1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Msfreak

Beiträge von Msfreak

  • Neue Fenster blockieren

    • Msfreak
    • 5. Februar 2018 um 12:23

    Ich gehe mal davon aus dass PopUps allgemein blockiert sind, sind aber ev. Ausnahmen hier eingetragen ?


    [attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.2.jpeg
      • 67,45 kB
      • 790 × 464
  • TabMixPlus kleiner Ersatz

    • Msfreak
    • 5. Februar 2018 um 11:27
    Zitat

    Ich suche also ein AddOn, dass NUR Lesezeichen und Adresseingaben neben den aktuellen Tab setzt, das Öffnen von Links jedoch nicht beeinflusst

    Für die Lesezeichen:

    Code
    ** About:config diese Werte auf true umstellen **
    
    
    browser.tabs.loadBookmarksInTabs 
    
    
    browser.search.openintab
    
    
    und diese Erweiterung installieren:
    
    
    New Tab from Location Bar
    Alles anzeigen

    Für die Adressleiste:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…m-location-bar/

    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 204,67 kB
      • 955 × 637
  • Tab Mix WebExtension (experimental)

    • Msfreak
    • 4. Februar 2018 um 17:59
    Zitat von Falck


    Ja, mal sehn was draus wird.
    Ein bisschen spät dran die Jungs und Mädels. Ich für meinen Teil hab es mir mit meinem FF so richtig jemütlich gemacht durch verschiedene Einträge in der userChrome.css und durch verschiedene XXX.uc.js (herzlich Dank noch einmal ans Forum!), daß ich soviel nicht mehr vermisse.

    Falck

    ... auch ich vermisse TMP nicht mehr, und für die vielen Tipps ( Ersatz zum TMP ) auch von mir einen herzlichen Dank an das Forum.
    :klasse:

    Vielleicht hat TMP in Zukunft wieder eine Chance meinen FF zu "verbiegen" :lol:

  • Tab Mix WebExtension (experimental)

    • Msfreak
    • 4. Februar 2018 um 16:18

    @ All,

    TMP gibt es als erste experimenteller Version für FF 57 und höher. Ist noch in den Kinderschuhen, mal sehen was daraus wird

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s-webextension/

  • TabMixPlus kleiner Ersatz

    • Msfreak
    • 4. Februar 2018 um 16:16

    @ All,

    TMP gibt es als erste experimenteller Version für FF 57 und höher. Ist noch in den Kinderschuhen, mal sehen was daraus wird

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s-webextension/

  • TabMixPlus kleiner Ersatz

    • Msfreak
    • 2. Februar 2018 um 16:49

    @ stoffel78,

    bitte vergleiche noch mal den Script-Inhalt

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           middle-click "Undo Close Tab"
    // @description    Kürzlich geschlossenen Tab mit Mittelklick wieder öffnen
    // @version        1.1
    // @include        main
    // @compatibility  Firefox ESR31.3, 34.0.5, 56.*
    // @author         oflow
    // @namespace      https://oflow.me/archives/265
    // @note           Firefox 31.3, 34.0.5 neuere nicht getestet
    // @note           remove arguments.callee
    // @note           mTabContainer -> tabContainer
    // ==/UserScript==
    
    
    (function() {
        var ucjsUndoCloseTab = function(e) {
            // Nur mit Mittelkick
            if (e.button != 1) {
                return;
            }
            // Klick auf Tab-Leiste und die Neuer Tab Schaltflächen
            if (e.target.localName != 'tabs' && e.target.localName != 'toolbarbutton') {
                return;
            }
            undoCloseTab(0);
            e.preventDefault();
            e.stopPropagation();
        }
        // Schaltfläche Neuer Tab
        document.getElementById('new-tab-button').onclick = ucjsUndoCloseTab;
        // Tab-Leiste
        gBrowser.tabContainer.addEventListener('click', ucjsUndoCloseTab, true);
        window.addEventListener('unload', function uninit() {
            gBrowser.tabContainer.removeEventListener('click', ucjsUndoCloseTab, true);
            window.removeEventListener('unload', uninit, false);
        }, false);
    })();
    Alles anzeigen

    Bei mir funktioniert dieser Einwandfrei (unter mehreren FF Versionen).
    Du schreibst selbst dass andere Scripte funktionieren, somit kann ich davon ausgehen dass die Vorarbeiten zur Script-Ausführung korrekt sind.


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]


    Der Name des Scripts ist für die Funktion unwichtig, wichtig ist nur die Endung beispielscript.uc.js

    Nachtrag
    ... es ist auch möglich dass eine WE dies verhindert. Bitte auch mal mit deaktivierten WE testen. Kann mich dunkel daran erinnern dass dies bei mir auch der Fall war, weiß aber nicht mehr welche WE das war.

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 44,51 kB
      • 402 × 309
  • XPCOM

    • Msfreak
    • 2. Februar 2018 um 10:36

    Hallo Alex,

    vielen Dank für die Rückinfo.

  • Updates prüfen Button

    • Msfreak
    • 1. Februar 2018 um 18:48

    Auch wenn ich den Script nicht benutze, gute Arbeit :klasse:

  • XPCOM

    • Msfreak
    • 1. Februar 2018 um 18:17

    Eine Deinstallation des FF mit dem löschen des Profiles
    C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxx.default
    sollte Abhilfe bringen.

  • Startseite Firefox, Wichtige Seiten

    • Msfreak
    • 1. Februar 2018 um 18:06

    @ Preussenmatt,

    schau dir auch mal dieses WE an. Dort kannst du individuelle Startseiten mit Gruppenfunktion erstellen.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/groupspeeddial/

  • FF 58 W10 Firewall?

    • Msfreak
    • 31. Januar 2018 um 18:49
    Zitat von .Hermes


    Es mag gerne meiner Unkenntnis geschuldet sein, aber wenn ich "Einige Features …" lese, kann ich damit absolut nichts anfangen.
    Von der Unterscheidung "Privat" und "Öffentlich" mal ganz zu schweigen.

    Schau bitte hier einmal
    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…dern_Windows_10

  • FF 58 W10 Firewall?

    • Msfreak
    • 31. Januar 2018 um 18:21
    Zitat von .Hermes


    /*
    Ich liebe solche Meldungen.
    Der Entwickler hat ja die Erkenntnis worum es sich handelt.
    Aber man lässt den Anwender im Dunkeln stehen …
    */

    ... Nein, der Anwender wird nicht im Dunkeln gelassen. Die Windows Firewall fragt dich ganz korrekt ob dieses Programm (hier ist es Firefox) mit dem Internet kommunizieren darf.

  • FF 58 W10 Firewall?

    • Msfreak
    • 31. Januar 2018 um 18:18

    Nein, es besteht kein Sicherheitsproblem. Auch ich werde nach jeden Windows Upgrade und neuem Firefox danach gefragt, und dass ist auch richtig so. Schließlich muss die FW ja lernen wer ins Internet darf oder nicht.

  • FF 58 W10 Firewall?

    • Msfreak
    • 31. Januar 2018 um 17:52
    Zitat

    @ Msfreak: woran erkennst du das?

    weil ich diese Meldung sehr selten habe, und mir auch bewusst bin dass ich mich dann auf eine unsichere Seite befinde.
    Außerdem habe ich Windows 10 und die interne FW seit Anfang an und es wird in der Regel nur einmal gefragt ob Firefox zugelassen werden darf.

    Zitat

    Da Windows neu installiert wurde ...

    Woher weiß du das ? Habe ich da was überlesen ?

  • FF 58 W10 Firewall?

    • Msfreak
    • 31. Januar 2018 um 17:42
    Zitat von IMS


    Habe erstmalig in meinem Leben die Anzeige der W10 Firewall bei FF58.

    Screenshot vom Firewall Fenster ist hier zu sehen

    Kann mir das wer erklären?

    ... das ist eine (attackierende) Website die unerlaubte Anfragen an den Browser stellt und von der Windows Firewall blockiert wird. Bitte vorsichtig mit der Freigabe (Zulassen).
    Habe ich in ganz seltenen Fällen auch und lehne es ab, die FW merkt sich dies dann.

  • Themes und Versionen von Firefox

    • Msfreak
    • 30. Januar 2018 um 17:38

    Du kannst ja mal die hauseigene Theme Dunkel verwenden, vielleicht ist das was für dich.


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]


    Und für den Downloadmanager habe ich auch eine Alternative
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…oad-status-bar/

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 98,91 kB
      • 1.910 × 358
  • alle Lesezeichen löschen

    • Msfreak
    • 30. Januar 2018 um 17:18

    Über "Lesezeichen verwalten"
    Dann die entsprechende Ebene auswählen, erstes Lesezeichen markieren, Shift-Taste (festhalten) und die Ende-Taste drücken. Somit sind alle Lesezeichen markiert und können gelöscht werden. Gleiche Funktionsweise als wenn du über den Windows Explorer mehrere oder alle Dateien löschen willst.
    Achtung ! Hiermit werden alle Lesezeichen im aktuellen Ordner gelöscht.

  • Win 10: Daten

    • Msfreak
    • 30. Januar 2018 um 17:05

    AngelOfDarkness

    Zitat

    Oder eben nur den Inhalt vom Order des xxxxx.default Profiles zu kopieren und dann in den neuen Profilordner zu kopieren

    ... das meinte ich auch damit. Denn bei der neuen Installation des Firefox wird ja dieser Ordner mit jeweils anderer Bezeichnung angelegt.

  • Win 10: Daten

    • Msfreak
    • 30. Januar 2018 um 16:12

    Dein User-Profil, also alle persönlichen Daten und Änderungen im Firefox, findest du sowohl in Windows 7 als auch unter Windows 10 hier
    C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxx.default

    Wenn du Windows 10 komplett neu installiert, kannst du diesen Profil Ordner wieder an die gleiche Stelle kopieren.

  • Zugangsdaten und Passwörter in einer Liste drucken

    • Msfreak
    • 29. Januar 2018 um 17:59

    :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon