1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. QuantumFan

Beiträge von QuantumFan

  • Eine Frage des Tabs

    • QuantumFan
    • 12. Dezember 2017 um 16:01

    hallo,
    ich finde das es eigentlich recht gut ersichtlich ist ob ein Tab fertig geladen ist, zum einen wird während des ladens kein Symbol der entsprechenden Seite (Favicon genannt) im Tab angezeigt sondern eine Animation (Punkt der sich waagrecht hin und her bewegt) und zum anderen hat man auch noch den reload Button in der Symbolleiste der sich während des Ladevorgangs in ein X verwandelt.
    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34459994/Image1.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34459995/Image3j.jpg]
    für Tabs im Hintergrund mußt du die Einstellungen unter Allgemein öffnen und Haken entfernen "Tabs im Vordergrund öffnen", wenn du Links zu einer anderen Seite im neuen Tab haben willst kannst das Addon benutzen, dort in den Einstellungen läßt sich das regeln.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…k-with-new-tab/

  • Paralleles nutzen von Firefox und FF Beta funktioniert nicht richtig

    • QuantumFan
    • 10. Dezember 2017 um 17:50

    bei deinem default Profil, das wird vermutlich FirefoxFinal sein, müßtest den -no-remote Parameter wieder entfernen ( Never use -no-remote to start the "default" profile)
    http://kb.mozillazine.org/Opening_a_new_…another_profile

  • FF 57: Webseite durchsuchen

    • QuantumFan
    • 9. Dezember 2017 um 10:01

    wenn ich findbar.highlightAll in der about:config auf true umschalte werden bei mir alle Ergebnisse markiert bei der Eingabe, man kann auch die Zeit erhöhen bis sich die Ergebnisse wieder schliessen mit accessibility.typeaheadfind.timeout , da z.b. 10000 eintragen.

  • Duck Duck Einstellungen

    • QuantumFan
    • 4. Dezember 2017 um 16:24

    ich finde das man den Schutz auch außerhalb vom privaten Modus aktiviern kann einen Riesenvorteil gegenüber Chrome, der hat ja nicht mal einen Tracking Schutz in der Form, lediglich eine do not track Option wo eine Anforderung bzw. Wunsch übermittelt wird das man nicht verfolgt werden möchte, ob sich der Webseitenbetreiber dran hält ist eine andere Frage.

  • grundsätzliche Frage zu offenen Tabs

    • QuantumFan
    • 4. Dezember 2017 um 15:50

    ich benutz auch den Tab Session Manager der in #3 verlinkt ist, finde die Option (Tab- verzögertes laden) in den Einstellungen klasse, da macht es auch nichts wenn mal 100 Tabs in einer Session drin sind, die werden dann erst geladen wenn man sie anklickt, zudem merkt der sich den letzten aktiven Tab der angewählt wurde,
    die untere Erweiterung MySessions macht das nicht, dort stört mich auch das der immer ein neues Fenster öffnet wenn man eine Session wiederherstellt.

  • Browser schließt ohne Vorwarnung

    • QuantumFan
    • 3. Dezember 2017 um 09:22

    about:config öffnen und dort auf den Eintrag browser.tabs.warnOnClose doppelklicken damit sich der Wert auf true ändert, kannst auch direkt hinkommen wenn du den Befehl in die Adressleiste reinkopierst und mit Enter bestätigst.
    about:config?filter=browser.tabs.warnOnClose

  • about:profiles funktioniert nicht

    • QuantumFan
    • 25. November 2017 um 21:37

    ich benutz 3 Profile und kann über "Profil zusätzlich ausführen" die auch separat starten, liegt wohl daran das ich -no-remote in meiner Verknüpfung drinstehn hab, siehe comment 6
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1367743

  • Firefox Quantum 57

    • QuantumFan
    • 24. November 2017 um 13:34

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…page-close-tab/
    bewirkt schliessen des aktiven Tabs per doppelklick, funktioniert allerdings nur im Browserfenster, nicht in der Tableiste.

  • Lesezeichen, Chronik, Download im Firefox 57 in einem Tab anzeigen lassen

    • QuantumFan
    • 23. November 2017 um 13:32

    ich benutz dafür die Adresse als Lesezeichen
    chrome://browser/content/places/places.xul
    dann noch in den Eigenschaften von dem Lesezeichen ein Schlüsselwort eintragen z.b. b für Bibliothek zum schnellen aufrufen in der Adressleiste.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon