Beiträge von Peter2
-
-
-
Es hat sich zwar installiert, aber wenn ich einen Namen eingebe (kann oder könnte ich auch Namen + Ort eingeben??), dann erscheinen zwar die "Weissen Seiten", aber drin steht:
ZitatDas gewünschte Dokument existiert nicht an dieser Stelle.
Das von Ihnen gesuchte Dokument wurde möglicherweise umbenannt, verschoben oder gelöscht. Es existieren mehrere Möglichkeiten, um ein Dokument zu finden. Sie können auf die Homepage zurückkehren, sich in der Site Map einen Überblick verschaffen oder das Dokument mit Stichworten suchen.
Um von der letztbesuchten Seite aus weiterzufahren, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche 'Zurück' Ihres Browsers. Sollten Sie über ein Lesezeichen auf diese Fehlermeldungs-Seite gelangt sein, machen wir Sie darauf aufmerksam, dass Swisscom Directories AG unter http://www.directories.ch eine neue Website publiziert hat und dass die Inhalte an eine neue Struktur angepasst wurden. Bitte aktualisieren Sie Ihre entsprechenden Lesezeichen.
Besten Dank
Was muss ich noch tun?
-
Danke für die Antwort. Da ich aber beim Basteln eher unterdurchschnitlich begabt bin, werde ich die normale Seite weiterhin verwenden.
-
Guten Morgen
unter http://www.directories.ch/index.aspx?ans_lng=de steht das offizielle Telefonbuch der Schweiz. Ich würde das gerne als Toolbar, als Teil der Suchmaschinen etc. einbauen. Gefunden habe ich aber weder bei den Plugins noch bei Directories etwas.
Gibt es da wirklich nichts?
-
Zitat von berend2805
... als Zeichenkodierung eine vietnamesische Version!!!
Dann kam der Text ev. aus Word 2003?
Seit ich im Sommer auf Word 2003 umgestiegen bin, meldet mein Hilfe-Kompiler bei einer Datei, dass er vietnamesische Schriften durch andere ersetzt hat. Trotz Suche habe ich Dinge nie gefunden..Aber wir kommen vom Thema ab.
-
irgendwie seltsam:
wenn ich über den oben angegebenen Link hingehe (anscheinend nur ein Frame), dann steht es weiterhin auf "Chinesisch", und auch die zeitliche Reihenfolge der Beiträge ist verkehrt.
Wenn man aber über http://oe3.orf.at/oe3.orf?read=detail&channel=4&id=151360 hingeht, dann passt es wieder ....
Ich bin zufrieden, ich muss nicht alles verstehen...
-
Auf einer Seite des ORF - Radios (österreichischer Rundfunk) wird bei mir die Zeichencodierung "Chinesisch vereinfacht" ausgegeben.
http://hop.orf.at/stories/151360/main
Wer träumt da schlecht:
- ich?
- mein Firefox?
- der ORF? -
Zitat von AngelOfDarkness
...welches bei Windows etc. als Standard-Mail-Programm
definiert wurde ...Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung --> Internetoptionen
und dort unter Programme das richtige E-Mail Programm definieren....
Dort habe ich im Register "Programme" als Standard für E-Mail und für Netmeeting "Outlook Express" definiert.
-
Meine Lage: Win XP Home; Firefox 1.0.7; Outlook Express mit diversen Email-Konten und 1 hotmail-Konto
Mein Problem:
- Der Befehl "E-Mail" lesen zeigt mir nur die Anzahl der Mails an, die im Hotmail-Konto eingetroffen sind.
- Wenn ich draufklicke, erscheint die Anmeldemaske zum MSN-Explorer und nicht mein Outlook.Ich brauche das zwar nicht, aber aus Interesse die Frage: Das lässt sich mit der schon genannten Erkenntnis "funktioniert eh nicht" erklären, oder?
Peter
-
Zitat von NightHawk56
...schon mal den Cache gelöscht? Das soll gelegentlich Wunder bewirken....
Hat bei mir gerade gewirkt. Ich hatte diverse Seiten aus AT und CH, deren Aufbau nicht mehr stimmte. Die Links funktionierten, aber der Bildschirmaufbau bestand einmal nur mehr aus Text mit Links, einmal war alles verrutscht.
Jetzt schaut es wieder gut aus.
Peter
-
Nun ja, ich habe gestern von 1.06 auf 1.07 (Win XP Home) upgedatet, und
a) wieder (so wie beim letzten Update) kamen zwei Fenster gleichzeitig und übereinander: "Bitte Firefox schliessen, damit installiert werden kann" und "Installation erfolgreich beendet."
b) seither ist schon zweimal rechts oben der rote Pfeil mit dem Updatehinweis aufgetaucht, aber der Klick auf den Pfeil startet die Updateprüfung und - findet nichts, weil ich ja sowieso 1.07 habe.
Das System läuft schon, aber ganz schlau werde ich aus den beiden Punkten nicht.
Peter
-
Versuche es mal mit der Extension "Back to Top"
https://pfs.mozilla.org/extensions/mor…numpg=10&id=658
Peter
-
Aus den vielen Fragezeichen soll man erkennen, daß das eine Frage eines Weniganwenders und keine Behauptung ist:
auf http://www.derfisch.de/Populare-Falschaussagen-zu-XP.html steht geschrieben:
Zitat"Windows enthält ab Werk die Spyware Alexa"
Auch das ist falsch. Die Funktion "Verwandte Links Anzeigen" des Internet Explorer ruft die Seiten von http://www.alexa.com/ auf und übergibt die aktuelle Seite als Suchparameter. Um diese Funktion zu realisieren, enthält ein Schlüssel in der Registry einen Verweis auf die Alexa Seiten. Alexa ist auch als Anbieter einer Toolbar bekannt, die tatsächlich als Spyware zu bezeichnen ist und sehr viele Informationen über das Surfverhalten sammelt. Diese MUSS jedoch vom Benutzer SELBER installiert werden und ist NICHT in Windows enthalten.
Hat das was mit der Google Preview zu tun?
Danke für Infos.
Peter
-
Gaaanz simpel:
zuerst sicherst du die Datei irgendwie (zippen, Sicherungskopie ...). Dann öffnest du mit einem Editor (z.B. Notepad) die genannte Datei. Das sieht dann ungefähr so aus (die anderen Zeilenumbrüche mit den fetten Balken sollen dich nicht stören...)
Code
Alles anzeigen# Mozilla/Google plug-in by amitp+mozilla@google.com <search name="Google" description="Google Search" method="GET" action="http://www.google.com/search" update="http://www.google.com/mozilla/google.src" updateCheckDays=1 queryEncoding="utf-8" queryCharset="utf-8" > <input name="q" user> <input name="sourceid" value="mozilla-search"> <inputnext name="start" factor="10"> <inputprev name="start" factor="10"> <input name="ie" value="utf-8"> <input name="oe" value="utf-8"> <interpret browserResultType="result" charset = "UTF-8" resultListStart="<!--a-->" resultListEnd="<!--z-->" resultItemStart="<!--m-->" resultItemEnd="<!--n-->" > </search>
Und da findest du den Eintrag "queryCharset=......", und dann änderst du ihn so wie hier beschrieben. Speichern und fertig ..
Peter
-