Beiträge von StandingBill
-
-
Ich bin auch Supporter
Nachdem ich mittlerweile schon ganz gut Windows von Linux unterscheiden kann und hier im Forum gelernt habe, wie man im Firefox ein Lesezeichen unfallfrei speichert, bin ich auch zum Supporter geworden und habe mich mit einem Laden selbstständig gemacht. Jetzt in der Vorweihnachtszeit sollten die Geschäfte laufen wie geschmiert.....
-
Prima
Alle Varianten haben das gewünschte Ergebnis und man kann sich sogar noch aussuchen.
Besten Dank.
-
Hallo Andreas
Mal wieder prompte Lieferung.
Dein Code funktioniert im Prinzip.
Hier ist die Ansicht jedoch so modifiziert, dass sich die Tabs unterhalb der Lesezeichenleiste befinden. Das hat anscheinend zur Folge, dass sich die Höhe der Menüleiste nicht schmaler machen lässt, als die Minimieren-, Verkleinern- und Schließen-Button auf der rechten Seite.
Der diesbezüglich Code sieht wie folgt aus:
Code/* Tabs unterhalb Navigationsleiste und Lesezeichenleiste */ #TabsToolbar {position: absolute;display: block; bottom: 0;width: 100vw;background-clip: padding-box;color: var(--toolbar-color);} #tabbrowser-tabs {width: 100vw;} #navigator-toolbox {position: relative;padding-bottom: calc( var(--tab-min-height) + 8px );}
-
Hallo
Einen kleinen optischen Makel würde ich gern mit eurer Hilfe beseitigen.
Im Vergleich mit Windows 7 ist die Menüleiste bei Windows 10 etwas breiter, weil die Minimieren-, Verkleinern- und Schließen-Button etwas höher sind.
Kann man die Höhe der Leiste bei Windows 10 etwa auf das Windows 7 Format zurücksetzen?
Zur besseren Veranschaulichung die beigefügten Bilder.
Grüße
-
Eben habe ich mal testweise Windows 10 auf einem Stick installiert.
Das hat ganz gut funktioniert.
-
-
Hallo
Die hier beschriebene Modifikation ist schon etwas älter. Wie das gemacht wurde ist in Vergessenheit geraten. Ich könnte das auch nur anhand dieser Anleitung nochmals wiederholen. Ob das dann auch noch zum Erfolg führt ist fraglich. Hier funktionieren die Button jedenfalls noch gut.
Hast du die erforderlichen Vorbereitungen im Installationsordner des Firefox getroffen, wie hier beschrieben ?Grüße
-
Keinen im engeren Sinne.
Es sollte nur eine Vergewisserung sein, dass ich als begeisterter Updatejäger die Bestmarke halte.
Gegebenenfalls die Beiträge löschen. -
Windows verzeiht das aber nicht immer so wie Firefox
Ein halbwegs aktuelles Backup ist die Wundermedizin.
Eben habe ich mal im Updateverlauf von Windows 10 nach den installierten Updates geschaut. Es sind vorhanden:
4 Funktionsupdates
27 Qualitätsupdates
50 Definitionsupdates
27 Weitere Updates
Wer hat mehr? -
Ich habe gar nichts aus dem Zusammenhang gerissen. Das kurze Zitat stellt keine Aussage in einem Kontext dar.
Wer wissen will worauf es sich bezieht, muss den Originalbeitrag lesen. Weiterere Ausführungen erübrigen sich,
weil sie mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun hätten.
-
verschwendete Lebenszeit sowas
Wenn deine Lebenszeit so kostbar ist, dann sind diese bloßen Schönheitsoperationen egal in welcher Form der Darbietung ohnehin nur Zeitverschwendung.
-
Interessant, dass diese Anleitungen von jemandem empfohlen werden, der sich Windows 10 verweigert.
Das liegt an meiner ausgeprägten Empathie.
Ich möchte schlicht, dass auch Windows 10 Nutzer eine fast so schöne Nutzeroberfläche wie die von Windows [hüstel] haben.
-
Habt ihr das vergessen?
Man soll ja grundsätzlich nicht von sich auf andere schließen. Hier bestätigt jedoch die Ausnahme die Regel.
Interessiert dich, welche Addons ich installiert habe? Wahrscheinlich nicht.
Umgekehrt ist es ebenso.
Vermutlich denken viele ähnlich und deshalb ist das Thema eingeschlafen.
-
Wer Windows 10 etwas aufhübschen möchte findet im Folgenden diverse Anleitungen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Als seinerzeit das Album 'Hair of the dog' auf den Markt kam, habe ich die Nachbarn besonders mit 'Changin' Times' zwangsbeglückt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Noch kurzem Test beider Erweiterungen folgendes Fazit:
Firefox Translations funktioniert im Prinzip, allerdings sind nur ganze Seiten übersetzbar. Deshalb für mich eher weniger geeignet.
TranslateLocally für Firefox als reine Erweiterung ist eher noch im Beta Stadium. Übersetzungen sind langsam und nur teilweise möglich. TranslateLocally als Desktop-Anwendung konnte hier nicht installiert werden. Vermutlich liegt es am veralteten Windows 7.
-
wir wissen ja, dass Du auf alte Versionen stehst.
Naja, nicht in jeder Beziehung, aber wenn es um Software geht schon. Bin ja selbst schon eine ältere Version.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zack Hemsey - Vengeance