1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vmac

Beiträge von vmac

  • Feedbro aktualisiert die Feeds nicht automatisch

    • vmac
    • 5. November 2017 um 12:24
    Zitat von Bausparkatze


    Ich benutze Feedbro als Youtube ersatz.
    Man kann Kanäle als RSS Feed abonnieren und diese werden in Feedbro direkt als Video eingebunden.
    Funktiniert somit wie die Youtube Aboliste, aber man braucht keinen Youtube Account.

    Also bei mir werden beim Starten von Firefox alle Feeds aktualiiert

    Ich möchte gerne, dass die Feeds erst (und nur dann) aktualisiert werden, wenn ich Feedbro starte ... und das funktioniert leider nicht.

  • Ersatz für "Check4Change"?

    • vmac
    • 5. November 2017 um 11:46
    Zitat von miku23


    Nicht getestet und evtl. Online-Dienste aber diese zwei Erweiterungen hören sich gut an:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…or-web-changes/
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…itedelta-watch/

    Danke für die Tipps.

    Zu Wachete habe ich in den Kommentaren gefunden: "While it offers a free service, it's limited to only one scan per day, unless you pay.". Außerdem finde ich keine Angabe, ob die Erweiterung mit FF 57 kompatibel sein wird.

  • Ersatz für das Addon "FEBE"?

    • vmac
    • 4. November 2017 um 18:01

    Danke für den Tipp. Mit Thunderbird mache ich das schon...

  • Ersatz für das Addon "FEBE"?

    • vmac
    • 4. November 2017 um 17:48

    FEBE - Backup your Firefox data
    ... wird es für FF 57 nicht mehr geben. Hat jemand einen guten Ersatz?
    Danke,
    Volker

  • Ersatz für "Check4Change"?

    • vmac
    • 4. November 2017 um 17:45

    Hallo,

    kennt jemand einen Ersatz für das Add-on "Check4Change", das kompatibel mit FF 57 sein wird?

    Mit "Check4Change" markiert man auf der Webseite eine Textstelle und wenn sich die ändert, gibt es ein akustisches Signal. Die Prüfintervalle können selbst definiert werden, z.B. alle 30 Sekunden.

    Danke,

    Volker

  • FF ESR und FF 57 parallel installieren?

    • vmac
    • 3. November 2017 um 18:23

    Hallo,
    es gibt einige Add-ons auf die ich nicht verzichten will. Kann man ESR und die neue 57er von Firefox parallel installieren und nutzen oder gibt es Probleme?
    Danke,
    Volker

  • Feedbro aktualisiert die Feeds nicht automatisch

    • vmac
    • 3. November 2017 um 18:03

    Hallo,
    da "NewsFox" wohl erst nach Veröffentlichung von FF 57 in einer kompatiblen Version zur Verfügung stehen wird (so der Entwickler), habe ich mir als Alternative Feedbro angeschaut.
    Die Feeds habe ich über eine OPML-Datei in Feedbro importiert und so habe ich diverse Ordner und Feeds.
    Was mir nun auffällt ist, dass Feedbro die Einträge beim Start nicht aktualisiert, obwohl ich "Refresh article list when opening Reader view" aktiviert habe. Wenn ich über das Kontext-Menü "Update Feeds in Folder" auswähle, klappt die Aktualisierung - aber dies müsste ich manuell für alle Ordner machen. Das ist nicht praktikabel. Übersehe ich etwas?
    Danke,
    Volker

  • nur amazon.de: SEC_ERROR_OCSP_INVALID_SIGNING_CERT

    • vmac
    • 15. Oktober 2017 um 10:04

    Hallo,

    seit heute bekomme ich beim Aufruf der amazon.de-Seite eine Fehlermeldung, dass es sich um eine ungesicherte Verbindung handelt - Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_INVALID_SIGNING_CERT.

    Im Internet Explorer funktioniert die Seite, nur in FF 56.0.1 nicht. Die gefundenen Hilfestellungen im Internet haben nichts gebracht.

    Hat jemand eine Idee, was ich ausprobieren kann oder liegt es an amazon?

    Danke

  • MozBackup - keine Versionsanzeige bei Sicherung von FF

    • vmac
    • 14. Oktober 2017 um 11:42

    Hallo,

    ich nutze MozBackup 1.5.1. um mein FF zu sichern. Seit dem letzten Update auf 56.0.1. (32 -> 64 Bit) zeigt mir MozBackup in der Auswahlliste nicht mehr die FF-Versionsnummer an, sondern nur noch "Mozilla Firefox (Profiles only)" statt wie früher z.B. ""Mozilla Firefox 56.0. (de)". Weiß jemand vielleicht warum? Oder, ob es Inkompatibilitäten gibt?

    Danke.

  • Gibt es Alternativen für alte Plugins/ Erweiterung?

    • vmac
    • 10. Oktober 2017 um 17:11

    Weiß jemand, ob es für

    NewsFox

    eine Aktualisierung gibt bzw. was eine gute Alternative wäre? Danke.

  • Automatisches Update auf 64-Bit-Version?

    • vmac
    • 1. Oktober 2017 um 18:13

    LOL...

  • Automatisches Update auf 64-Bit-Version?

    • vmac
    • 1. Oktober 2017 um 09:46

    @POLIKS: Nein, ich wußte nicht, dass die automatische Umstellung erst ab 56.1. erfolgen soll. Ich bin von Version 56 ausgegangen...
    Und das Thema ist doch jetzt durch, oder?

  • Automatisches Update auf 64-Bit-Version?

    • vmac
    • 30. September 2017 um 18:01

    Danke!!! Die Info wollte ich haben.

  • Automatisches Update auf 64-Bit-Version?

    • vmac
    • 30. September 2017 um 17:58

    Du bist ja lustig und "sehr hilfreich"...

    Dann schau mal hier:
    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…64-bit-version/

    "Und ab Firefox 56 (geplante Veröffentlichung: 26. September 2017) werden schließlich bestehende Nutzer der 32-Bit-Version automatisch auf die 64-Bit-Version migriert."

  • Automatisches Update auf 64-Bit-Version?

    • vmac
    • 30. September 2017 um 17:36

    Hallo,

    sollte mit FF 56 nicht automatisch auf 64-Bit upgedatet werden? Ich habe gestern innerhalb der 32-Bit-Version von FF (55.0.3.) auf die neueste Version 56 upgedatet. Aber eine Umstellung auf 64-Bit gab es nicht. Ich nutze Windows 8.1. 64 Bt mit 8 GB RAM.

    Viele Grüße

  • Addon "Disable DHE" immer noch notwendig?

    • vmac
    • 13. Juli 2017 um 15:51

    Danke für die Rückmeldung. Ich habe das Addon wieder deinstalliert.

  • Addon "Disable DHE" immer noch notwendig?

    • vmac
    • 13. Juli 2017 um 15:01

    Hallo,

    ich hatte vor einiger Zeit das Addon "Disable DHE" installiert - eine Empfehlung von Heise.de, um Sicherheitslücken in FF zu umgehen. Ist diese Erweiterung überhaupt noch notwendig?

    Danke,

    Volker

  • welt.de: "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen"

    • vmac
    • 9. Juli 2017 um 14:13

    Danke für die Tipps, aber ich habe es aufgegeben, weil mir die Fehlersuche zuviel Zeit kostet und der Fehler nur auf dieser Webseite und nur mit FF auftaucht. Interessanterweise funktioniert es zwischendurch auch mal, wenn ich die Seite neu lade.

  • welt.de: "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen"

    • vmac
    • 9. Juli 2017 um 12:48

    Hatte ich auch vorher schon probiert. Leider ohne Erfolg.

  • welt.de: "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen"

    • vmac
    • 9. Juli 2017 um 09:49

    Leider der gleiche Fehler und nur bei welt.de

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon