Selbstaktualisierende Sprachpakete

  • Hallo,

    im aktuellen Artikel auf der Startseite von camp-firefox.de bzw. im Original hier geht es um die selbstaktualisierenden Sprachpakete. Ich habe meine Sprachpakete von hier. Sind die Pakete dort auch schon selbst aktualisierend und seit wann (meine Versionen für Fx 18.0 wurden das letzte mal am 10.1.2013 aktualisiert)?

    Muss ich nochmal manuell aktualisieren, um in Zukunft in den Genuss von Auto-Updates zu kommen? Geht das auch von releases.mozilla.org/pub/... oder muss ich dazu tatsächlich auf die AMO-Seite gehen?

    Danke und Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Benutzt du mehrere Sprachen? Oder ein Derivat? Ansonsten installiere dir Firefox doch gleich in der richtigen Sprache.

  • Hallo Bernd.,

    ich benutze den deutschen Firefox und habe zusätzlich zwei weitere Sprachen per xpi installiert. Da man die bisher immer manuell aktualisieren musste, war ich über Soerens Artikel und dass das nun in Zukunft nicht mehr so sein wird, sehr erfreut. Ich hatte die xpi's bisher immer von der offiziellen releases.mozilla.org (RMO) Seite. Da aber in den Artikeln primär von AMO die Rede ist, bin ich mir nun nicht sicher, ob es sich bei den xpi's von RMO und AMO um dieselben handelt bzw. ob die von RMO bereits den neuen Updatemechanismus integriert haben. Ich dachte, dass das vielleicht jemand spontan wüßte.

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Hallo,

    ich kann im Original-Artikel, auf welchen ich mich beziehe, leider keine Antwort auf die Frage herauslesen und da noch keine neue Firefox-Version seit dem veröffentlicht worden ist, konnte ich es auch noch nicht selber testen. Ich würde aber einfach über AMO die Sprachpakete neu installieren, denn sicher ist sicher und das geht ja schnell. ;)

  • Hallo Sören,

    danke für deine Antwort. Ich habe mal stichprobenartig Releases von RMO und AMO verglichen und die sind bisher nicht identisch.. Während etwa in der install.rdf meiner Testdateien auf RMO die minVersion mit 18.0.1 angegeben wird, ist es auf AMO nur 18.0. Zumindest in der install.rdf kann ich bisher auch nirgends eine Update-URL o.ä. ausmachen. Und en-US gibt es auf AMO noch garnicht bzw. nur das Wörterbuch. Naja, es ist ja nicht sicherheitsrelevant. Ich warte nochmal ein paar Tage ab, vielleicht klärt sich da ja noch einiges.

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell

  • Hallo,

    ich hole den Thread nochmal hoch. Ich nutze den deutschen Firefox mit zwei zusätzlichen Sprachen per xpi installiert. Beide Sprachdateien hole ich mir immer von http://kb.mozillazine.org/Language_packs (bzw. dem weiterführenden Link dort).

    Eine der zwei zusätzlichen Sprachen aktualisiert sich immer korrekt, die Variante en-US tut es jedoch nicht :( Schaue ich auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/, so sehe ich, dass dort für en-US auch kein Sprachpaket angeboten wird, sondern nur ein Wörterbuch. Vermutlich würde die Autoaktualisierung mit en-GB funktionieren, aber warum bloß mit en-US nicht.

    Hat en-US vielleicht als "Muttersprache" einen Sonderstatus oder sowas, weil es immer die erste ist, an der gearbeitet wird?

    Viele Grüße

    Firefox immer aktuell