1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SuperDAU#0815

Beiträge von SuperDAU#0815

  • Tab-Schließen "X" mittels CSS an FF89 anpassen

    • SuperDAU#0815
    • 7. Juni 2021 um 21:14

    Hallo,

    ich benutze folgenden Code um ein rotes "x" rechts im aktiven Tab zum Schließen zu verwenden:

    CSS
    /* Tab schließen-Button ändern*/
    
    #TabsToolbar .tab-close-button[selected="true"] {
        display: -moz-box !important;
        margin-right: -5px !important;
        fill:red!important;
        opacity: .9!important; }
    /*#TabsToolbar .tab-close-button[selected="true"] .toolbarbutton-icon {
          background-color: white !important;
    }*/
    /*#TabsToolbar .tab-close-button[selected="true"]:hover .toolbarbutton-icon {
          background-color: #3a2e18 !important;
        border-radius: 3px !important;
    }*/
    .tabbrowser-tab[selected="true"] .tab-close-button.close-icon:hover{
    list-style-image: 
    url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABQAAAAUCAIAAAAC64paAAAAAXNSR0IArs4c6QAAAARnQU1BAACxjwv8YQUAAAAJcEhZcwAADsMAAA7DAcdvqGQAAAECSURBVDhPpdHLTsJAGIbh/wYpoawE4mGFJsI1kLAw8YKUloPMtJ0STurGeAUmRjmMNyAfDCHTH2JkSJ40na/zrkpv75PRRKaD3lGQIKThWLAP/4SQ1KDrjFTadUZJ2nHG41n9ZnFVYSMsLsuf9002UqI6Nlz6JdLFvD3++B7GWf3aHoFi1Wb05qouepmjvz3aKEra+3b9rmQXjMMxmOyPEhCHB2k/Z8X8q0EyDvfpwrrE07wsfY9dMEhGAbM0QSGXOaLPXgMezy9KdmmY/rtWtUcgEQW2r9vq/PyMjYDx467BRhKy5Yz6suXstFjGQV88Olj/5+lLEsXhk3g4CsrnV7UCVFZdVYzVsbwAAAAASUVORK5CYII=") !important; 
    -moz-image-region: rect(0px 20px 20px 0px) !important;
    }
    #TabsToolbar .tab-close-button{
        display: -moz-box !important;
        margin-right: -5px !important;
        fill:grey!important }
    #closetab_fmarin_com-browser-action{
        filter: none !important;
        fill:grey!important;
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/stop.svg") !important;}
    Alles anzeigen

    Neuerdings zeigt "Hover" folgendes Verhalten:

    Es soll aber so aussehen:

    Also das"x" in rot, nicht verkleinert und ohne den helleren "Schatten" um das kleine "x".

    In dem Zusammenhang würde mich noch interessieren, ob man die Beschriftung des Tabs so einstellen kann, dass sie nicht so unter den Schließen-Butten kriecht, wie hier bei nicht-Hover:

    Bitte um Hilfestellung bei der Anpassung.

    Dank und Gruß

    supi

  • Lesezeichensymbolleiste - Menü-Eintrag zum Löschen der Trennlinie fehlt

    • SuperDAU#0815
    • 5. Juni 2021 um 20:46

    Sorry, funktioniert doch, aber man muss so genau zielen, dass man oft nicht trifft und dann wird der Menü-Punkt nicht angezeigt.

    mfg

    supi

  • Lesezeichensymbolleiste - Menü-Eintrag zum Löschen der Trennlinie fehlt

    • SuperDAU#0815
    • 5. Juni 2021 um 19:14

    Hallo,

    Ich benutze das vertikale "Überhang-Menü" der LZ-Symbolleiste, also das mit den zwei Pfeilspitzen nach rechts, dort gibt es keine Möglichkeit zum Löschen der Trennlinie.

    Vor Version 89 gab es einen Menu-Punkt "Löschen" für alles (LZ, Ordner und Trenner) , wenn ich mich nicht täusche und jetzt gibt es je einen Eintrag "Entfernen" für LZ und Ordner bzw. "Löschen" für die Trenner, nur nicht dort. Im horizontalen Bereich funktioniert es, wie auch in der Bibliothek.

    Gibt es Möglichkeiten, das wieder zu ermöglichen?

    Danke

    supi

  • Anzeigeprobleme in Symbolleiste nach Update auf FF71.0

    • SuperDAU#0815
    • 7. Dezember 2019 um 18:56

    Hallo,

    die Symbolleiste, in der Adressfeld und Suchfeld etc. zu finden sind, zeigt in der "Normalansicht" nicht mehr alle meine Schaltflächen und das Suchfeld ist auch weg.

    So siehts aus:

    In der "Anpassenansicht" sieht es so aus, wie es sein sollte:

    Nicht mehr angezeigt werden also:

    das Überhangmenü

    die Suchleiste

    diverse in der userchrome.css angepasste Buttons für addons bzgl. Tabverhalten bzw. Scripte für Bookmarksmanager, Restart...

    Trennlinien in der Symbolleiste

    Ich vermute, es liegt an nicht mit FF71 kompatiblen userchrome.css-Einstellungen.

    Hier mal einige der relevanten Code-Schnipsel:

    CSS
    /*Andere Tabs schließen Button and. Symbol zuordnen*/
    
    #close-other-tabs-single_codefisher_org-browser-action{
        color:grey!important    
    filter: none !important;
        fill:grey!important;
    list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/more.svg") !important;
    margin-left: 6px !important}
    
    
    /*******************************************************************************************/
    
    /*Alle Tabs schließen Button and. Symbol zuordnen*/
    
    #close-all-tabs-single_codefisher_org-browser-action{
        color:grey!important    
    filter: none !important;
        fill:grey!important;
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/zoom-out.svg") !important}
    
    /*******************************************************************************************/
    
    /*Duplicate Tab Button and. Symbol zuordnen*/
    
    #_54fa1e34-a0ad-4526-a81b-b06139adf332_-browser-action{
        color:grey!important    
    filter: none !important;
        fill:grey!important;
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/zoom-in.svg") !important;
    margin-right: -4px !important;}
    
    
    /*******************************************************************************************/
    
    
    /* Symbolleiste: Buttons anpassen*/
    
    #books-button{
    filter:none;
        color:#a29f99!important        
    }
    #PanelUI-button {
      -moz-box-ordinal-group: 0;
      border-left: none !important;
        margin-left: 0.1px !important;
    }
    #developer-button{
    filter:none;
        fill:red!important    
    /* color:red!important färbt auch den Schriftzug rot*/
    }
    
    #nav-bar-overflow-button{
    
    margin-left: -3px !important;
    margin-right: 2px !important;
    filter:none;
        color:grey!important    
    }
    
    #restart-button{
            color:grey!important    
        filter: none !important;
        fill:lightblue!important;
    margin-left: 1px !important;
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/sync.svg") !important;}
    
    
    /*******************************************************************************************/
    
    /*Trennlinien in Symbolleiste" */
    
    #nav-bar toolbarseparator[id^=customizableui-special-separator] {
      -moz-appearance: none !important;
      border-left: 1px solid #a29f99!important;  /* haha #a39f97*/
      margin-top:6.5px!important;
      margin-bottom:6.5px!important;
       } 
    Alles anzeigen


    Wie oben erwähnt, verwende ich auch einige Scripte, die auf die Buttons bzw. das Suchfeld Einfluss nehmen, die bis FF70... funktionierten.

    Sollte ich die hier auch mal einstellen? Auch in der Form wie die Code-Schnipsel?

    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

    Dank und Gruß

    supi


    Edit:

    Ich habe den Übeltäter entlarvt:

    CSS
    #PanelUI-button {
      -moz-box-ordinal-group: 0;
      border-left: none !important;
        margin-left: 0.1px !important;
    }

    Der soll den Hamburger-Button nach ganz links schieben. Nehme ich den raus, ist der Hamburger zwar ganz rechts angeordnet, aber alles andere wie gewünscht.

    Reduziert sich die Problematik also nur auf die Positionierung des Hamburgers. Hier wäre Hilfe also weiterhin erbeten.

    mfg Supi

  • FF69 UndoListInTabmenuToo funktioniert nur eingeschränkt

    • SuperDAU#0815
    • 10. September 2019 um 23:37

    @2002Andreas

    wenn ich das nur zusätzlich einfüge ändert sich nichts.

    wenn ich alles o.a. diesbezügliche lösche siehts so aus:

    mfg

    supi

  • FF69 UndoListInTabmenuToo funktioniert nur eingeschränkt

    • SuperDAU#0815
    • 10. September 2019 um 21:00

    Hallo,

    @Speravir @#8

    steht auf "3"

    was bewirkt der Wert?

    @Endor @#9

    da es für mich nur um das Tabkontextmenu im Reiter/Tab konkret geht, und ich ein äußerst minimalistisches "Seiten"-Kontextmenu nutze, kann ich dazu nichts sagen und es betrifft mich ja so auch nicht.


    @all

    Aber mit milupos Tips aus #3 läuft es erst mal ganz gut. Ich würde zwar gern noch was mit der Reihenfolge der Einträge trixxen, aber durch den Einsatz des Scripts sind die wohl etwas bockig.

    Sieht aktuell so aus:

    Der Code für das Gemurkse sieht so aus:

    Code
    /* Tabkontextmenü Reihenfolge ändern*/
    
    
    
    #context_undoCloseTab{
        -moz-box-ordinal-group:0!important}
    
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(11){
    display:none!important}
    
    
    
    /*#tabHistoryUndoWindowMenu3{
        -moz-box-ordinal-group:11!important}*/
    
    
    
    
    #tabContextUndoList{
        -moz-box-ordinal-group:0!important}
    
    
    
    #tabContextMenu > menuseparator:nth-child(19){
        -moz-box-ordinal-group:8!important}
    
    #bookmark-all{
        -moz-box-ordinal-group:9!important}
    Alles anzeigen

    Ich hätte gern die 2. Trennlinie nach dem ersten Eintrag, aber nur mit Änderung der Nummern ist da für meine Fähigkeiten Ende Gelände. Vielleicht hat jemand ne zündende Idee. (Muss aber nicht. ;-))

    Dank und Gruß

    supi

  • FF69 UndoListInTabmenuToo funktioniert nur eingeschränkt

    • SuperDAU#0815
    • 9. September 2019 um 18:24

    Hallo und vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung:

    milupo

    @#2

    ja, das ist alles sehr individuell reduziert und damit optimiert, dat muss so ;)

    @#3

    läuft, vielen Dank, so was in der Art hatte ich vermutet, aber so konkret dann doch einfach nicht überblickt. Vielleicht nutzt der Andreas das mit den Fenstern einfach nicht... (Spekulation ;-))

    Zeile 74 steht auf true und läuft

    Endor

    der Menupunkt erscheint zwar, allerdings werden geschlossene Fenster nicht aufglistet.

    @Boersenfeger

    habe ich auf Grund der vorangegangenen Lösungen nicht getestet, dennoch danke für die Mühe.

    Vielen Dank nochmal an alle und ne schöne Woche.

    Grüße

    supi

  • FF69 UndoListInTabmenuToo funktioniert nur eingeschränkt

    • SuperDAU#0815
    • 8. September 2019 um 23:34

    Hallo,

    Habe den FF69 weitestgehend an die vorherige Funktionsweise angepasst. (browser.xul in browser.xhtml etc.)

    nur das Script "UndoListInTabmenuToo" welches ich von hier (von 2002Andreas) habe, tut seinen Dienst nicht so recht.

    Es fehlt der Teil für die zuletzt geschlossenen Fenster:

    Ich würde mich über Hilfestellung sehr freuen.

    Vielen Dank und freundliche Grüße

    supi

  • email-Popupfenster bleiben leer

    • SuperDAU#0815
    • 4. Juni 2019 um 21:59

    Alles Quark...

    war wohl ein einmaliger Zufallstreffer. Bleibt alles wie es war. Ob mit oder ohne Aktivitätenverfolgung, dnt oder ublock...

    Es wird wieder nichts angezeigt.

    Schade.

    Vielleicht hat jemand noch ne Idee?

    mfg

  • email-Popupfenster bleiben leer

    • SuperDAU#0815
    • 4. Juni 2019 um 21:52

    hallo,

    nein, das Deaktivieren von ublock hat zumindest beim Bezahlservice nichts gebracht...

    allerdings hab ich jetzt dort im Fenster, links neben der Adressleiste, gesehen, dass ein Hinweis bzgl. des nichtverwendeten adobe-Flash-PlugIns angezeigt wird, kann es damit zutun haben?

    Im internetexplorer bzw. chrome, wo es ja läuft, gibt es allerdings keine für mich erkennbaren Hinweise auf die flash-Verwendung.

    Ich habe jetzt die Einstellungen zur Aktivitätenverfolgung mal auf Standard gestellt und das Fenster des Bezahlservices wird mit Inhalten angezeigt. Stand wohl auf benutzerdefiniert. Sollte man da jetzt anstattdessen "do not track" auf "immer" stellen?

    Die Auswirkungen auf den relevanten mail-account kann ich erst später testen und würde mich erforderlichenfalls nochmal melden.

    Dank und Gruß

    supi

  • email-Popupfenster bleiben leer

    • SuperDAU#0815
    • 4. Juni 2019 um 19:31

    Nachtrag:

    Auf dem zweit-PC mit nahezugleicher Firefox-Konfiguration (diverse scripts, userchrome.css + addons) würde der Bezahl-Vorgang mit deaktivierten addons funktionieren, ohne Deaktivierung jedoch nicht.

    mfg

  • email-Popupfenster bleiben leer

    • SuperDAU#0815
    • 4. Juni 2019 um 17:55

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung. Leider steht der relevante email-account zum Testen gerade nicht zur Verfügung.

    Kann aber mal checken, ob ich einen "Kauf" mit amazon-pay soweit simulieren kann, dass ich den Fehler mit abgeschalteten Erweiterungen reproduzieren kann.

    Melde mich diesbezüglich nach erfolgtem Test.

    Für zwischendurch:

    a) was meinst Du mit filternder Erweiterung - ublock origin?

    b) avira antivir free, malwarebytes free ("seit kurzem" ;-))

    auf einem zweit-pc mit avast free antivirus besteht das gleiche Problem ohne malwarebytes

    Gruß

    supi

  • email-Popupfenster bleiben leer

    • SuperDAU#0815
    • 3. Juni 2019 um 21:42

    Hallo,

    seit kurzem werden mir keine Inhalte mehr in den gewünscht aufpoppenden Fenstern meiner email-accounts, Bezahlservices wie amazon-pay o.ä. angezeigt.

    Bei einigen funktioniert es über copy/paste in einem neuen Tab, aber irgendwas funkt auch da meist dazwischen.

    Bei opera und google chrome läuft das soweit ok aber erst nach Deaktivierung des Popupschutzes global oder auf der entsprechenden Seite. Der Firefox z.Z. 67 Win7 64bit macht es weder so oder so, die Fenster bleiben einfach leer.

    Bitte um Hilfe.

    Dank und Gruß

    supi

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 31. Mai 2019 um 22:30

    Hallo,

    da es hier noch Entwicklungen gab, hab ich noch mal drüber geschaut:

    in dem Code aus #48, der für mich ausreichend funktionierte und auf den ich mich bezog, stand nicht "border-left" sondern nur "border". Daher blieb die Linie recht breit, aber für mich benutzbar.

    Jetzt nach milupos Einlassung hab ich noch mal das "border-left" in meiner userChrome.css eingetragen und siehe da, jetzt habe ich die Qual der Wahl... dick oder dünn.


    [attachment=0]toolbar_sep.png[/attachment]


    Vielen Dank dafür ;)

    Für mich trägt der Threadtitel den Zusatz "gelöst" derzeit zurecht.

    Dank und Gruß

    supi

    Bilder

    • toolbar_sep.png
      • 2,7 kB
      • 263 × 55
  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 27. Mai 2019 um 22:44

    2002Andreas @post#52

    ich hatte mich in #49 bzgl. der Nummer des Posts mit dem Code mit dem ich erstmal zurechtkomme geirrt, ich meinte #48.

    Mit Deinem Code aus #52 hab ich wieder überhaupt keine Linien.

    mfg

    supi

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 26. Mai 2019 um 22:45

    hat leider nichts gebracht, außer dass die Linie komplett wegbleibt

    aber trotzdem danke.

    war vorher auch kein ganz dünner Strich, sondern ne dünne dunkle Linie mit hellerem Schatten, daher ist der Unterschied nich ganz so extrem, geht erstmal.

    mfg

    supi

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 26. Mai 2019 um 17:50

    Hallo Andreas,

    es ist im wahrsten Sinne unbeschreiblich... ;)

    Das Chaos was durch die #46-48 entsteht ist so vielfältig und je nach dem, wann ich was eingetragen hab, verändert es sich von super zu geht gar nich.

    Am nächsten komme ich meinen derzeitigen Wünschen mit #47, nur bleiben da die Linien trotz 0.1px relativ breit.


    [attachment=0]0_1px.png[/attachment]


    Evtl. fällt Dir ja dazu noch was ein.

    Ansonsten erstmal vielen Dank und noch einen schönen Restsonntag.

    mfg

    supi

    Bilder

    • 0_1px.png
      • 2,24 kB
      • 128 × 75
  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 25. Mai 2019 um 20:29

    yaman ;)

    die Striche sind da, selbst die Lesezeichen-Trenner, die ich schon ewig nich mehr gesehn hab, gute alte Bekannte... :)

    nur neigen die jetzt zu unterschiedlichen Breiten und die in der Symbolleiste sind mir auch etwas zu lang

    habe mal die border raus genommen und padding und farbe geändert, sieht jetzt so aus


    [attachment=0]trenner.png[/attachment]


    Hätte gerne, dass die in der Symbolleiste etwas kürzer wären

    Ich kann alles mit

    CSS
    margin-top: 6.5px !important;
    	margin-bottom: 6.5px !important;

    ansprechen - aber dann werden die LZ-Trenner auch kürzer

    kann man die unterschiedlichen Leisten unterschiedlich ansprechen?

    Bilder

    • trenner.png
      • 2,63 kB
      • 138 × 71
  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 25. Mai 2019 um 20:03

    ja...

    habe das theme deaktiviert und alle Scripte + userChrome.css entfernt

    bleibt wie es war

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 25. Mai 2019 um 19:22

    grisu2099

    hab ich... und es ensteht eine leere Lücke ohne Strich

    kann es vielleicht sein, dass es sich mit meinem Theme oder anderen Farbeinstellungen beißt, so dass der Strich zwar technisch vorhanden aber unsichtbar ist?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon