS oder dessen Umgebung nahe.

    Ein Versuch wäre, es mal mit einem Profil zu versuchen.

  • Zitat von xtrapack

    Auf beiden Mac?

    Systeme, bei denen ich mich absolut nicht auskenne.

    Die Abfrage des Zertifikats erfolgt nur nach dem Laden des Applets. Wenn dieses nicht angezeigt wird, dann wurde das Applet nicht geladen.

    Falls du vom Hersteller des Produkts keine Informationen bekommst, dann sollten die nächsten Anlaufstellen der mozilla support (Link) oder Bugzilla (Link) sein.