Firefox - Einstellungen

  • Betriebsystem: Win7
    Firefx-Version: 17.0.1

    Vielleicht bin ich blind, aber ich habe im Forum keine Antwort auf mein Propblem gefunden.
    Wenn ich in einem Online-Übersetzer ein Wort makiere und mir die Ausprache über das Lautsprechersymbol anhören will, geht das nicht. Hingegen funktioniert das im Windows-Explorer.
    Mein Lautsärkregler ist entsprechend eingestellt. Über Youtube kann ich Musik hören. Es ist also ein Problem der Firefox-Einstellungen bzw. der Addons/plugins.

  • Ich habe damit eigentlich gar keine Erfahrung, aber gibt es da nicht einen Unterschied? Wenn du aus dem Windows-Explorer darauf zugreifst, greifst du doch sicherlich auf eine Audiodatei zu, zum Beispiel im .ogg-Format. Aber eine simple Markierung von Text auf irgendeiner Seite - das muss dann aber durch ein Programm unterstützt werden. Denn hier gibt es keine Datei. Nutzt du dafür irgendendein Programm oder eine Firefox-Erweiterung, und wenn ja, welches/welche?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Erst einmal danke für eure Antworten!
    Wenn ich mich eher an das Forum gewendet hätte, wäre mir noch viel Zeit für den heutigen Sonntag
    übrig geblieben.
    Besonderen Dank gilt -bluemule-, der mir den richtigen Weg gezeigt hat.
    Nachdem ich den aufgezeigten Weg genau beschritten habe, stellte sich eine Erweiterung als der Übeltäter heraus.
    Flashblock 1.5.15.1
    Ich habe die Erweiterung erst einmal deaktiviert. Firefox läuft jezt wieder einwandfrei und die Vorhör-Funktion
    ist wieder o.k.
    Natürlich meinte ich den IE und nicht den Windows Explorer.

    Danke nochmals an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu helfen.

    HaPe

  • Du kannst in den Flashblock-Einstellungen evtl. die entsprechende Seite in die Liste der Ausnahmen aufnehmen. Auf diese Weise wäre Flashblock auf dem Übersetzungdienst inaktiv und du bräuchtest nicht gleich die ganze Erweiterung zu deaktivieren (wenn sie dir sonst nutzt). Wenn es nicht hilft, die betroffene Seite auf die Ausnahmeliste zu setzen, kann es sein, dass du einen Drittdienst erlauben musst, der im Hintergrund läuft. Falls du Hilfe brauchst, kannst du mir die Seite nennen, um die es geht. Dann schaue ich es mir mal an.

    Grüße

    Firefox immer aktuell