1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. popcorn

Beiträge von popcorn

  • Lichtblick

    • popcorn
    • 17. Februar 2022 um 14:26

    @2002Andreas

    Leider keine Verbesserung.


    @Sören Hentzschel

    Cookie von Lichtblick gelöscht - läuft!

    Danke, happy again. :)

  • Lichtblick

    • popcorn
    • 17. Februar 2022 um 14:20

    Hallo,

    ein Loginversuch auf der Seite lichtblick.de wird nach Eingabe des Anmeldenamens mit

    Zitat

    403 Forbidden

    Microsoft-Azure-Application-Gateway/v2

    quittiert. Gleiches mit ausgeschaltetem ublock origin. :(

    Microsoft Edge funktioniert und zeigt nach Eingabe des Anmeldenamens eine weitere Seite mit Passworteingabe. Danach gelange ich ins Benutzerkonto. :)

    Irgendeine Idee?

    Grüße und Danke

    popcorn

  • Firefox manuell Updaten, ohne den Hauptprogramm zu starten

    • popcorn
    • 26. Februar 2020 um 16:25

    mad_max_1

    Schau dir mal Ninite Pro an.

  • Master-Passwort nervt

    • popcorn
    • 17. November 2019 um 17:01

    Win10 1909, Windows Defender, Fx 70.0.1 64-bit mit Sync

    Seit ca. einem Vierteljahr fragt Fx alle 15 - 20 Min. das Master-Passwort ab.

    Wie erreiche ich das frühere Verhalten, dass Master-Passwort nur einmal pro Session abzufragen?

    Thx

  • Sync zurücksetzen

    • popcorn
    • 26. September 2019 um 13:48

    Schön wäre es, du würdest uns an deinem Wissen teilhaben lassen ...

  • Neue Beiträge

    • popcorn
    • 8. Juni 2019 um 22:13

    Sehr schade, damit bleibt es unter Android/Handy leider unkomfortabel. Trotzdem natürlich danke für die Info.

  • Neue Beiträge

    • popcorn
    • 7. Juni 2019 um 12:46

    Erspart auch in anderen OS mindestens einen Klick. Daher bitte nicht verschieben.

    Weniger Klicks, mehr Komfort. ?

  • Neue Beiträge

    • popcorn
    • 7. Juni 2019 um 12:12

    Sören Hentzschel

    Ich glaube dieses Plugin stellt die Funktion wieder her:

    Heutige Themen

    Für eine Implementierung wäre ich dankbar, erspart es unter Android doch etliche Klicks.

  • Neue Beiträge

    • popcorn
    • 7. Juni 2019 um 09:24

    Ohne und mit Sidebar.

    Hast du eventuell deinen Screenshot auf einem Tablet erstellt?

  • Neue Beiträge

    • popcorn
    • 6. Juni 2019 um 21:23

    edvoldi, schlingo

    So, ich hatte meine Beiträge via Android mit Fx geschrieben, da gibt es keinen Haken in der Forumsübersicht und selbst wenn, wäre es immer noch ein Klick, oder vielmehr Fingertip, mehr. Folge: mehr Klicks gegenüber der alten Version. Tatsächlich sind es in Android 3 Fingertips mehr. In der vorigen Version hatte ich mir einen Link auf Neue Beiträge gesetzt - fertig.

    Boersenfeger

    Recht herzlichen Dank für deinen äußerst fundierten Beitrag. Bitte mehr davon, dann wird es nicht so langweilig ...

  • Neue Beiträge

    • popcorn
    • 6. Juni 2019 um 17:03

    Aber das schrieb ich doch genau: gegenüber der vorigen Forumsversion benötigt man mehr Klicks um beim erneuten Besuch nur neue Beiträge zu sehen.

    Danke für die Bestätigung. Mehr Klicks, weniger Komfort.

  • Neue Beiträge

    • popcorn
    • 6. Juni 2019 um 11:49

    Ich vermisse diese Funktion. Jetzt muss man jedesmal via Optionen alle Beiträge als gelesen markieren, damit beim nächsten Besuch nur die neuen Beiträge angezeigt werden. Mehr Klicks, weniger Komfort. ☹️

  • Mehr Privatsphäre: Mozilla veröffentlicht Firefox 67.0.1, Facebook Container 2.0 und weitere Service-Updates

    • popcorn
    • 5. Juni 2019 um 16:23

    Mehr Privatsphäre durch Blockade von Drittanbieter-Cookies?

    Das Tracking ist tot, es lebe das Tracking

  • Update-einstellungen verstellt

    • popcorn
    • 28. Mai 2019 um 16:24

    Sören Hentzschel:

    Zitat

    Setzen, Sechs. Vollkommen am Thema vorbei.

    Erstens beschreibe nicht ich eine Problematik, sondern Mirko Dölle von der c't.

    Zweitens geht es tatsächlich nicht um die Updates in Fx, sondern um ein nicht zu unterbindendes, automatisches Verhalten im Tor-Browser aufgrund des Zertifikatfehlers.

    Drittens lässt sich daraus folgernd annehmen, dass es Szenarien gibt, in denen Autoupdates, als Teileinheit von Automatismen, ähnlich katastrophale Auswirkungen für schutzbedürftige Anwender haben könnten. Es lassen sich auch leicht unschöne Szenarien für Börsengeschäfte etc. denken. Darauf wollte der Autor, und auch ich, hinweisen.

    Ich persönlich nutze den Fx in der Standardeinstellung auf Windows und Android mit einigen wenigen Addons.

  • Update-einstellungen verstellt

    • popcorn
    • 28. Mai 2019 um 12:57
    Zitat von Fox2Fox


    Wenn dir Sicherheit nicht egal ist, dann lässt du Updates zu. Und wenn sie automatisch durchgeführt werden, dann bedeutet das, dass du nicht mehr mit den bekannten Sicherheitslücken unterwegs bist. Darüber kannst du dich freuen!


    Ob man sich darüber freuen sollte, kann man durchaus geteilter Meinung sein:

    Zitat

    es geht um automatische Prozesse, die im Alltag über uns bestimmen. Wie der Open-Source-Browser Firefox, der Anfang Mai aufgrund eines abgelaufenen Zertifikats aus heiterem Himmel sämtliche Plug-ins deaktivierte.

    Eine Kleinigkeit, könnte man meinen, doch es war auch der auf Firefox basierte Tor-Browser und dort das NoScript-Plug-in betroffen. Plötzlich und ohne Eingriffsmöglichkeit lud der Tor-Browser die aktuell besuchte Seite erneut und führte den dort enthaltenen JavaScript-Code aus. Und damit auch Code, der bei mancher Website versucht, die Besucher zu identifizieren. Man kann nur hoffen, dass dadurch kein Dissident in einem Land, das noch die Todesstrafe praktiziert, enttarnt wurde.


    https://www.heise.de/select/ct/2019/12/1559905654504356

    Ob die betroffenen Tor-Browser Nutzer sich ebenfalls gefreut haben, bezweifle ich mal.

  • Darknet

    • popcorn
    • 27. Mai 2019 um 09:45

    Beschäftigen heißt nicht notwendigerweise auch verstehen.

    Zitat

    SecureDrop uses the anonymity network Tor to facilitate communication between whistleblowers, journalists, and news organizations.


    https://en.m.wikipedia.org/wiki/SecureDrop

  • Darknet

    • popcorn
    • 26. Mai 2019 um 22:43

    TmoWizard
    Wer hier was verpennt mögen die geneigten Threadleser selber entscheiden. Die Lösung des Problems ist garantiert aber nicht der Verzicht auf verschlüsselnde/verschleiernde Kommunikation. Meinem Kenntnisstand nach hilft eine Zunahme von verschlüsselnder/verschleiernder Kommunikation denjenigen, die der Anonymität bedürfen.
    Der Verzicht auf den Versuch der Anonymisierung hilft dagegen wem genau?

  • Darknet

    • popcorn
    • 24. Mai 2019 um 13:26

    Wenn es also "allgemein bekannt" ist, aber es keine belastbaren Quellen gibt, nenne ich sowas Gerücht.

    Nach deinen Ausführungen wäre es demnach für Whistleblower, Journalisten und andere Gefährdete sicherer, völlig ungeschützt zu kommunizieren, da weniger auffällig. Das ist, mit Verlaub, Unfug!

  • seltsamer Code in Malware Erweiterung

    • popcorn
    • 24. Mai 2019 um 12:10

    Ja, das interessiert mich auch.

  • Darknet

    • popcorn
    • 24. Mai 2019 um 11:59
    Zitat von .DeJaVu


    Und Darknet als auch TOR sind stärker infiltriert als das gewöhnliche Web.

    Quelle(n)?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon