1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. millzmer

Beiträge von millzmer

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • millzmer
    • 2. Oktober 2017 um 20:26
    Zitat von milupo


    Du solltest dich jetzt kundig machen, nicht erst in 1 Jahr. Sonst hättest du gemerkt, dass es statt uBlock bereits uBlock Origin gibt und Adblock Plus als WE bereits in der Beta ist. Lass also solche Behauptungen, wenn du sie nicht belegen kannst.


    Du hast mich falsch verstanden, vermutlich weil du mich schlicht gar nicht verstehen willst. Ich bezog mich auf die angeblich 40% User, die überhaupt kein Addon installiert haben, eben auch keinen Werbeblocker, was für mich eben undenkbar wäre.
    uBlock Origin verwende ich schon lange, da muss ich nicht auf Firefox 57 warten.

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • millzmer
    • 2. Oktober 2017 um 16:29

    Danke für das Angebot, möglicherweise komme ich später mal darauf zurück. Denn vermutlich wird die Auswahl dann grösser sein und die bestehenden WE Addons ausgereifter.

    Es ist auch so, dass ich Alternativen getestet habe (z.B. Foxy Gestures) oder eine Neuentwicklung als WE (Tree Style Tabs). Keine läuft zur Zeit brauchbar.
    Die Einstellungsseite von Foxy Gestures ist schlicht leer, nur der Titel steht da.
    Tree Style Tabs hat wesentlich weniger Funktionen (kein AutoHide z.B.), und die Tabs werden oben trotzdem noch angezeigt (sieht ja mal blöd aus), dauert ewig beim Start von FF bis die vertikalenTabs auftauchen (wir reden hier von ca. 1 Minute!). Also mehr oder minder unbrauchbar zum jetzigen Zeitpunkt.

    Aber hier trotzdem mal 2:
    ImageHostGrabber (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/imagehost-grabber)
    Getestete Alternative: bulk media downloader (https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…edia-downloader)
    Schrecklich lahm und irgendwie bringe ich das Ding überhaupt nicht dazu, Bilder von einer Seite zu laden.

    Beyond Australis (https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…fox-only-better)
    Mögen viele eher für Spielerei halten, für mich aber wichtig. Mit Mausgeste kann ich da die gesamten Leisten am oberen Rand ein/ausblenden. Spart auf dem Notebook ganz viel Platz.

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • millzmer
    • 2. Oktober 2017 um 15:32
    Zitat von Lurtz

    Da machst du einen oft gesehen Fehler. Du setzt Addon-Nutzung oder Liebe zur Anpassbarkeit mit "Computer-Affinität" gleich. Es gibt sehr wohl auch Poweruser, die kaum oder keine Addons nutzen.


    Es geht ja nicht nur um die Menge Addons. Aber für mich ist es Undenkbar, ohne Adblocker zu surfen, da fliegen einem ja Popups und sonstiger Werbemüll nur so um die Ohren. Und irgendwie habe ich das Gefühl, viele der "0-Addons-User" wissen doch nicht mal, dass man den Browser überhaupt erweitern kann. Eigentlich ist es nicht nur ein Gefühl, ich kenne etliche Leute im Bekanntenkreis, die sind in Sachen PC schlichtweg vollkommen ahnungslos. Und es sind nicht mal nur ältere Leute.
    Weiterhin gab es zu Urzeiten von Firefox wesentlich mehr computer-affine Leute als jetzt. Die Browser Auswahl war klein, und sehr viele Leute, welche in Computer Foren aktiv waren (und ich nenne das jetzt halt computer-affin), haben vom IE zum Firefox gewechselt.


    Zitat von Lurtz


    Oder hälst du die Leute alle für nicht computer-affin?
    https://asadotzler.com/2017/10/01/som…7-beta-quantum/
    Da sind Engine-Programmierer, Web-Entwickler, Tech-Redakteure dabei...

    Natürlich sind das alles erstmal nur anekdotische Beiträge, aber man gewinnt schon den Eindruck, dass Firefox 57 generell sehr gut ankommt. Und keiner der zurückgewonnenen User beschwert sich über die Addonsituation.


    Viele sind begeistert von der Performance. Fein, das streitet niemand ab, dass Firefox jetzt darin besser ist. Für mich ist das jedoch kein wirkliches Kriterium, die verbesserte Bedienbarkeit durch Addons ist mir jedenfalls wesentlich wichtiger.

    Zitat von Lurtz


    Das tut nur die kleine aber laute Minderheit die scheinbar nicht ohne CTR und Co. leben kann.


    Für einige wird das Leben zumindest schwerer. CTR habe ich auch, ist aber jetzt nicht so wichtig für mich. Andere "meiner" Addons haben deutlich höhere Priorität. Und beim allergrössten Teil scheint es zur Zeit keine Alternative zu geben.
    Die Ergebnisse für "Ersatz finden" in Firefox 57 sind jedenfalls extrem bescheiden bei mir.

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • millzmer
    • 2. Oktober 2017 um 14:09
    Zitat von 2002Andreas


    Bist du dir da ganz sicher?


    Sicher kann man sich bei sowas nicht sein, wie auch? Ich lese einfach in Foren und Blogs, und mir fällt das so auf.

    Zitat von 2002Andreas


    Warum sollten sie das machen, den Firefox kann man ja immer noch anpassen.


    Sicher, aber nicht mehr in demselben Ausmass. Und es geht ja auch nicht mal nur um das Wegfallen der Legacy Addons, sondern das Ärgernis fing doch schon an mit dem ganze Rapid Release Unsinn. Ohne Not wird einem alle Paar Wochen eine neue Version aufs Auge gedrückt. Und jedes Mal waren danach wieder Addons defekt. Jedes Mal also wieder testen, Bugreports zum Addon schreiben und hoffen... Sehr mühsam.So mühsam, dass ich letztlich auf die ESR umgeschwenkt bin.

    Zitat von 2002Andreas


    Was noch fehlt kommt evtl. noch.


    Das mag stimmen. Aber so wie es mal war, wird es wohl nie mehr ganz sein.

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • millzmer
    • 2. Oktober 2017 um 13:49
    Zitat

    Ich bezweifle nach allem, was ich bislang sehe, dass Firefox am Ende in der Summe durch diese Änderungen weniger Nutzer haben wird als vorher.


    Time will tell. Es ist aber doch so, dass etliche langjährige "Stammuser" Firefox den Rücken kehren. Dazu gewonnen werden mehrheitlich Leute, die nicht wirklich computer-affin sind. Das mache ich jetzt schlicht daran fest, dass angeblich 40% der Firefox Nutzer kein einziges Addon installiert haben.

    Will heissen: Firefox hat sich über die Jahre gewandelt vom Geheimtipp für Computer-Freaks (welche das total Anpassbare und Erweiterbare liebten) zum Mainstream-Browser.

  • FF 55.0

    • millzmer
    • 9. August 2017 um 16:15
    Zitat

    Lurtz: damit du die Kommentare von millzmer besser einordnen kannst: er ist grundsätzlich am Nörgeln.


    Das ist übrigens eine bösartige Unterstellung. Ich nörgle nicht nur, ich habe z.B. schon einige Erweiterungen übersetzt. Das zeigt, daß ich das Produkt durchaus mochte und auch bereit war, selber etwas beizutragen, im Rahmen meiner Möglichkeiten.

  • FF 55.0

    • millzmer
    • 9. August 2017 um 15:55

    Gut, ich habe ein Sarkasmus Smiley vergessen da.

    Zitat

    Das ist eine bösartige Unterstellung in Richtung Mozilla, die auf keinerlei Fakten basiert, nur weil du gewisse Entscheidungen nicht magst.


    Die Fakten sind doch so, daß ich viele Leidensgenossen habe. Messen läßt sich das natürlich schlecht, aber in Kommentaren sieht man das doch. Da muß man halt mal auf andere Quellen verweisen.Darf man hier aber nur, wenn diese Firefox sehr wohlgesinnt sind (Achtung Unterstellung).
    Und du unterstellst mir irgendwie dauernd Unterstellungen, damit kann ich aber gut leben. :mrgreen:
    Jedenfalls werde ich mich hier nicht in Rage reden.

    Nun gut, letztlich geht die Rechnung ja eventuell auf für Mozilla. Die paar % User aus den Anfängen fliegen raus, dafür gewinnt man einige Neu-User (Du weißt, jene fast 50% mit 0 Addons).

  • FF 55.0

    • millzmer
    • 9. August 2017 um 15:36
    Zitat

    Es ist nicht erstaunlich, aber aus anderen Gründen als du meinst. Es ist deswegen nicht erstaunlich, weil WebExtensions echte APIs anbieten und die Nutzung dieser APIs erzwingen. Das ist kein Vergleich zu XUL-Erweiterungen, welche interne APIs unkontrolliert und in beliebiger Weise nutzen konnten.


    Genau, die Erweiterungen werden zwangsläufig nicht mehr denselben Funktionsumfang haben, deswegen sind auch weniger Anpassungen nötig. :klasse:

  • FF 55.0

    • millzmer
    • 9. August 2017 um 15:33
    Zitat

    Das ist eine bösartige Unterstellung in Richtung Mozilla, die auf keinerlei Fakten basiert, nur weil du gewisse Entscheidungen nicht magst.


    Deshalb kam ich auf ghacks. Es sind VIELE die so denken/fühlen, nicht nur ich, LANGJÄHRIGE Firefox User.
    Aber eben, für dich sind es halt einfach Trolle mit schlechtem Niveau. :-??

  • FF 55.0

    • millzmer
    • 9. August 2017 um 15:21
    Zitat

    Und dank WebExtensions wird es in Zukunft sehr viel seltener notwendig werden, dass Erweiterungen angepasst werden müssen.


    Nicht wirklich erstaunlich, oder?

    Zitat

    Das ist eine bösartige Unterstellung in Richtung Mozilla, die auf keinerlei Fakten basiert, nur weil du gewisse Entscheidungen nicht magst. Dieses Forum ist keine Troll-Wiese, suche dir für so etwas eine andere Plattform


    Ja ich weiß, auf ghacks & Co tummeln sich lauter Trolle. <;)

  • FF 55.0

    • millzmer
    • 9. August 2017 um 15:01

    Das Produkt war ja mal gut, vermutlich verwende ich es schon länger als Onkel Sören selbst.

    Aber genau jene Leute, welcher das Produkt überhaupt über all die Jahre bekannt gemacht haben, sind den Mozilla-Oberen länger je mehr völlig schnuppe.
    Die Sache ist eben so: Ich habe jetzt dieses Produkt, habe mich über lange Zeit daran gewöhnt und es mir exakt nach meinen Bedürfnissen angepaßt. Und genau diese Anpassungen bröseln doch immer mehr weg.
    Leider ist es nicht ganz so einfach, ein Produkt zu wechseln, womit man so lange gearbeitet hat. Sollte dem intelligenten Onkel Sören auch klar sein.

    Zitat von millzmer


    Die Performance Vorteile sind wohl hauptsächlich genau da zu suchen: Immer weniger Addons laufen, und lustigerweise startet Firefox dann schneller. Erstaunlich. :lol:


    ^ Das war allgemein und hat nichts mit eben diesen gelben Schildern zu tun. Schon seit e10s heißt es ja: Entweder darauf verzichten, oder ein paar Addons laufen nicht mehr wie gewollt.

  • FF 55.0

    • millzmer
    • 9. August 2017 um 14:15
    Zitat von miinimouse


    mir ist vor allem das Startverhalten positiv aufgefallen, geht hier ab wie Schmidts Katze, innerhalb einer Sekunde, und das obwohl im Addon Manager bei meinen 7 Erweiterungen (u.a. auch das Schwergewicht TMP) schöne gelbe Schilder dranhängen (alter Addon Typ), der ganze Krempel muß halt noch weg bis November und nach Alternativen gucken.
    mein Fazit zu 55, great job Mozilla, auch wenn sie hier nicht mitlesen.


    Die Performance Vorteile sind wohl hauptsächlich genau da zu suchen: Immer weniger Addons laufen, und lustigerweise startet Firefox dann schneller. Erstaunlich. :lol:

    Ich werde jedenfalls nicht auf meine Addons verzichten zugunsten irgend eines kleinen Performance Vorteils, der vermutlich vielfach nicht viel mehr als ein Placebo Effekt ist.

  • E10s in der Nightly

    • millzmer
    • 25. Juni 2017 um 12:04

    Ja, nur der liebe Sören kennt die Wahrheit.

    Du mußt doch zugeben, daß genannte Berufsgruppen wenig Interesse daran haben, wenn User Werbeblocker etc. benutzen. Klar sind diese Leute immer auch private User, trotzdem darf man ruhig skeptisch sein, wenn genannte Berufsgruppen irgendwelche Aussagen zu solchen Blockern machen.
    ^^^ Nur meine Meinung, nicht die Wahrheit.

  • E10s in der Nightly

    • millzmer
    • 25. Juni 2017 um 11:39
    Zitat von Sören Hentzschel


    Ich bin kein Webdesigner.


    Dann halt Webdeveloper, sorry. Bleibe aber bei meiner Aussage. 8)

  • E10s in der Nightly

    • millzmer
    • 23. Juni 2017 um 21:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ein Scriptblocker kommt mir in keinem Browser ins Haus und einen Werbeblocker habe ich nicht in jedem Firefox-Profil installiert. Aber ja, von Browsern und deren Möglichkeiten habe ich ja auch null Ahnung.


    Als Webdesigner sind deine Browsersettings diesbezüglich keineswegs repräsentativ. :-??

    Ich habe auch Testprofile ohne Werbeblocker - Und jedesmal krieg ich fast die Krise, wenn ich damit kurz surfen (muß). Fängt ja schon bei Youtube an... :evil:

  • E10s in der Nightly

    • millzmer
    • 18. Juni 2017 um 22:33

    Immerhin zeigt sich dadurch ganz genau, wohin sich Firefox bewegt: Immer mehr weg von den ursprünglichen, ich sage jetzt mal "Powerusern".

    Deshalb sind diese "Poweruser" auch gar nicht (mehr) wichtig für Mozilla, da der prozentuale Anteil immer kleiner wird. Er wird noch kleiner werden, aber egal, wenn man pro "Poweruser" zehn sonstige Surfer findet.


    Wer weder Werbeblocker noch Scriptblocker oder so installiert hat, weiß vermutlich überhaupt nicht mal, daß man den Browser erweitern/anpassen kann.

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • millzmer
    • 14. Juni 2017 um 23:49

    Keine Ahnung, ob man das einfach so kann... Jedenfalls kann man das problemlos selber "raushacken" in der noscriptOverlay.xul

    Natürlich geht dann das Zertifikat flöten.

  • E10s in der Nightly

    • millzmer
    • 14. Juni 2017 um 23:29
    Zitat von Sören Hentzschel


    Vielleicht ist die Telemetrie-Erfassung defekt. :lol:


    Möglich. Die war ja wohl auch defekt als ermittelt wurde, daß angeblich die Hälfte (oder so?) der Firefox User gar keine Addons installiert haben.

  • selbst entscheiden können

    • millzmer
    • 7. Mai 2017 um 21:12

    Als Anwender möchte ich aber selber entscheiden, wie viel Sicherheit ich will. Dafür brauch ich nicht Mozilla.

    Immerhin kann man dieses Signatur Zeug nach wie vor problemlos umgehen, dann ist das noch ok für mich.

  • Nach 53.0 Update kein Live Stream vom ZDF mehr

    • millzmer
    • 1. Mai 2017 um 12:54

    Geht bei mir auch nicht mit FF52, dieselbe Meldung.

    /edit: seltsam, die einen Beiträge gehen, bei anderen (dem Großteil) kommt diese Meldung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2023)

111.1%

111,1% (722,11 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon