firefox 17.0.1 und 18 beta keine Rückmeldung

  • hallo
    ich habe plötzlich bei beiden firefox versionen wenn ich den browser aufrufe, immer die meldung "keine rückmeldung" im firefox. es hilft nur noch mit dem x beenden. danach läßt sich firefox nicht mehr starten. im taskmanager erscheint bei jedem versuch firefox zu starten ein neuer eintrag, aber am desktop oder sonst wo geht der browser nicht auf. wenn ich alle task beende, läßt firefox sich wieder neu starten, aber nur einmal danach wieder keine rückmeldung. es gibt auch keine fehlermeldung dazu. wenn ich ein neues profil erstellen möchte oder im abgesicherten modus starten will ebenfalls das gleiche, wieder die meldung "keine rückmeldung". wenn ich alles deinstalliere und eine neue firefox version aufspiele geht es. wenn ich den browser schliese und es nochmal versuche hängt wieder alles.

    Ich habe windows 7x64-Norton 360. der browser ging bis gestern ohne probleme, seit jahren. Ich habe einen Viren und Spay check gemacht keine ergebnisse gefunden.

    das blöde ist wie soll man firefox reparieren wenn bei den reparaturen ebenfalls immer die meldung keine rückmeldung kommt und man den browser nur beenden kann. es steht zwar es wird nach einer lößung gesucht, das fenster schließt sich dan aber von selber. alle anderen anwendungen und browser gehen. Google Chrom und Inernetexplorer 10

  • So Nachtrag zu meinem Problem.
    Ich habe eine Systemwiederherstellung gemacht. Danach ging der Broser 17.1 wieder. Was die Ursache für den Ausfall des Firefox war konnte ich nicht finden. Nun bekomme ich die Meldung "keine Rückmeldung" nicht mehr. Ich kann jetzt auch im Abgesicherten Modus starten- den Browser zurücksetzen.... Was nicht mehr ging wahren die Gespeicherten Passwörter. Das Feld konnte unter Einstellungen nicht mehr aktiviert werden, es war ausgegraut. Dieses Problrm habe ich damit gelößt dass ich eine Datei von einem Alten Firefox mit der Bezeichnung "key3.db" in den neuen Firefox unter Windows x86 eingefügt habe. Nach einem Nenustart geht es wieder.

  • hallo

    nein ich habe keinen proxy aktiviert. nun habe ich das problem wieder, mit dem 17.0.1
    ich habe diesen bereits deinstalliert neu heruntergeladen und neu installiert. beim ersten start, wenn firefox fragt ob favoriten und passwörter vom ie und chrom importiert werden sollen, kommt bereits die meldung: "keine rückmeldung" mit dem x benden geht. ich muss den firefox danach aber im taskmanager beenden da dieser das nicht selbstsändig macht. danach kommt beim neustart die frage ob firefox im abgesicherten modus oder zurückgesetzt gestartet werden soll. wenn ich im abgesicherten modus oder zurückgesetzt anklicke immer die gleiche meldung im fenster, keine rückmeldung. eine fehlermeldung gibt es nicht. neu installieren bringt auch nichts. ein altes profil herstellen bringt auch nichts. norton deaktivieren bringt auch nichts. es wundert mich da ich dieses problem noch nie hatte, auch vor einem monat noch nicht. es kahm ganz plötzlich und ich bringe den firefox nicht mehr normal zum starten. vlt. hatt jemand einen tip. viren und spaywahre tests habe ich bereits gemacht. keine bedrohungen gefunden sagt der norton 360. windows ist das 7er x64.

  • Deinstalliere Norton 360 testweise und klicke danach im Firefox auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren.
    BTW: Eine Neuinstallation von Firefox macht nur Sinn, wenn auch das Profil gelöscht wird, deswegen ist obige Vorgehensweise zunächst sinnvoller und einfacher.

  • Danke für die Informationen.
    Ich werde mal alles löschen, auch das alte Profil und eine komplette neu Installation machen.
    Wenn es danach eine Zeit lang ohne Probleme geht melde ich mich wieder.

    Was allerdings wieder nicht zum anwählen geht ist "Passwörter Speichern" unter Extras_Sicherheit_Passwörter.
    Da lässt sich nur das Optionsfeld "Master- Passwort_verwenden anwählen. Ich hatte aus einem gesicherten Profil die key3.db Datei kopiert und unter Programme (x86) im neuem Firefox eingefügt. Nach einem Neustart konnte ich Passwörter speichern anwählen. Nach der Deinstallation des alten Firefox und einer neu Installation (Firefox 17.0.1) ist die key3.db Datei aber wieder nicht vorhanden? Hatte ich bis dato auch noch nie.

    Aber gut, erst mal Testen danach melde ich mich wieder. Ach ja einen Spay und Malware Test (Malwarebytes Anti-Malware) mache ich auch noch sicher ist sicher.

    Also Merci nochmal und ein schönes Wochenende!