1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Msfreak

Beiträge von Msfreak

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 19. September 2018 um 11:03
    Zitat

    Nur eines ist Merkwürdig. In diesem Pfad "C:\Users\Wolf\AppData\Local\Mozilla" und in diesem "C:\Users\Wolf\AppData\Roaming\Mozilla" sind jetzt wieder Ordner von FF drin.

    Diese werden angelegt sobald du den Fx als Standardbrowser festlegst.

  • Firefox mit neuem Tab öffnen

    • Msfreak
    • 18. September 2018 um 15:11

    Du kannst es mit diesem AddOn probieren
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ession-manager/
    und in den Einstellungen die aktivieren


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 13,19 kB
      • 856 × 154
  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 18. September 2018 um 12:32
    Zitat von 2002Andreas


    Ich auch :D:wink:

    :klasse:

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 18. September 2018 um 12:28

    @ Andreas,

    um genau dem Problem aus deinem Beitrag #39 aus dem Weg zu gehen benutze ich die portable Version von "Caschys Blog" bzw. von hier
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…084502#p1084502
    oder hier
    https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/
    Dann sieht es so aus wie im Screenshot #2 und ich kann ohne irgendwelche Eingriffe so viele Fx parallel starten wie ich will :)

  • Firefox startet nach einiger Zeit nicht mehr - neuerdings auch Thunderbird

    • Msfreak
    • 17. September 2018 um 18:12
    Zitat von Lavater


    Nutzt du nur den Defender? Im Netz gibt es widersprüchliche Meinungen zum Defender. Mal soll er sehr gut sein, dann wieder nur Mittelfeld. Ich bin mir daher unsicher ... Ist der Defender unter Windows 8.1 x 64 auch aktuell? Er sieht so altbacken aus.

    Den Defender kannst du getrost vertrauen. Ich benutze diesen seit Windows 8. Das beste Antivirenprogramm bist du mit deinem gesunden Menschenverstand. Kein noch so hochgepriesene und teure Antivirensoftware & Co kann dich 100% davor schützen irgendwelche (infizierte) Links zu verfolgen oder Mailanhänge zu öffnen, auch wenn diese vielversprechend klingen mögen.

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 17. September 2018 um 14:29
    Zitat von Sören Hentzschel


    Sobald eine portable Version auf dem Dateisystem abgelegt wird, ist die Verwendung einer portablen Version ohne Sinn.

    ...dem muss ich widersprechen. Ich benutze portable Apps um von anderen Betriebssystemen (in virtuellen VM) darauf zuzugreifen, und ob die sich auf einer internen HDD/SSD, externen HDD/SSD oder Stick befinden ist dabei vollkommen egal.
    Ich möchte mit dir darüber auch keine Diskussion beginnen, nehme es einfach so hin wie andere User ihr System verwalten.

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 17. September 2018 um 14:15
    Zitat

    Erstell dir auf G einen neuen Ordner, und in diesem dann eine weitere portable Version

    ... so ist es und meiner Meinung nach die beste Lösung :)

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 17. September 2018 um 14:11

    @ hwww,
    der Profilmanager funktioniert auch mit dem portablen Fx, ABER das neue Profil wird angelegt unter:
    C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles
    Und nicht im Programmpfad des portablen Fx also Laufwerk:G

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 17. September 2018 um 14:04

    Andreas,

    alle meine Fx sind seit ewigen Zeiten unter C:\Prpgram Files Portable\ ... wie alle anderen portablen Apps auch 8) Aber wie du schon gesagt hast, lassen wir das :wink:

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 17. September 2018 um 13:56
    Zitat von 2002Andreas


    Weil du ihn unter C:\ Programme hast...wo ein portabler normalerweise nicht hingehört :wink:

    ... schau bitte richtig hin, alle meine Fx sind unter C:\Program Files Portable\Mozilla\...


    [attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]


    Nachtrag:

    Zitat

    Wenn man in einem portablen Fx about:profiles eingibt, werden nur die Profile einer installierten Version angezeigt

    ... ich habe keinen installierten Firefox.

    Bilder

    • screenshot.2.jpeg
      • 48,22 kB
      • 344 × 569
  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 17. September 2018 um 13:44
    Zitat von 2002Andreas


    Wenn man in einem portablen Fx about:profiles eingibt, werden nur die Profile einer installierten Version angezeigt, und nicht die der portablen Version/en.

    Nö, portabler Fx Version 62


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 62,87 kB
      • 951 × 551
  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 17. September 2018 um 13:31

    Der Profilmanager funktioniert auch mit dem portablen Fx, ABER das neue Profil wird angelegt unter:
    C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles
    Und nicht im Programmpfad des portablen Fx.

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 17. September 2018 um 11:36

    Hallo hwww,

    wünsche dir auch eine schöne Woche :)

  • Zweites Profil bei Firefox ESR Portable

    • Msfreak
    • 17. September 2018 um 08:23

    M.W. geht das beim portablen Fx nicht. Du kannst aber von dem einen Fx eine Kopie erstellen und dann im 2. Fx das Profil löschen und neues anlegen, hat auch den Vorteil dass du beide Fx gleichzeitig öffnen kannst. So sieht es bei mir z.B. aus mit verschiedenen Versionen und jeweils individuellen Profils


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 206,72 kB
      • 1.835 × 824
  • Startseite

    • Msfreak
    • 16. September 2018 um 19:02

    Abgesehen davon dass es mit der Firefox-Einstellung für die Startseite geht


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]


    und diverse AddOns dazu gibt, schau dir mal dieses AddOn an, ist individuell einstellbar
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/groupspeeddial/

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 89,19 kB
      • 979 × 938
  • wieso öffnen sich mehrer Fenster beim browsen?

    • Msfreak
    • 16. September 2018 um 18:26

    Schau hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=126038
    und hier


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 47,48 kB
      • 940 × 453
  • Firefox startet nach einiger Zeit nicht mehr - neuerdings auch Thunderbird

    • Msfreak
    • 16. September 2018 um 16:54
    Zitat von Lavater


    Neues Problem: Das Profil von Fx ist tatsächlich schreibgechützt. Ich kann den Schreibschutz auch aufheben, wenn ich allerdings anschließend prüfe, ob es nun nicht mehr schreibgeschützt ist, ist der Schreibschutz wieder aktiv. Jemand eine Idee, warum das so ist?

    Woran siehst du dass der / die Ordner schreibgeschützt sind ?


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]


    Beim Ordner selbst kannst du das nicht erkennen (sieht immer so aus), nur bei den Eigenschaften der darin enthaltenen Dateien (wenn das Häkchen gesetzt ist).

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 32,98 kB
      • 365 × 470
  • Firefox startet nach einiger Zeit nicht mehr - neuerdings auch Thunderbird

    • Msfreak
    • 16. September 2018 um 13:08
    Zitat

    Ist es ratsam, ohne GDATA ins Internet zu gehen? Sollte ich versuchen, den Defender wieder zu starten?

    ... definitiv JA. Bitte GDATA mit den vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren.
    https://www.gdata.de/support/faq/co…on-von-ihrem-pc
    https://www.gdata.de/support/faq/co…t-dem-avcleaner
    Anschließend mit diesem Befehl einen kompletten Neustart machen
    shutdown -g -t 0
    danach ist der Defender wieder aktiv.

  • FF 60.2.0esr Tabs bleiben nicht dauerhaft angeheftet

    • Msfreak
    • 15. September 2018 um 17:54

    Gern geschehen :)

  • FF 60.2.0esr Tabs bleiben nicht dauerhaft angeheftet

    • Msfreak
    • 15. September 2018 um 11:07

    Du darfst beim Schließen des Fx die "Besuchte Seiten" nicht löschen lassen


    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    Bilder

    • screenshot.1.jpeg
      • 79,07 kB
      • 1.211 × 581

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon