PC Absturz & kein Starten möglich nach FireFox Abstürzen

  • Es ist das zweite Mal mit verschiedenen Firefox-Versionen (Mai 2012) und vor zwei Tagen (letzte Version),
    dass Firefox blockiert => der PC abstürzt und danach der Systemstart von Windows 7 nicht mehr funktioniert!!!
    Das hat mich jedes Mal zwei Tage Arbeit gekostet bis alles wieder lief (incl. Updates usw.)
    Auch beim Laptop (Windows 7) hängt sich der Firefox inzwischen seit kurzem auf.
    Ich möchte gerne wissen warum es passiert und ob es eine sichere Möglichkeit gibt es auf Dauer zu verhindern,
    ohne dass das Pc-System Schaden nimmt?????????????????

    So musste ich (ungern) zu Google Chrome umsteigen.

  • Dass Firefox abstürzt - OK. Aber es ist ausgeschlossen, dass dabei der ganze PC mitgerissen wird. Deine geschilderten PC-Probleme liegen garantiert auf einer anderen Ebene.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Hallo Lesemaus,

    da bei dir zwei Systeme betroffen sind, sprechen wir ab jetzt bitte ausschließlich über deinen Desktop-Rechner. Der Laptop bleibt zunächst konsequent außen vor. Sonst kommen wir durcheinander!

    Wenn offenbar zwei Systeme (Desktop-Rechner und Laptop) unabhängig voneinander und zeitlich versetzt die gleichen Symptome zeigen, geht es wohl in Richtung eines verschleppten Malwareinfekts.

    Wie Kollege camel-joe schon sagte, kann man in deinem Fall Firefox als alleinige Ursache ausschließen. Schlimmstenfalls ist Firefox beteiligt. Aber ich tippe hier eher auf Malware. Eventuell auch ein Hardwareproblem, ein Problem im Betriebssystem, eventuell in der Softwareperipherie (korrupte Treiber). Um hier gezielt ansetzen zu können, fehlen aber noch einige Infos.


    Zitat von Lesemaus

    der PC abstürzt und danach der Systemstart von Windows 7 nicht mehr funktioniert!!!


    Stürzt der Rechner mit Bluescreen ab? - Das wäre der Idealfall.


    Zitat von Lesemaus

    Das hat mich jedes Mal zwei Tage Arbeit gekostet bis alles wieder lief (incl. Updates usw.)


    Heißt das, dass der Rechner komplett neu aufgesetzt wurde?

    Passiert das gleiche bei Verwendung eines Alternativbrowsers (z.B. Internet Explorer)?
    Das SP1 ist installiert?
    Alle System- und Security Updates sind installiert?
    Gab es in der Vergangenheit Probleme mit Malware, und wie wurde deinerseits darauf reagiert?
    Der Update-Verlauf in Windows-Updates zeigt keine Fehler?


    Lade dir bitte Malwarebytes Anti-Malware runter. Dann das Tool updaten und mit Adminrechten einen Full-Scan durchführen. Anschließend ein Logfile erstellen und hier in Code Tags posten. - Funde bitte nicht löschen, sondern in Quarantäne verschieben!!!

    gruß,
    docc