Meines Wissens nein. Schau auch bitte hier einmal:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=121900
Beiträge von Msfreak
-
-
Auch bei mir funktioniert es so wie es soll ( FF 56.* und 57.* )
Übrigens weist der Eintrag "file:///c:/xxx" auf ein lokale Datei hin und nicht auf eine URL (Website) -
Zitat
Ich benutze das AVG Internet Security Paket als Virenschutz, aber auch schon seit Anfang an...
... könnte durchaus dein Problem sein. Aus meiner Aktivität in zwei Windows-10-Foren weiß ich dass solche IS oft Stress mit Browsern verursachen. Deshalb hatte ich dir ja auch geschrieben dass die IS den Firefox kennen muss (speziell nach einem Versionssprung).
Meine persönliche Meinung: Wirf AVG Internet Security aus dem System und verlass dich auf den windowsinternen Defender. Kein noch so "tolles" Internet Security Paket kann deinen gesunden Menschenverstand ersetzten. Du bist derjenige der sich im Netz bewegt, und da ist überall Vorsicht geboten. -
Zitat
Eine weitere Idee wäre die Auslagerungsdatei deines Betriebssystes Windows; aber da dies ja nur bei Firefox auftritt ...
... welche Antivirensoftware bzw. Internet Security Suite ist installiert ? Auch diese kann dein Problem verursachen. Beide müssen deinen aktuellen FF erkennen und als sicher akzeptieren.
-
Vielleicht wird diese Problem durch ein AddOn verursacht. Da es nicht immer passiert, deaktiviere bitte mal eine Anzahl von AddOns und teste dann nach dem Auswahlprinzip.
-
Windows/Local settings(Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox
Diese Ordner gibt es nicht unter XP, FF ist installiert und als Standardbrowser gesetzt. -
Tritt dein Problem auch im abgesicherten Modus auf ?
-
Vermutlich hast du dir eine Adware eingefangen oder ein AddOn installiert was Yahoo favorisiert.
Bitte mit geschlossenen Firefox einen Scan mit AdwCleaner durchführen und ggf. bereinigen lassen
https://toolslib.net/downloads/finish/1/ -
Wenn Firefox installiert und als Standardbrowser definiert wurde ist das Profil standardmäßig hier
C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\...
Schau auch bitte hier
https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…oenlichen-daten -
@ Herman4
... das hat dir doch Büssen geschrieben wie es geht.
[attachment=0]1.jpg[/attachment]
-
ich habe simple mail verwendet, weil es im Mail-Programm integriert ist.
Wenn das nicht mehr möglich sein sollte, gibt es doch sicher keine andere Lösung
... "Simple Mail" ist keine Integration in einem Mail-Programm, sondern ein AddOn im Firefox und ersetzt nicht einen vollwertigen Mailclient wie z.B. Thunderbird & Co -
-
Wenn du Gmail benutzt, gibt es dazu eine handvoll WE. Wie diese hier
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…tes/?src=search
Ansonsten würde ich dir empfehlen einen richtigen Mailclient zu nehmen. -
Kann der Empfehlung von Fox2Fox nur zustimmen. Dein Problem hatte ich auch mit der 55er Version in einer virtuellen Maschine mit Windows 10 IP. Ja, es ist keine Lösung auf ein anderes AddOn umzusteigen, aber ich habe es nicht bereut. "uBlock Origin" läuft bei mir unter diversen FF Versionen und Microsoft EGDE einwandfrei.
-
vertigo22:
Also ich habe Group Speed Dial gerade mal testweise auf der Version 56 installiert. Es funktioniert dort ebenfalls.
Vielleicht liegt es aber tatsächlich an dem vom Autor erwähnten Bug. Aber in Version 57 sollte das ja bereinigt sein.... nein, funktioniert bei Firefox 56.* sowohl bei der 64bit- als auch bei der 32bit-Version.
-
@ mks85,
und wenn du das einer bestimmte Domain abhängig machen willst, hier eine WE dazu
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…domain/?src=apiDiese WE ist vielleicht auch interessant für dich, weil du mit einem einfachen oder doppelten Klick entscheidest ob ein neuer Tab geöffnet wird oder nicht (mein Favorit)
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…to-tab/?src=apiSchau dir auch mal dies mal an. Dort wird ein neuer Tab geöffnet wenn eine andere Domain verlinkt wird
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ew-tab/?src=api -
Zu "Super Start, bzw. Speed Dial" kann ich dir GroupSpeedDial empfehlen, zu den anderen kann ich nichts sagen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/groupspeeddial/[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
-
Bei mir laufen die Webcams. Starte bitte mal den FF im abgesicherten Modus, vielleicht behindert ein AddOn die Wiedergabe.
Welche Firefox Version hast du, die aktuellste ist derzeit 56.0.1, bitte ggf. aktuallisieren. -
Kann ich bestätigen. Inder portablen Version 32/64 Bit ist der Button vorhanden. In der installierten nicht. Profile (und AddOns) sind identisch (da jeweils kopiert)
-
Zu deiner ersten Frage habe ich leider keine Lösung.
Deine zweite Frage bezüglich der Lesezeichen verstehe ich nicht.
Das Lesezeichenmenü sieht im FF 57.* genau so aus wie im FF 56.*[attachment=1]screenshot.1.jpeg[/attachment]
[attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]