Beiträge von Peter2
-
-
Ich habe den RSSBandit installiert und dachte, ob es so was (leistungsfähiges) nicht auch als Plugin für den FireFox gibt. Nachdem mir die Addon-Suche zum Stichwort "RSS" 1000 Ergebnisse gebracht hat und als "empfohlenes Plugin" der RSS-Ticker erscheint (getestet; nicht mein Geschmack) habe ich vorerst resigniert und frage daher hier:
Gibt es ein RSS-Plugin ähnlich RSS-Bandit oder Feeddemon?
Danke für allfällige Hinweise.
Peter
-
-
FF 3.6.10, Tab Mix Plus 0.3.8.4
Ich wollte jetzt zwei Adressen als Startseiten einstellen, aber FF versucht, die zweite Seite immer als Unterseite der ersten Seite zu laden ..
Im Forum habe ich diverse Querverweise auf TabMix Plus gefunden, bin aber daraus nicht schlau geworden. Was ist denn hier zu tun?Grüße
Peter
-
-
Zitat von Cosmo
Warum verwendest du nicht gleich den von dir genannten Konsolenbefehl - mit den entsprechenden Parametern? dir /? oder die Windows-Hilfe (Win-F1) sind deine Freunde.
"dir" hat das Problem, dass bei der Dateizeit keine Sekunden angegeben werden, was ich aber brauche. Auf der Suche nach einer "Standardalternative" (also keine oder möglichst keine Zusatzsoftware) bin ich derzeit bei FF gelandet.Peter
-
Ich habe gesehen, daß FF schöne Dateilisten erstellt, wenn man den Verzeichnispfad (z.B. c:\windows) in der Adressleiste eingibt.
Gibt es eine Möglichkeit (Add-On?), diese Fähigkeit auszubauen: Inkl. Unterverzeichnisse; Filtern nach gewissen Kriterien?
Danke
Peter
-
Danke - bestens.
Peter
-
Nachdem ich seit einigen Tagen einen 22" Widescreen Monitor habe frage ich mich, ob es möglich ist, die Inhalte von zwei Tabs nebeneinander darzustellen. Also nicht zwei Fenster von zwei Firefox-Instanzen mit dem Standardbefehl "Nebeneinander", sondern zwei gewählte Tabs aus einer FF-Instanz.
Gibt es da was einfaches?
Danke
Peter
-
Danke.
Gute Nacht.
Peter
-
Guten Abend
es gibt die Seite
http://www.designxml.org/schema/DesignXML_V_100.xdr
die das Schema einer XML-Version beschreibt. Im Internet-Explorer geht das als sauber lesbare Seite auf, im FF sehe ich nur den Quellcode. Muss ich da was besonderes einstellen oder geht das grundsätzlich nicht?
Peter
-
Das Wörterbuch für Deutsch hat in der "deutschen" Version fast 10 MB und 600.000 Einträge, in der "schweizerischen" Version 1.5 MB und 80.000 Einträge.
Gewisse Unterschiede sind ja nachvollziehbar, aber Größenfaktor 7-8 auch noch? Ist in DE zuviel oder in CH zuwenig drinnen?
Peter
-
Zitat von Simon1983
http://maltekraus.de/Firefox/search-tools/
Bastel dir doch per Rechtsklick selber eines :wink: .
Das ist ein hübsches Spielzeug :wink:Danke
Peter
-
Guten Abend
auf http://www.zlatestranky.cz/Advanced.do gibt es das tschechische Telefonbuch (weisse und gelbe Seiten). Kennt jemand ein Searchplugin dazu? Auf der Downloadseite gibt es eines, aber zu einem Handy-Telefonbuch.
Peter
-
Zitat von rapanuy
Hallo.
Die FF Suche in FF 1.0.6 ist ja ne klasse Sache. Was mich stört: nach Eingabe eines Suchbegriffs muss ich immer noch 1x auf Hervorheben gehen um den Suchbegriff in der Seite zu finden.
Lässt sich der Button generell aktivieren?...
Zu dieser nicht mehr ganz neuen Sache möchte ich nachfragen:Lässt sich der Button generell in FF 2.0 aktivieren?
Der Button bleibt anscheinend nur aktiviert, solange man auf der gleichen Website bleibt. Wenn man einmal weiterklickt, ist die Aktivierung des Buttons wieder weg.
Peter
-
Muchas gracias, senor.
Pedro
-
In der Firefox-Version 1.5 (oder so ...) hat sich sofort unten die ganze Suchleiste eingeblendet, wenn man durch Eintippen von Buchstaben die "Schnellsuche in einer Website" aktiviert hat.
Bei Firefox 2.0.0.3 blendet sich nur das Suchfenster ein; die ganze Suchleiste bekomme ich nur mit "Strg-F".
Muss das so sein? Kann sich nicht automatisch die ganze Suchleiste einblenden?
Peter
-
Danke Palli
ich werde es versuchen.
Peter
-
Guten Morgen
ich habe mir mit den Updates etwas Zeit gelassen und möchte nun 1.0.7 auf 2.0 nachziehen. Die FAQ in der Wiki schreiben in zwei Kapiteln von "1.0.x auf 1.5" und "1.5 auf 2.0".
Gibt es auch irgendwo Informationen zu meinem Updatevorhaben?
Danke
Peter
-
Besten Dank
Peter