Gibt es die Möglichkeit siche alle Inhalte einer Website anzeigen zu lassen mit einer Art Ladebalken, damit man genau sieht, welche Inhalte gerade laden und welche noch hinterherhängen ? Ich möchte nämlich gerne einige Dinge bei Amazon.de blockieren, die mir zu lange laden, nur weiß ich nicht, welches Element der Seite da festhängt.

[gelöst] Laden von Seiteninhalt anzeigen lassen ?
-
GermanFreme82 -
6. Februar 2013 um 15:09 -
Erledigt
-
-
Die Webkonsole, welche du über das Webentwickler-Menü erreichst, gibt dir Auskunft darüber. Wenn du eine grafische Darstellung als Wasserfall-Diagramm und mit mehr Details bevorzugst, schaue dir die Erweiterung Firebug an und nutze das Net-Panel.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Die Webkonsole, welche du über das Webentwickler-Menü erreichst, gibt dir Auskunft darüber. Wenn du eine grafische Darstellung als Wasserfall-Diagramm und mit mehr Details bevorzugst, schaue dir die Erweiterung Firebug an und nutze das Net-Panel.
Ich habe nun "Firebug" drauf und wo finde ich die grafische Übersicht (Wasserfall), von der du eben gesprochen hast ?
-
Firebug öffnen und den Netzwerk-Reiter auswählen. Gegebenenfalls muss dieses Panel erst noch aktiviert werden, das steht dann aber da. Wenn du die Seite dann neu lädst, siehst du, was du sehen möchtest.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Firebug öffnen und den Netzwerk-Reiter auswählen. Gegebenenfalls muss dieses Panel erst noch aktiviert werden, das steht dann aber da. Wenn du die Seite dann neu lädst, siehst du, was du sehen möchtest.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hab ich glaube ich was ich gesucht habe. Das folgende Element lädt sich einen Wolf bei mir:
http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/br…7140599._V1_.js
Was soll das sein und wozu brauch ich das bei Amazon und was passiert wenn ich es abschlate, falls das geht ?
NACHTRAG:
Als erstes möchte ich dir 1000x danken dafür, das du mir so schnell weitergehilfen hast. Ich hab nun erstmal abgeschlatet und hoffe, das Amazon nicht die Hefe macht bei mir. Das Element hat ewwwwwig geladen und lädt jetzt während ich schreibe immernoch und daher hab ich es es abgeschaltet. Mich würde aber interessieren, wozu dieses Script eigentlich dasein soll ?
-
Das sind die ganzen JavaScript-Bibliotheken, welche Amazon benutzt. Blockiere diese und die meisten JavaScript-Funktionen werden wohl aufhören zu funktionieren, das Resultat wäre dann eine kaputte Webseite.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Das sind die ganzen JavaScript-Bibliotheken, welche Amazon benutzt. Blockiere diese und die meisten JavaScript-Funktionen werden wohl aufhören zu funktionieren, das Resultat wäre dann eine kaputte Webseite.
Es geht aber doch nur um dieses eine Objekt hier:
"http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/br…7140599._V1_.js"
und nicht um die ganze Amazonseite. Ich habe jediglich dieses eine Elemnt deaktiviert und nichts weiter.
-
-
-
Für das Laden einer Webseiten-Komponente spielt der Inhalt überhaupt keine Rolle, die einzelne Ressource braucht als Ganzes so lange, wie sie braucht. In welcher Phase genau es hängt, darüber gibt Firebug Auskunft; einfach mit der Maus über die entsprechende Ressource gehen, da stehen die verschiedenen Phasen und die jeweils benötigte Zeit.
Der Inhalt der Datei spielt erst bei der Ausführung eine Rolle, aber das ist ja wieder was Anderes. Das Netzwerk-Panel interessiert sich nur für die Anfragen von Ressourcen an den Server und den Erhalt hiervon.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Für das Laden einer Webseiten-Komponente spielt der Inhalt überhaupt keine Rolle, die einzelne Ressource braucht als Ganzes so lange, wie sie braucht. In welcher Phase genau es hängt, darüber gibt Firebug Auskunft; einfach mit der Maus über die entsprechende Ressource gehen, da stehen die verschiedenen Phasen und die jeweils benötigte Zeit.
Der Inhalt der Datei spielt erst bei der Ausführung eine Rolle, aber das ist ja wieder was Anderes. Das Netzwerk-Panel interessiert sich nur für die Anfragen von Ressourcen an den Server und den Erhalt hiervon.
Könnte ich auch mit einem Tool, oder Firebug die Priorität dieses oben genannten Scripts an erste Stelle stellen, damit es schneller lädt ?
Naja, ich werde den Thread mal auf gelöst stellen, denn das Problem gehört in einen anderen Bereich.
Ich danke dir auf jeden Fall erstmal, das du mir so schnell helfen konntest.