Firefox lässt den PC aufhängen

  • Hallo liebe Community,

    ich hoffe ich bin hier richtig. Falls das nicht die richtige Forum Sektion ist oder gar das falsche Forum, I'm sorry :|

    Ich, und ein Freund ebenso wie ich letztens hören musste, haben ein Problem, bzw. hatten, mit Firefox.
    Immer wenn ich es starten wollte, konnte ich 3 sek. browsen, und dann hängte sich mein gesamter PC ab.
    Konnte also nicht's mehr machen. Not-Neustart war die einzige Möglichkeit die ich machen konnte.
    Habe erst mal darauf hin Firefox neu installiert und dabei alle wichtigen Daten beibehalten. Somit konnte
    ich wichtige Lesezeichen und PW behalten. Leider kein Erfolg. Dann habe ich Firefox wieder De-installiert auf dem Abgesicherten Modus (Zur Sicherheit) und dann eine Systemwiederherstellung gemacht auf das letz mögliche Datum.
    Dann Firefox gewöhnlich gedownloadet aber Besserung war nicht in Sicht :?

    Ich benutzte jetzt Comodo Dragon zum surfen da ich alle PW und Datein zuvor von Firefox auf Dragon importiert habe.

    Ist dies ein bekanntes Problem? Hat das was mit der aktuellen Version von Firefox zu tun? Habe noch nicht die aktuellste gehabt, könnte es daran liegen? :-??

    Grüße
    Max

  • Wann genau friert denn dein Fx-Browserprofil ein?

    Beim 1-st-Aufruf? Beim Aufwecken aus dem Standby? Auf bestimmten Webseiten (Anzeigenutzung m.H. Plug-In)? Bei der funktionellen Aufbesserung m.H. Extension? Beim Download? Beim Nutzen von Livemarks (Laden)? Oder, oder...

    Vllt. kannst du dazu etwas präziser werden. Allgemein - [1].
    Und vllt. ist der Hinwurf der Plattform /OS, der Fx-Version und vllt. sogar der GraKa-Treiber-Version (mit Datum) kein allzu großer Aufwand.

    PS. Fx wird viel zugemutet. Und profile Probleme (auch mit SW-Bestandteilen des OS) sind akzeptiert. Aber gleich einen kompletten Recher aufhängen....

    [1] http://kb.mozillazine.org/Firefox_hangs ff

  • Dragon basiert auf Chromium, einem Chrome Derivat. Da ich Comodo weder noch traue aus der Vergangenheit heraus, ist Chrome sogar die bessere Wahl. Wenn man einen Browser nicht mit unnützen Funktionen überhäuft - es ist immer noch "nur" ein Browser, und das System vernünftig absichert, ist sogar der IE sicher. Was Comodo dir suggerieren will, ist schlichtweg Unsinn aus einem falschen Verständnis heraus.

    Chrome vs. Firefox - Äpfel und Birnen, Webkit vs Gecko - die lassen sich nicht vergleichen.

    Wenn Firefox dein System abstürzen lässt, stimmt was mit deinem System nicht. Muss nicht zwangsweise dein Fehler sein, bei ATI-Grafikkarten ist es fast immer auf ATI/AMD zurückzuführen - super Hardware, beschissene Treiber.

    Fast immer ist ein Plugin der Verursacher, Flash, DivX, irgendwas in diese Richtung.

    Hardwarebeschleunigung deaktivieren

    DivX deaktivieren oder DivX gänzlich deinstallieren. Deaktivieren im Erweiterungenmanager, VOR dem Surfen.

    PS Dragon nochmal - da wie Chrome Webkit genutzt wird und wenn man bedenkt, wieviele Updates Chrome erfährt, muss man zwangsweise davon ausgehen, dass Dragon mit Erscheinen schon per se als unsicher einzustufen ist. Ich würde auf einen Einsatz absolut verzichten.

  • Die Systemwiederherstellung ist in diesem Zusammenhang sinnlos, weil Benutzerdaten dabei nicht zurückgesetzt werden. Wäre das nicht so, könnte man die SWH komplett vergessen.

    Sinnvoll wäre dagegen die Verwendung eines neuen FF-Profils (ohne jegliche Veränderung) um das Verhalten zu testen.