Probleme mit Firefox 18.02

  • Liebe Gemeinde
    als Greenhorn in diesem Forum bin ich mir nicht sicher, ob ich das alles richtig benutze....
    Bin seit vielen Jahren überzeugter Firefox User. Nun macht das gute Teil mich aber echt fertig. Seit ein paar Stunden kann ich weder Firefox noch Thunderbird von einem meiner Rechner öffnen.
    Es kommt die (offentichtlich) bekannte Fehlermeldung, dass Firefox bereits geöffnet sei, aber nicht antwortet. Nun wollte ich den Browser per Hand im Taskmanager schliessen - aber oha, es ist gar kein Process unter Firefox oder Thunderbird am laufen. Bei meinen weiteren Recherchen musste ich auch feststellen, dass offensichtlich auch keine Profile mehr vorhanden sind?! Kennt jemand das beschriebene Problem und kann helfen?
    Ach ja, der Rechner läuft unter Win7.

  • Hmm tja, die Meldung passt schon mal mit dem fehlenden Profil zusammen.
    Entweder Du findest das alte Profil, wo immer es auch abgeblieben sein mag, und bringst es wieder an Ort und Stelle, oder lässt von Firefox ein neues erstellen. Dazu müsstest Du Firefox einmal mit der Option -p aufrufen.
    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p
    Im folgenden Dialog kannst Du das nicht mehr vorhandene Profil löschen und ein neues anlegen. (-> Einfach die Vorgaben übernehmen.) So könntest Du Firefox immerhin wieder verwenden.

    (Bei Thunderbird sollte das gleichermaßen funktionieren.)

  • Hallo
    inzwischen habe ich das Profil mit der WIN7 Suchoption gefunden. Konnte dort auch die parent.lock Datei löschen. Jedoch ohne das gewünschte Ergebnis. Ich kann Firefox und Thunderbird immer noch nicht starten, die alte FEhlermeldung kommt erneut?! Übrigens die parent.lock Datei hatte 0 Bytes Inhalt?!

  • Soll heissen: dahin, wo es vorher war.
    Zur Überprüfung müsstest Du Firefox einmal mit der Option -p aufrufen. (s.o.)
    Im Profilmanager müsste ein Profil angegeben sein. Dieses auswählen und "Profil löschen..." wählen.
    Keine Sorge, es wird noch nichts gelöscht. Im folgenden Fenster ist der genaue Pfad angegeben,
    wo das Profil liegen sollte. Den Dialog abbrechen(!) und das Profil wieder genau dorthin bringen.