1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SuperDAU#0815

Beiträge von SuperDAU#0815

  • email-Popupfenster bleiben leer

    • SuperDAU#0815
    • 4. Juni 2019 um 21:59

    Alles Quark...

    war wohl ein einmaliger Zufallstreffer. Bleibt alles wie es war. Ob mit oder ohne Aktivitätenverfolgung, dnt oder ublock...

    Es wird wieder nichts angezeigt.

    Schade.

    Vielleicht hat jemand noch ne Idee?

    mfg

  • email-Popupfenster bleiben leer

    • SuperDAU#0815
    • 4. Juni 2019 um 21:52

    hallo,

    nein, das Deaktivieren von ublock hat zumindest beim Bezahlservice nichts gebracht...

    allerdings hab ich jetzt dort im Fenster, links neben der Adressleiste, gesehen, dass ein Hinweis bzgl. des nichtverwendeten adobe-Flash-PlugIns angezeigt wird, kann es damit zutun haben?

    Im internetexplorer bzw. chrome, wo es ja läuft, gibt es allerdings keine für mich erkennbaren Hinweise auf die flash-Verwendung.

    Ich habe jetzt die Einstellungen zur Aktivitätenverfolgung mal auf Standard gestellt und das Fenster des Bezahlservices wird mit Inhalten angezeigt. Stand wohl auf benutzerdefiniert. Sollte man da jetzt anstattdessen "do not track" auf "immer" stellen?

    Die Auswirkungen auf den relevanten mail-account kann ich erst später testen und würde mich erforderlichenfalls nochmal melden.

    Dank und Gruß

    supi

  • email-Popupfenster bleiben leer

    • SuperDAU#0815
    • 4. Juni 2019 um 19:31

    Nachtrag:

    Auf dem zweit-PC mit nahezugleicher Firefox-Konfiguration (diverse scripts, userchrome.css + addons) würde der Bezahl-Vorgang mit deaktivierten addons funktionieren, ohne Deaktivierung jedoch nicht.

    mfg

  • email-Popupfenster bleiben leer

    • SuperDAU#0815
    • 4. Juni 2019 um 17:55

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung. Leider steht der relevante email-account zum Testen gerade nicht zur Verfügung.

    Kann aber mal checken, ob ich einen "Kauf" mit amazon-pay soweit simulieren kann, dass ich den Fehler mit abgeschalteten Erweiterungen reproduzieren kann.

    Melde mich diesbezüglich nach erfolgtem Test.

    Für zwischendurch:

    a) was meinst Du mit filternder Erweiterung - ublock origin?

    b) avira antivir free, malwarebytes free ("seit kurzem" ;-))

    auf einem zweit-pc mit avast free antivirus besteht das gleiche Problem ohne malwarebytes

    Gruß

    supi

  • email-Popupfenster bleiben leer

    • SuperDAU#0815
    • 3. Juni 2019 um 21:42

    Hallo,

    seit kurzem werden mir keine Inhalte mehr in den gewünscht aufpoppenden Fenstern meiner email-accounts, Bezahlservices wie amazon-pay o.ä. angezeigt.

    Bei einigen funktioniert es über copy/paste in einem neuen Tab, aber irgendwas funkt auch da meist dazwischen.

    Bei opera und google chrome läuft das soweit ok aber erst nach Deaktivierung des Popupschutzes global oder auf der entsprechenden Seite. Der Firefox z.Z. 67 Win7 64bit macht es weder so oder so, die Fenster bleiben einfach leer.

    Bitte um Hilfe.

    Dank und Gruß

    supi

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 31. Mai 2019 um 22:30

    Hallo,

    da es hier noch Entwicklungen gab, hab ich noch mal drüber geschaut:

    in dem Code aus #48, der für mich ausreichend funktionierte und auf den ich mich bezog, stand nicht "border-left" sondern nur "border". Daher blieb die Linie recht breit, aber für mich benutzbar.

    Jetzt nach milupos Einlassung hab ich noch mal das "border-left" in meiner userChrome.css eingetragen und siehe da, jetzt habe ich die Qual der Wahl... dick oder dünn.


    [attachment=0]toolbar_sep.png[/attachment]


    Vielen Dank dafür ;)

    Für mich trägt der Threadtitel den Zusatz "gelöst" derzeit zurecht.

    Dank und Gruß

    supi

    Bilder

    • toolbar_sep.png
      • 2,7 kB
      • 263 × 55
  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 27. Mai 2019 um 22:44

    2002Andreas @post#52

    ich hatte mich in #49 bzgl. der Nummer des Posts mit dem Code mit dem ich erstmal zurechtkomme geirrt, ich meinte #48.

    Mit Deinem Code aus #52 hab ich wieder überhaupt keine Linien.

    mfg

    supi

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 26. Mai 2019 um 22:45

    hat leider nichts gebracht, außer dass die Linie komplett wegbleibt

    aber trotzdem danke.

    war vorher auch kein ganz dünner Strich, sondern ne dünne dunkle Linie mit hellerem Schatten, daher ist der Unterschied nich ganz so extrem, geht erstmal.

    mfg

    supi

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 26. Mai 2019 um 17:50

    Hallo Andreas,

    es ist im wahrsten Sinne unbeschreiblich... ;)

    Das Chaos was durch die #46-48 entsteht ist so vielfältig und je nach dem, wann ich was eingetragen hab, verändert es sich von super zu geht gar nich.

    Am nächsten komme ich meinen derzeitigen Wünschen mit #47, nur bleiben da die Linien trotz 0.1px relativ breit.


    [attachment=0]0_1px.png[/attachment]


    Evtl. fällt Dir ja dazu noch was ein.

    Ansonsten erstmal vielen Dank und noch einen schönen Restsonntag.

    mfg

    supi

    Bilder

    • 0_1px.png
      • 2,24 kB
      • 128 × 75
  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 25. Mai 2019 um 20:29

    yaman ;)

    die Striche sind da, selbst die Lesezeichen-Trenner, die ich schon ewig nich mehr gesehn hab, gute alte Bekannte... :)

    nur neigen die jetzt zu unterschiedlichen Breiten und die in der Symbolleiste sind mir auch etwas zu lang

    habe mal die border raus genommen und padding und farbe geändert, sieht jetzt so aus


    [attachment=0]trenner.png[/attachment]


    Hätte gerne, dass die in der Symbolleiste etwas kürzer wären

    Ich kann alles mit

    CSS
    margin-top: 6.5px !important;
    	margin-bottom: 6.5px !important;

    ansprechen - aber dann werden die LZ-Trenner auch kürzer

    kann man die unterschiedlichen Leisten unterschiedlich ansprechen?

    Bilder

    • trenner.png
      • 2,63 kB
      • 138 × 71
  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 25. Mai 2019 um 20:03

    ja...

    habe das theme deaktiviert und alle Scripte + userChrome.css entfernt

    bleibt wie es war

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 25. Mai 2019 um 19:22

    grisu2099

    hab ich... und es ensteht eine leere Lücke ohne Strich

    kann es vielleicht sein, dass es sich mit meinem Theme oder anderen Farbeinstellungen beißt, so dass der Strich zwar technisch vorhanden aber unsichtbar ist?

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 25. Mai 2019 um 18:46

    hallo,

    ja danke, hab ich gleich mal ausprobiert, mit folgenden Ergebnis:


    [attachment=0]sep.png[/attachment]


    Habe auch das Script von https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…linien#p1107841

    probiert, leider mit dem gleichen Ergebnis.

    Was mach ich falsch?

    mfg

    supi

    Bilder

    • sep.png
      • 6,36 kB
      • 386 × 166
  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • SuperDAU#0815
    • 24. Mai 2019 um 00:18

    Hallo,

    seit dem Update auf FF67 funktioniert das bei mir (Win7 64) so leider nicht mehr. Kann evtl. bitte jemand helfen?

    Dank und Gruß

    Supi

  • Linie zwischen Tab-Reiter und Symbolleiste entfernen

    • SuperDAU#0815
    • 9. Mai 2019 um 22:35

    Hallo,

    ich hatte zwischenzeitlich festgestellt, dass in einem weiterem Fenster die Linie nicht vorhanden ist.

    Werde es mal etwas beobachten und mich falls erforderlich nochmal melden.

    Vielen Dank erstmal.

    mfg

    supi

  • Linie zwischen Tab-Reiter und Symbolleiste entfernen

    • SuperDAU#0815
    • 9. Mai 2019 um 22:06

    Hallo,

    seit neuestem ist im aktuellen Tab eine Linie zwischen Reiter und Symbolleiste.


    [attachment=0]linie.png[/attachment]

    Gibt es da Möglichkeiten, die loszuwerden.

    Dank und Gruß

    supi

    Bilder

    • linie.png
      • 4,82 kB
      • 330 × 166
  • Menuleisten Inhalt verschieben

    • SuperDAU#0815
    • 5. Februar 2019 um 21:51

    Habe das script aus #20 gerade auf den overflow-Button umgeschrieben, läuft erstmal.

  • Menuleisten Inhalt verschieben

    • SuperDAU#0815
    • 5. Februar 2019 um 21:26

    Hallo, wenn es nur darum geht, dass der Hamburger nach ganz links soll, geht das bei mir so:

    CSS
    #PanelUI-button {
      -moz-box-ordinal-group: 0;
      border-left: none !important;
    margin-left: -1px !important;
    }

    Leider verhakt sich das bei mir seit neuestem wieder mit dem "Überfluss"-Button.

    Hiermit:

    CSS
    #nav-bar-overflow-button{
     -moz-box-ordinal-group: 1;
    margin-left: -5px !important;}

    landete er schön rechts neben dem hamburger, jetzt switch er oft von allein nach ganz links. Pöser Pupe.

    mfg

    supi

  • LesezeichenVerwaltenButton.uc.js

    • SuperDAU#0815
    • 3. Februar 2019 um 21:10

    Vielen Dank, funktioniert.

    Gibt es evtl. eine Möglichkeit, zu beeinflussen, mit welchem Focus das Fenster geöffnet wird? Es scheint, als merke die Anwendung sich die letzte Einstellung.

    So könnte man sich ja z. B. 2 Scripte einrichten, eins für die Lesezeichen und eins für die Chronik, nur so ;) für den Flow, um Klicks zu sparen.

    mfg

    Supi

  • LesezeichenVerwaltenButton.uc.js

    • SuperDAU#0815
    • 3. Februar 2019 um 17:59

    Hallo,

    ich nutzte das Script unter #1 bis zum Erscheinen von FF65.

    Leicht abgewandelt auch zum Verwenden der Funktion "Gesamte Chronik anzeigen".

    Besteht die Möglichkeit der Anpassung an FF65?

    Dank und Gruß

    supi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon