1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madmax25

Beiträge von madmax25

  • Youtube - 1. Reihe, 5. Videobox fehlt oft, aber nicht immer.

    • madmax25
    • 8. September 2023 um 21:42
    Zitat von 2002Andreas

    von daher würde eine Verkleinerung der Skalierung auch reichen.

    Das wäre nur eine Option, wenn man es seitenabhängig festlegen könnte, z.B. per Add-on, Script, oder wie auch immer, also nur auf die Youtube-Startseite bezogen. Innerhalb eines Kanals oder auf anderen Seiten wäre es dann nicht mehr nötig,

    Aber jedes Mal manuell die Skalierung ändern, wird leider schnell nervig.

    Eine Skalierungsänderung wirkt sich u. U. auch negativ auf die Lesbarkeit der Infos unterhalb der Preview-Bilder aus, insbesondere bei eh schon hohen Auflösungen oder auf kleinen Displays.

    Inzwischen bin ich wieder auf das Script umgestiegen, da das Add-on nicht zufriedenstellend arbeitet.

    Mit diesem Add-on gibt es zwar keine Lücke in der 1. Reihe, dafür aber dann bei einem Reload in einer der folgenden.

    Das Script funktioniert immer noch am besten.

    Dein Screenshot zeigt erstaunlicherweise sogar 6 Previews? Bei 100% Skalierung?

    War da schon das Add-on aktiv?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ein reguläres Video wäre an der Stelle so oder so nicht zu sehen.

    Da stellen sich dann allerdings die beiden Fragen, warum es bisher auch ohne Script oder Add-on mit den 5 Previews einwandfrei funktioniert hat und das Problem erst seit Löschen von Verlauf und Cookies auftritt (daher meine Vermutung, dass es was mit den Cookies zu tun hat) oder warum das freie Feld nicht einfach aufgefüllt wird?

    Wenn ich z.B. das Bet... äh,... Spenden-Banner auf Wikipedia mit der Pipette vom µBlock entferne, wird der freigewordene Bereich nach einem Reload ja auch aufgefüllt, d.h. alles, was drunter lag, rückt nach oben.

    Anm.: Ich habe auch schon mal die µBlock-Pipette probiert, um das leere Feld zu entfernen, ähnlich wie bei Wikipedia, aber da (auf Youtube) war nichts, was ich "greifen" konnte (nur die komplette Reihe war zu greifen).

    Zitat von .DeJaVu

    Ist in 9 Monaten EOL, es gibt auch schon v21 und v23

    Also noch kein Grund, sich Stress zu machen. 9 Monate sind noch reichlich Zeit.

    Wobei ich jedoch nicht wüsste, wie ein neues System ein auf den Firefox begrenztes Problem lösen können sollte.

    Aber ich stelle in der Tat bereits langsam Überlegungen hinsichtlich v23 an.

    Da aber auch noch mindestens 3 weitere Linuxe in Frage kommen, die mir gefallen könnten, bin ich derzeit noch unentschlossen, welches ich letztlich installieren werde.

    Übrigens:

    Ja, um dieses Script handelt es sich tatsächlich.

    Wie gesagt, damit funktioniert es immer noch am besten.

  • Youtube - 1. Reihe, 5. Videobox fehlt oft, aber nicht immer.

    • madmax25
    • 8. September 2023 um 12:20
    Zitat von 2002Andreas

    Wozu hast du es denn dann installiert, wenn du es nicht nutzen willst

    Ich nutze es je nachdem, was Youtube mal wieder ändert.

    Also sozusagen, je nach "Youtube-Version".

    Mal ist es nützlich, mal nicht.

    Die "abstoßenden Videos" hatten Preview-Bilder von Hautproblemen (natürlich gefakt, auf ziemlich widerliche Art, damit es gruseliger aussieht,..."Clickbait" halt).

    Die 3 Previews habe ich nur auf dem Laptop, da der nur bis 1366x768 kann.

    Auf dem PC hatte ich noch nie weniger als 4 nebeneinander.

    Wie gesagt, kommt auch drauf an, was Youtube mal wieder geändert hat.

    Zitat von 2002Andreas

    Wenn mich das betreffen würde, ich würde die Seite erst gar nicht benutzen.

    Meine Nerven/Gesundheit sind mir wichtiger.

    Da sind aber Videos, deren Inhalte mich durchaus interessieren.

    Momentan teste ich gerade als Script-Alternative den "Youtube row fixer" (verlinkt, falls Du auch Interesse hast), als vorläufige und evtl. dann auch als dauerhafte Lösung.

    Das alles erklärt aber trotzdem nicht, warum das 5. Video überall da ist, außer in der 1. Reihe.

  • Youtube - 1. Reihe, 5. Videobox fehlt oft, aber nicht immer.

    • madmax25
    • 8. September 2023 um 05:35

    Erwähnte ich eigentlich schon mal, dass mich Youtube massivstens nervt? :cursing:

    Es läuft schon wieder nicht richtig.

    Vor der eigentlichen Frage möchte ich übrigens noch mal betonen, dass es um Linux geht (Win10 habe ich zwar auch, aber noch nicht auf das folgende Problem getestet).

    Mein Rechner läuft in Auflösung 1920x1080, sodass ich auf der Youtube-Startseite 5 Videoboxen nebeneinander bekomme.

    Ich wollte heute eine Reihe von abstoßenden Videos auf der Startseite loswerden, die plötzlich immer wieder auftauchten.

    Das gelang erst, als ich links im Youtube-Menü den Verlauf löschte (ich war, wie meistens, auch da nicht eingeloggt).

    Beim anschließenden Reload fehlte plötzlich das 5. Video in der 1. Reihe. Nur noch gähnende Leere dort.

    Im µBlock origin hatte ich nichts geändert, als das Problem auftauchte.

    Also löschte ich im Quick Cookie Manager die Youtube-Cookies. Ohne Erfolg.

    Nach dem zweiten Lösch-Versuch gab ich allen Youtube-Cookies im besagten Manager eine Laufzeit bis 2026. Auch erfolglos.

    (EDIT: Den Cache hab ich natürlich immer wieder zwischendurch geleert.)

    Manchmal, nach einigen Reloads habe ich dann das fehlende Video, aber es verschwindet beim folgenden Reload auch wieder.

    Da Einzige, was dauerhaft hilft, ist das Tampermonkey-Script "Youtube-Restore Classic 1.0.10" zu aktivieren.

    Aber vor der Verlaufs- bzw. Cookie-Löschung war das 5. Video doch auch immer da, auch ohne das Tampermonkey-Script.

    Wieso fehlt es jetzt ohne aktiviertes Tampermonkey-Script?

    Da kann doch eigentlich nur was mit den Cookies falsch sein, oder?

    Hat bitte jemand eine Idee, wie ich das 5. Video in der 1. Reihe immer sehen kann, ohne das Script zu aktivieren?

  • Youtube-Kommentieren nicht möglich

    • madmax25
    • 16. Juli 2023 um 22:48

    Ein anderes System bringt auch nichts, da das Problem system-unabhängig ist.

    Ich denke, ich werde es erst mal wie in meinem vorherigen Beitrag versuchen, also mit allen Youtube-Cookies.

    Bin nur noch nicht dazu gekommen.

  • Youtube-Kommentieren nicht möglich

    • madmax25
    • 15. Juli 2023 um 20:49

    Gerade kam mir die Idee, dass es evtl. doch irgendwie an den Cookies liegen könnte.

    Was mein normales Profil und ein frisches gemeinsam haben (EDIT: ...sowohl Browser, als auch System unabhängig), ist in der Tat die Cookie-Einstellung.

    Wenn ich nämlich mit zuvor gelöschten Cookies oder im frischen Profil auf Youtube gehe, kommt doch immer erst die Cookie-Abfrage, also ob ich alle akzeptieren oder bestimmte Einstellungen machen will.

    Üblicherweise akzeptiere ich in dieser Abfrage nicht alle, sondern bejahe den Verlauf, aber die personalisierte Werbung verweigere ich (eigentlich egal, weil ich eh den µBlock orig. drin habe). Diese Einstellung speichere ich dann.

    Meine Vermutung:

    Möglicherweise verweigere ich damit ungewollt auch Cookies, die zum Kommentieren eigentlich erforderlich sind.

    Youtube scheint jedoch keine feinere Cookie-Einstellung zu erlauben, sodass ich nicht wirklich bestimmen kann, welches Cookie wofür konkret benutzt wird.

    Wird wohl nichts übrig bleiben, als mal einen Test zu machen, wo ich alle Cookies von Youtube akzeptiere und dann mal schauen, ob ich so schließlich kommentieren kann.

  • Youtube-Kommentieren nicht möglich

    • madmax25
    • 14. Juli 2023 um 17:31

    Auf dem Rechner gibt es auch noch eine Win10-Partition.

    Da ist es auch das Gleiche.

    Mir kommt da gerade der Verdacht, dass da was mit dem Youtube-Account nicht stimmt, da ich während meiner Versuche mehrmals folgende E-Mail bezüglich Sicherheitswarnung bekam. Diese enthielt folgenden Text:

    Zitat

    Das ist eine Kopie der an E-Mail-Adresse-A gesendeten Sicherheitswarnung. E-Mail-Adresse-B ist die E-Mail-Adresse zur Kontowiederherstellung für dieses Konto. Wenn Sie dieses Konto nicht erkennen, entfernen Sie Ihre E-Mail-Adresse.

    Neue Anmeldung auf Windows

    E-Mail-Adresse-A

    Wir haben festgestellt, dass sich jemand auf einem Windows-Gerät in Ihrem Google-Konto angemeldet hat. Falls Sie das waren, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Andernfalls unterstützen wir Sie gern dabei, die Sicherheit Ihres Kontos zu verbessern.

    Aktivität prüfen

    Sie können sich sicherheitsrelevante Aktivitäten auch hier ansehen:

    https://myaccount.google.com/notifications

    Wir haben Ihnen diese E-Mail gesendet, um Sie über wichtige Änderungen zu Ihrem Google-Konto und den Diensten von Google zu informieren.

    Alles anzeigen

    Eingeloggt habe ich mich mit E-Mail-Adresse-A,

    Aber anscheinend ist da noch eine alte E-Mail-Adresse-B vorhanden, die ich vor vielen Jahren mal benutzt hatte.

    So wie es aussieht, kann ich mich mit der E-Mail-Adresse-A einloggen, aber der Kommentar-Bereich will E-Mail-Adresse-B.

    Ich denke, jetzt brauche ich einen Plan, um diesen offenbar vorhandenen E-Mail-Konflikt aufzulösen.

    EDIT:

    Ein Überprüfung meines Accounts ergab, dass Adresse-A diejenige zum Einloggen ist.

    Adresse-B ist die Alternative, die bei Problemfällen (Kontenwiederherstellung) zum Einsatz kommt.

    Letztere brauchte noch eine Bestätigung durch einen angeforderten Code.

    Leider hat das aber auch nichts am eigentlichen Problem geändert.

    Keine Ahnung, was da nun klemmt.

  • Youtube-Kommentieren nicht möglich

    • madmax25
    • 14. Juli 2023 um 16:21

    Ich harre der Dinge, die da (wie ich hoffe) noch kommen... ;)

  • Youtube-Kommentieren nicht möglich

    • madmax25
    • 14. Juli 2023 um 16:10

    Den Chromium kann ich noch anbieten.

    Macht aber auch genau das Gleiche.

    Der Versuch, zu kommentieren, endet immer auf einem neuen Tab mit der Youtube-Startseite.

  • Youtube-Kommentieren nicht möglich

    • madmax25
    • 14. Juli 2023 um 15:59

    Auch ein komplett neues Profil führt zum gleichen Verhalten.

  • Youtube-Kommentieren nicht möglich

    • madmax25
    • 14. Juli 2023 um 15:44

    Du kannst jeden beliebigen Link probieren, da es überall auf Youtube passiert.

  • Youtube-Kommentieren nicht möglich

    • madmax25
    • 14. Juli 2023 um 14:35

    Ich habe es andersrum versucht.

    Ich war bereits eingeloggt, als ich auf "Kommentar hinzufügen" klickte.

    So wie auf dem 3. Screenshot sieht es bei mir auch aus, jedoch ohne Cursor in der Eingabezeile.

    Hast Du auch tatsächlich was in die Zeile eingegeben?

    Wie gesagt, die Zeile habe ich auch, aber weil ohne Cursor, kann ich da nichts eingeben, also ungefähr so, als ob die Zeile nicht freigeschaltet ist.

  • Youtube-Kommentieren nicht möglich

    • madmax25
    • 14. Juli 2023 um 14:02

    Nein, der Fehlerbehebungsmodus hilft auch nicht.

    Wenn ich mich da einlogge, einen beliebigen Kanal aufrufe und auf "Kommentar hinzufügen" klicke, erscheint nur ein zweiter Tab mit der Youtube-Startseite (also Verhalten identisch mit dem normalen Modus).

    @ Sören Hentzschel

    Du hast es vermutlich mit Windows probiert, richtig?

    Könnte da evtl. ein Unterschied rein geraten sein, zwischen der Windows- und Linux-Version vom FF?

    (Anm.: Ich bin auf einem Linux-System.)

  • Youtube-Kommentieren nicht möglich

    • madmax25
    • 14. Juli 2023 um 01:29

    Als ich heute auf Youtube ein Video kommentieren wollte, stellte ich fest, dass das nicht geht.

    Oben im Kommentar-Bereich steht zwar "Kommentar hinzufügen", aber das kann ich nicht anklicken.

    Normal müsste da doch ein Eingabefeld erscheinen, oder?

    Normalerweise nutze ich Youtube nur ohne Login, aber zum Kommentieren habe ich mich extra eingeloggt.

    Trotzdem kein Kommentar möglich.

    Dann habe ich "µBlock orig," deaktiviert, weil ich dachte, vielleicht ist ein Filter schuld.

    Immer noch kein Erfolg.

    "Tampermonkey" enthält auch nichts, was das Problem auslösen könnte.

    Auch "Dark Background and Light Text" oder "Dark Reader" deaktivieren hilft nicht.

    Ebenso wenig wie Youtube-Cookies löschen.

    Hat bitte jemand eine Idee, was das für ein Problem sein könnte?

  • Wie deaktiviert man den µBlock orig.-Kosmetik-Filter nicht auf dem ganzen Youtube, sondern nur einem Kanal?

    • madmax25
    • 24. Juni 2023 um 17:34

    Ja, könnte durchaus so sein.

  • Wie deaktiviert man den µBlock orig.-Kosmetik-Filter nicht auf dem ganzen Youtube, sondern nur einem Kanal?

    • madmax25
    • 24. Juni 2023 um 17:11

    Wie gesagt, sorry, ich habe mich auf Deinen Screenshots verguckt. (Die heutige Hitze... ;) )

    Egal:

    Ich habe den Fehler gerade gefunden.

    In meinen Filtern hatte ich folgendes:

    Code
    www.youtube.com##ytd-rich-grid-row.ytd-rich-grid-renderer.style-scope:nth-of-type(1)

    Dessen Deaktivierung (Ausrufezeichen vor die Zeile gesetzt) brachte die Lösung.

    Jetzt verstehe ich nur noch nicht, warum sich das Problem erst seit etwa einer Woche zeigte, obwohl diese falsche Zeile schon viel länger drin war.

  • Wie deaktiviert man den µBlock orig.-Kosmetik-Filter nicht auf dem ganzen Youtube, sondern nur einem Kanal?

    • madmax25
    • 24. Juni 2023 um 16:31

    @ 2002Andreas

    Da kannst Du auch keinen Unterschied sehen, weil Du im Übersicht-Tab bist.

    Du musst in den Videos-Tab.

    Sorry, da hab ich falsch geguckt.

    Du bist ja schon im Videos-Tab

    @ .DeJaVu

    a) siehe Antwort @ 2002Andreas

    b) Ich meinte nicht, dass Du den ganzen µBlock (de)aktivieren solltest, sondern nur den Button für den kosmetischen Filter.

    Noch mal:

    Geht bitte in den Videos-Tab des Beispiels mit aktivem µBlock.

    Lasst µBlock aktiv und schaltet nur den Button für den kosmetischen Filter abwechselnd ein und aus.

    OHNE den roten Strich (also Filter aktiv) ist das erste Video das mit Leuten auf der Wiese.

    MIT dem Strich (also Filter deaktiviert) ist da eines mit einer grauen Wolke.

  • Wie deaktiviert man den µBlock orig.-Kosmetik-Filter nicht auf dem ganzen Youtube, sondern nur einem Kanal?

    • madmax25
    • 24. Juni 2023 um 15:54

    @ .DeJaVu

    Ich habe hier mal einen Kanal zufällig ausgewählt (hättest Du auch machen können, da ich bereits sagte, dass das Problem bei vielen Kanälen ist):

    Beispiel

    Um das Problem nachzuvollziehen, geh dort vom Übersicht-Tab auf den Videos-Tab und schalte dann den kosmetischen Filter vom µBlock abwechselnd ein und aus.

    Dabei wirst Du bemerken, dass ohne aktivem Filter (mit roten Strich im Button) aktuellere Videos angeboten werden als mit, weil nur so die oberste Reihe der Videos zu sehen ist.

    EDIT:

    Vielleicht kennt ja jemand auch eine andere Methode als den kosmetischen Filter, um die oberste Reihe zu sehen, sodass man das für jeden gewünschten Kanal anpassen könnte.

  • Wie deaktiviert man den µBlock orig.-Kosmetik-Filter nicht auf dem ganzen Youtube, sondern nur einem Kanal?

    • madmax25
    • 24. Juni 2023 um 12:50

    Hat niemand eine Idee?

    Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt?!

    Es geht darum, dass der Kosmetik-Filter von µBlock orig. auf das ganze Youtube wirkt.

    Ist er aktiv (Standard-Einstellung) sind unerwünschte Banner auf de Startseite weg, aber auch die oberste Reihe der Videos, die z.B. auf dem Live-Tab (oder z.B. auf dem Übersicht-Tab) eines Kanals angeboten werden.

    Ist der Filter deaktiviert (roter Strick auf dem Button). dann erscheinen die fehlenden Videos, aber leider auch wieder die unerwünschten Banner auf der Startseite.

    Was ich suche, ist eine Möglichkeit, wie man die fehlenden Videos bekommt, aber trotzdem weiterhin die Banner nicht sieht.

    Meinen bisherigen, leider erfolglosen Versuch hatte ich ja bereits erwähnt.

    Falls jemand weiß, wie es geht, wäre eine Lösung sehr willkommen.

  • Wie deaktiviert man den µBlock orig.-Kosmetik-Filter nicht auf dem ganzen Youtube, sondern nur einem Kanal?

    • madmax25
    • 23. Juni 2023 um 20:10

    Um auf der Youtube-Startseite, verschiedene Banner verschwinden zu lassen, sind im µBlock orig. die Kosmetik-Filter aktiviert.

    Diese Einstellung verhindert leider, dass auf dem Live-Tab eines bestimmten Kanals mit Vlogs die neusten Vlogs zu sehen sind (also die oberste Video-Reihe fehlt).

    Der Live-Tab des Kanals entspricht bezügl. URL folgendem Muster:

    Code
    https://www.youtube.com/@youtuber-name/streams

    Ich habe den Kanal einmal MIT aktivem und einmal OHNE aktivem Kosmetik-Filter geladen.

    Dabei fand ich im µBlock-Protokoll mit deaktivierten Kosmetik-Filter folgende Zeile:

    no-cosmetic-filtering: http://www.youtube.com true

    Da dieser Filter aber nicht auf dem kompletten Youtube. sondern nur auf dem Kanal deaktiviert sein soll, müsste ich vermutlich folgenden Filter erstellen (dachte ich zumindest):

    Code
    no-cosmetic-filtering: www.youtube.com/@youtuber-name/streams true

    Diese Zeile habe ich zu Meine Regeln zugefügt.

    Hat aber leider nicht funktioniert.

    Wie geht es bitte richtig?

    EDIT:

    Das Problem zeigt sich übrigens auch auf anderen Tabs auf vielen Kanälen.

    Die oberste Zeile von Videos erscheint nur mit deaktiviertem Kosmetik-Filter.

  • Youtube-Videos in neuem Tab öffnen nur noch eingeschränkt möglich

    • madmax25
    • 15. Juni 2023 um 13:36

    Deshalb meine Frage, ob da vielleicht was mit einem Script machbar wäre, um nicht immer auf den Fix angewiesen zu sein.

    Anm.:

    Ich habe bei Youtube auch schon mit dem "Feedback senden"-Button um Korrektur gebeten, bin aber diesbezüglich bisher wohl auf ein eher "begrenztes Interesse" gestoßen.

    Zitronella

    Ein konkretes Beispiel gibt es quasi nicht, da die komplette Startseite von Youtube betroffen ist.

    Ist man bereits auf einem Kanal drauf, dann geht der Mittelklick.

    Wie gesagt, es geht nur um die Startseite.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon