1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Angepinnte App Tab bei Aufruf automatisch neu laden?

    • allblue
    • 27. März 2011 um 11:21

    Hallo,

    bekannterweise färbt sich ja der Hintergrund eines angepinnten App-Tabs, wenn sich dort Änderungen ergeben. (Zusätzlich kann man sich per Tab Badge noch Anzahlen ungelesener Mails / News im Reader anzeigen lassen).

    Wenn im App-Tab von Googlemail eine Änderung eingetreten ist, sehe ich sie sofort, wenn ich den App-Tab anklicke.

    Jedoch das Probolem: Wenn beim App-Tab des Google Readers eine Änderung angezeigt wird, sehe ich sie nicht nach Amklicken des App-Tabs. Die Reader-Seite muss erst neu geladen werden.

    Kann man also erreichen, dass beim Anklicken des App-Tabs die Seite direkt neu geladen wird?

  • mehrere Startseiten + Tab anpinnen

    • allblue
    • 27. März 2011 um 00:23

    Dann pinne die 4 Seiten doch einfach an. Dann sind sie doch beimnächsten Start da (solange du nicht mit mehreren Fenstern arbeitest)


    Oder verstehe ich dein Problem nicht?

  • Suche Googlemail/Gmail-Notifier für Label

    • allblue
    • 27. März 2011 um 00:07

    Ich erlaube mir mal einen neuen Beitrag statt edit, vielleicht liest das der eine oder andere sonst nicht mehr:

    Habe meine derzeit beste Lösung gefunden:

    Tab Badge :: Firefox Add-ons

    Zeigt brav im fürs Label angepinnten Tab sofort ohne Neuladen die aktuelle Zahl aller ungelesenen Mails (inkl. Label), das ist schon mal was. :) Schön wäre noch eine Option, den Zähler beim Anklicken zurückzusetzen. Aber da wohl nur der tatsächliche Zähler von Googlemail übernommen wird, wird das nicht gehen.

    Aber immerhin ... :)

  • Suche Googlemail/Gmail-Notifier für Label

    • allblue
    • 26. März 2011 um 23:52

    Hmm, danke. Das Addon kann zwar mit Labels umgehen, aber ich sehe nicht, wie da was im Tab-Icon angezeigt werden kann.

    Ich denke eigentlich, dass es irgendwie möglich sein müsste. Wenn ich mit der Maus in FF4 über das angepinnte Tab fahre, bekomme ich die richtige Zahl angezeigt.

  • Suche Googlemail/Gmail-Notifier für Label

    • allblue
    • 26. März 2011 um 20:01

    Danke dir, aber nein: Klappt nicht.

    Habe das Tab mit dem Label in Firefox 4 angepinnt, beim Eintreffen der ersten Mail ändert sich zwar die Farbe (ohne die Erweiterung) ja schon), aber mit der Zahl klappt es nicht,

    Es scheitert immer wieder daran:
    - Es wird die Anzahl im Posteingang angezeigt, nicht im Label (gibt auch keine Einstellungsmöglichkeit dazu)
    - Der Tab muss neu geladen werden, um die Zahl anzuzeigen.

  • Suche Googlemail/Gmail-Notifier für Label

    • allblue
    • 26. März 2011 um 18:21

    Hallo,

    es gibt ja so einige Erweiterungen, die die Anzahl ungelesener Mails im Tab-Icon anzeigen können. Dies betrifft dann Mails im Posteingang.

    Kennt jemand ein Addon, das die Anzahl ungelesener Mail eines ausgewählten Labels anzeigen kann?

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 26. März 2011 um 16:55

    AMO = addons.mozilla.org

  • MultirowBookmarksToolbar für FF 4.0

    • allblue
    • 24. März 2011 um 17:41

    Das hier versuchen?

    http://userstyles.org/styles/29428

  • FF4: Positionierung der Tableiste in/unter Titelleiste

    • allblue
    • 23. März 2011 um 13:52

    Ok, danke nochmal. Dann werde ich mal suchen ...

  • FF4: Positionierung der Tableiste in/unter Titelleiste

    • allblue
    • 23. März 2011 um 13:42

    Oh Mann :oops: . Tatsächlich ist das abhängig davon, ob das Fenster maximiert ist oder nicht. Da bin ich nicht drauf gekommen ... :D

    Danke.

    Gibt es eine Möglichkeit, auch bei nicht maximiertem Fenster die Tabs in die Titelleiste zu bekommen?

    (Screenshots sind vermutlich nun unnötig, da die Sache klar scheint, oder? Sonst liefer ich die noch nach.)

  • FF4: Positionierung der Tableiste in/unter Titelleiste

    • allblue
    • 23. März 2011 um 13:10

    Hallo (mal wieder ;)),

    habe eben mit derselben Installationsdatei FF4 auf 2 Rechnern mit Win7 installiert, dazu jeweils frisches Profil.

    Was mich irritiert: Beim PC liegt die Tableiste unterhalb der Titelleiste, beim Notebook liegt die Tableiste innerhalb der Tableiste neben dem orangen Menübutton.

    Wonach unterscheidet FF da? Abhängig von Displaygröße?

    Kann ich das beeinflussen?

    Mit der Suche habe ich das hier gefunden, hat mir aber nicht geholfen, dabei habe ich auch versucht, den Inhalt einiger weiter gehenden Links zu verstehen:
    Warum Tableiste nicht ganz nach oben in die Titelleiste?

    Eine Änderung des Konfigurationseintrags "browser.tabs.drawInTitlebar" bewirkte nichts (am PC), stand sowieso schon auf true.

    Da die anderen Threads Entwicklerversionen von Firefox betrafen, habe ich mir hier mal erlaubt, einen neuen Thread zu starten.

    Danke für Tipps!

  • Firefox Sync 1.4.4 was? wie? wo? oder nicht?!

    • allblue
    • 8. Oktober 2010 um 14:16
    Zitat von MaximaleEleganz

    Hier mit 4.0b7pre:

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/20101006054311f2b8c691png.png]


    Das war auch schon unter Firefox 3.6.10 mit FF Sync 1.4.4 so: "Sync zurücksetzen".

    Mit Version 1.5 heißt der Punkt auch hier "Reset Sync".

  • Firefox Sync 1.4.4 was? wie? wo? oder nicht?!

    • allblue
    • 2. Oktober 2010 um 15:58

    Sorry, aber dafür gibt es einen Extra-Thread, bitte dort zu Xmarks schreiben:
    Xmarks wird eingestellt

    Hier geht es ja um etwas anderes.

  • Firefox Sync 1.4.4 was? wie? wo? oder nicht?!

    • allblue
    • 2. Oktober 2010 um 13:17

    Hab es mal gemacht:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=601350

    (Wobei ich immer etwas unsicher bin, ob ich die richtige Abteilung getroffen habe, und nix übersehen habe ;). Aber nachdem zum ersten Mal ein von mir gemeldeter Bug in Thunderbird tatsächlich gefixt wurde, bin ich mutiger ;).)

  • Firefox Sync 1.4.4 was? wie? wo? oder nicht?!

    • allblue
    • 2. Oktober 2010 um 10:45

    Nochmal eine Rückmeldung nach längeren Test:

    Das Synchen klappt prima auf Dauer in dem Zeitintervall. :)

    Die Sache ist ein wenig absurd: Eigentlich ist der Zeitintervall ja länger voreingestellt, was wohl auch die (Mozilla-)Server schonen soll. Das unterlaufe ich natürlich jetzt.

    Eigentlich muss ich nicht alle 5 min synchen. Das Problem ist, dass ich es einfach vergesse beim Beenden von Firefox. Wenn es eine Möglichkeit der Erinnerung oder automatischen Ausführung beim Beenden gäbe, würde der lange Zeitintervall duraus reichen.

  • Firefox Sync 1.4.4 was? wie? wo? oder nicht?!

    • allblue
    • 30. September 2010 um 16:50

    Danke zunächst mal, diese Anleitung hatte ich noch nicht gefunden.

    Jedoch gibt es bei mir keinen (!) Eintrag, der im Namen die Zeichenfolge "weave" enthält. Ist ja auch nicht verwunderlich, denke ich, da die Erweiterung ja nun anders heißt.

    Von daher lag ich wohl halb richtig, die beiden Einträge heißen nicht mehr:

    extensions.weave.syncInterval
    extensions.weave.syncThreshold

    sondern eben

    services.sync.syncInterval
    services.sync.syncThreshold

    Habe beides mal angepasst wie im Link beschrieben, (edit: klappt übrigens prima).

    Wobei mir die Bedeutung des letzten Eintrages "syncThreshold" nicht klar ist. Grenze/Schwelle wovon?

  • Ist das Normal ( about:config Einträge)

    • allblue
    • 29. September 2010 um 21:05

    Winload Toolbar?

    Danke, dass du den Bilderhoster gewechselt hast, der andere war ja noch schlechter ...

  • Firefox Sync 1.4.4 was? wie? wo? oder nicht?!

    • allblue
    • 29. September 2010 um 19:20

    Hallo, hänge mich mal hier an (Firefox Sync 1.44 mit FF 3.6.10)

    1. Ich würde gern das Zeitintervall für den Sync ändern, unter about:config finde ich den Eintrag:

    services.sync.syncInterval mit dem Wert 3600000

    Ist dies der richtige Eintrag? Falls der Wert in Millisekunden angegeben ist, wäre das ja eine Stunde, mir zu lang. Gibt es Erfahrungen zu Problemen, wenn ich da was ändere, z.B. auf 300000 (= 5 min)?

    2. Alternativ wäre es auch nett, vor dem Beenden von Firefox an einen Sync erinnert zu werden. Hat der folgende Eintrag etwas in diese Richtung damit zu tun?

    services.sync.tabs.lastSync

    edit: Der letzte Eintrag hier scheint nur mit den Sync von Tabs zu tun zu haben, passt wohl nicht.

    Oder wie macht ihr das? Geh das überhaupt?

    Danke für Tipps, Google-Suche half mir nur etwas bei erstem Eintrag, wobei unklar blieb, ob für alle Versionen gültig

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 23. September 2010 um 21:17

    Hi, und ich finde schon immer es auch schön so. :)

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • allblue
    • 7. September 2010 um 08:33

    Moin, so wie's aussieht, komm ich auch nicht auf die Freundesliste :D .

    In jedem Forum braucht's einen, dessen Herzschlag erhöht wird - in diesem Fall du, estartu danke. ;) (Google mal nach dem Link)

    Zitat von Estartu

    Wenn ich noch richtig wach wäre, hätte ich es wahrscheinlich bemerkt. Schließlich hab ich allblue nicht in meiner fb-freundesliste. Er kann gar nicht sehen, was ich dort poste.


    Wenn es einen unvorbereitet trifft, setzt die Logik gerne aus :)

    "Technische" Auflösung: Der Link ist teils syntaktisch Unfug, da zwischen dem "?" und dem "=" kein Parameter genannt ist. Der Server (das Skript) kann damit nichts anfangen, alles hinter dem Fragenzeichen wird ignoriert - in diesem Fall kommt man aufs eigene Profil.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon