1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

WebRTC ab FX 18

  • Thommy15
  • 12. Januar 2013 um 11:51
  • Thommy15
    Beiträge
    117
    • 12. Januar 2013 um 11:51
    • #1

    Hi,

    ich berufe mich mal auf den von Sören Hentzschel verfaßten Artikel:

    http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…ine-und-webrtc/

    Meine Frage dazu wären:
    Ab welcher FX-Version kann der Anwender es nutzen? (fertige Anwendung)
    Wie kann ich mir die (fertige) Anwendung vorstellen? (ähnliches eines Messinger ?)
    Wird Mozilla dazu eine eigenes "Netzwerk" schaffen? Oder mehr eine Anwendung für vorhandene Messinger?

    Gruß Th 8) mmy

    Backup not found: (A)bort, (R)etry, (P)anic?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    698
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.572
    • 12. Januar 2013 um 12:11
    • #2

    Der Anwender kann WebRTC ab Firefox 18 nutzen - sofern es über about:config zunächst aktiviert wird. Wann die Unterstützung standardmäßig aktiviert wird, kann ich nicht sagen.

    Wie es bezüglich fertige Anwendungen aussieht, das ist schwierig zu beurteilen. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen und wird erst seit ganz, ganz kurzer Zeit von Firefox, Opera und Chrome unterstützt. Es wird sicherlich noch einiger Zeit bedürfen, bis es wirklich fertige Anwendungen gibt, welche nicht nur zu Demo-Zwecken existieren.

    Das Anwendungsgebiet kann ganz unterschiedlich sein. Du kannst mittels WebRTC einen Chat aufbauen, eine Video-Konferenz-Anwendung, du kannst Peer-to-Peer Dateien austauschen, ... Ich könnte mir beispielsweise sehr gut vorstellen, dass es irgendwann eine webbasierte Oberfläche von Skype geben wird, welche mittels WebRTC realisiert ist. Aber das wird sicher nicht in den nächsten paar Wochen bereits passieren.

    Mozilla wird mit Sicherheit kein Netzwerk oder eine Anwendung zum Messaging schaffen, das ist nicht deren Job. Mozilla implementiert WebRTC und Mozilla hat mit SocialAPI eine hervorragende Schnittstelle implementiert, um solche Dinge direkt im Browser zu integrieren. Um wieder das Beispiel Skype aufzugreifen, Microsoft könnte Skype auf ähnliche Weise wie Facebook es getan hat in Firefox integrieren. Mir sind noch keine Pläne in diese Richtung bekannt, aber vorstellen könnte man sich sowas ja.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Thommy15
    Beiträge
    117
    • 12. Januar 2013 um 12:31
    • #3

    Hi,

    ich bedanke mich für die Auskunft.

    Aber um Unstimmigkeiten zu vermeiden:

    Vielleicht war "Netzwerk" das falsche Wort, welches ich gewählt habe. ;)

    Was ich damit fragen wollte, ob die Anwendung ähnlich eines Instant Messinger (z.B. Miranda IM) vorzustellen ist?
    Oder ob es eine eigene "Plattform" wird? (wie z. B. Skype, ICQ, AIM, MSN, Yahoo, etc.)

    Gruß Th 8) mmy

    Backup not found: (A)bort, (R)etry, (P)anic?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    698
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.572
    • 12. Januar 2013 um 12:50
    • #4

    WebRTC ist eine Technologie und keine Plattform oder Produkt. Jeder kann diese Technologie einsetzen und daraus machen, was er möchte. Es gibt also nicht die Anwendung. Wenn Microsoft ein Skype für das Web umsetzen möchte, dann könnten sie das sicherlich mittels WebRTC machen. Aber Firma/Entwickler XY kann auch eine komplett andere Anwendung damit umsetzen, beispielsweise eine Streaming-Anwendung oder eine Anwendung zur direkten Übertragung von Dateien zwischen zwei Computern.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Nexus12
    Beiträge
    1
    • 15. Januar 2013 um 15:09
    • #5
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Anwender kann WebRTC ab Firefox 18 nutzen - sofern es über about:config zunächst aktiviert wird. Wann die Unterstützung standardmäßig aktiviert wird, kann ich nicht sagen.

    Wie es bezüglich fertige Anwendungen aussieht, das ist schwierig zu beurteilen. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen und wird erst seit ganz, ganz kurzer Zeit von Firefox, Opera und Chrome unterstützt. Es wird sicherlich noch einiger Zeit bedürfen, bis es wirklich fertige Anwendungen gibt, welche nicht nur zu Demo-Zwecken existieren.

    Das Anwendungsgebiet kann ganz unterschiedlich sein. Du kannst mittels WebRTC einen Chat aufbauen, eine Videokonferenz-Anwendung, du kannst Peer-to-Peer Dateien austauschen, ... Ich könnte mir beispielsweise sehr gut vorstellen, dass es irgendwann eine webbasierte Oberfläche von Skype geben wird, welche mittels WebRTC realisiert ist. Aber das wird sicher nicht in den nächsten paar Wochen bereits passieren.

    Mozilla wird mit Sicherheit kein Netzwerk oder eine Anwendung zum Messaging schaffen, das ist nicht deren Job. Mozilla implementiert WebRTC und Mozilla hat mit SocialAPI eine hervorragende Schnittstelle implementiert, um solche Dinge direkt im Browser zu integrieren. Um wieder das Beispiel Skype aufzugreifen, Microsoft könnte Skype auf ähnliche Weise wie Facebook es getan hat in Firefox integrieren. Mir sind noch keine Pläne in diese Richtung bekannt, aber vorstellen könnte man sich sowas ja.

    Wie macht man das genau mit dem WebRTC.. Ich hab das nicht ganz verstanden.. :?

  • Thommy15
    Beiträge
    117
    • 15. Januar 2013 um 18:59
    • #6

    Hi,

    Zitat

    Wie macht man das genau mit dem WebRTC.. Ich hab das nicht ganz verstanden.. :?

    So wie ich das nun verstanden habe, wird dies zu einer "Schnittstelle".

    Also benutzen direkt nicht.

    Gruß Th 8) mmy

    Backup not found: (A)bort, (R)etry, (P)anic?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    698
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.572
    • 15. Januar 2013 um 19:36
    • #7

    http://www.html5rocks.com/en/tutorials/webrtc/basics/

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern