Hallo liebe Camper,
ich muss euch leider mal mit einem Problem belästigen, zu dem ich seit Tagen keine Lösung finde.
Ich habe hier eine Umgebung mit einigen Windows 7 Rechnern, welche mit Firefox versorgt sind. Ich bin ja schon froh, dass es seit kurzem auch für Rechner ohne Adminberechtigung möglich ist Updates zu installieren. Seitdem brauch ich nur noch halbe Tage arbeiten und habe viel Zeit mich anderen Hobbys zu widmen.
*Spaß beiseite*
So schön dieses neue automatische Hintergrundupdate auch ist, es hat zumindest bei mir einen entscheidenen Schönheitsfehler und ich finde einfach keine Möglichkeit diesen chirugisch zu entfernen.
Das Problem ist, es updatet nicht automatisch.... Firefox updatet erst dann wenn ich auf Menuleiste --> Hilfe --> Über Firefox --> Nach Updates suchen gehe.
Jüngst hatte das zur Folge, dass ich einen halben Tag brauchte um alle PC´s abzuklappern um Sie auf Version 16.0 zu bringen, um dann am nächsten Tag zu erfahren dass es eine Version 16.0.1 gibt. Dumm gelaufen im wahrsten Sinne des Wortes, denn ich musste noch mal den gleichen Weg ablaufen.
Kann mir dazu jemand etwas sagen? Ich habe in den Einstellungen sämtlicher PC´s nachgesehen und überall war "Updates automatisch installieren" bzw. "einen Hintergrunddienst verwenden" aktiviert.
Wieso macht er das dann nicht? Manuell gehts ja, also kann es keine Rechtefrage sein.
Danke schon mal für euer Bemühen.
Gruß
Immergehtwatnich