Beiträge von cerberos
-
-
Schalte mal bei GData den automatischen Webseiten-Scan aus, vielleicht haben sich dann deine Fehlermeldungen erledigt.
ZitatAdd-ons gibt es bei mir nicht
Zitatdie gesamten Add-ons belaufen sich auf 839 Seiten
Irgend etwas passt da nicht zusammen :mrgreen:In die Adresszeile eingeben und sehen, was dort angezeigt wird, und installiert ist.
-
Zitat von Palli
... Und weil das in Kreisen nicht gewollt ist, sollen die Gesetze ja geändert werden.
Die Gerichte richten sich nach den Gesetzten. ...
Aber die Legislative nicht immer nach den "Kreisen"; erst mal abwarten und keine Stimmung machen. So schnell werden hier im Lande keine Gesetze geändert. -
Die Urteile sind eindeutig pro AdBlocker gefallen; hier zum nachlesen
https://dejure.org/dienste/vernet…%20HKO%20159/14
https://dejure.org/dienste/vernet…%200%2011843/14 -
Wundert mich, denn ich habe FF47/x64 installiert; könnte das an openSUSE/Linux liegen?
(andere FF47-Version?) -
kann gelöscht werden
-
Hallo Stoiker,
ZitatAusnahme für die Seite erstellen sollte Abhilfe schaffen.
Danke für den Test, werde es mir am Wochenende in Ruhe ansehen

Gruß Rolf -
Nachtrag zu https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…010792#p1010746
Ich habe den ABP deaktiviert, nicht entfernt; dann den uBlock Origin installiert, und war begeistert.
Allerdings: Auf meiner Webseite http://home.arcor.de/mehltest/ bekomme ich nun zwar keine Werbung von "nervig Arcor" angezeigt, aber mein Seitenzähler von Motigo http://www.motigo.com/de_DE/webstats/catalog/a/b/2147644198 geht auch nicht mehr
Weiterhin aber fangen die Videos bei chip.de und focus... trotzdem an zu quasseln; es ist einfach nur n e r v i g !! Mein NoScript ist aktiviert und aktuell, aber auch zuvor mit ABP hatte dies keinen Einfluss auf die d.... Videos.
Jemand noch eine Idee? Oder sollen beide Adds nebeneinander laufen - was ich mir nicht vorstellen kann (ABP & uBlock)?
Aber "a nice Vorteil": Firefox scheint uBlock eher zu mögen, denn die Seiten werden nun, mein Eindruck jedenfalls, wesentlich schneller geladen als mit aktiviertem ABP
-
Damit ist der große blaue Pfeil weg, und alles wird wieder korrekt angezeigt
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…010747#p1010652Danke Jessi

-
Hallo Fox2Fox,
Danke für den Verweis zu uBlock; ABP war in letzter Zeit nicht "mehr ganz bei Trost", hat fast alle Werbung erlaubt.
uBlock scheint da etwas fitter zu sein, blockiert jedenfalls viel mehr an "Müll", was bei ABP noch immer angezeigt wird; eben noch mal den Unterschied getestet.
Was halt ganz furchtbar nervt - und hier stimme ich .Hermes voll und ganz zu - das sind diese Video-Clips in der Neuzeit.
Bei chip.de ist es extrem, die haben wohl jeden Kommentar in ein Video gepackt ...
Es ist nervig am Comp zu sitzen und auf ein oder zwei Seiten zu stöbern, mit einem Mal plärrt irgend eine Tusse, oder grässliche Mukke aus dem Lautsprecher. Hoffentlich ist nun Ruhe
-
Danke für den Verweis [flashplayer 626]

-
Hallo Andreas,
unter Win10 habe ich es noch nicht testen können, da ich schon kleinen Ewigkeiten dieses nicht mehr genutzt habe; aber beim letzten Mal ist mir unter Win10 mit FF 46 nichts negatives aufgefallen.
Hier nun, unter Linux und FF 46/47 habe ich es halt bemerkt. Echt nervig sind halt Seiten wie chip.de und focus.de, gerade was Videoclips betrifft. Da klicke ich auch meist die Seiten weg, wenn ich merke dass sich nichts aufbaut, oder es länger dauert.
Kann es sein dass es an deren Seitenprogrammierung liegt (html/html5)? Ich bin da nicht so sehr bewandert ... :traurig:
Wo es auch oft vorkommt ist bei Facebook. Bei mir läuft halt immer der ABP mit, und NoScript; vielleicht hängt es auch daran
Das obige Video mit dem Herren Löw https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…010538#p1010521
wird ohne Probleme angezeigt (aber das klicke ich gleich weg, bevor mir übel wird ... :mrgreen: ). -
Da muss ich mal leider sagen dass dieses Phänomen bei mir auch ab und an vorkommt

Im FF 47 auch, und zuvor in FF46; weniger bei youtube, aber sehr oft bei tagesschau.de, oder auch bei anderen Medien, die Clips bereitstellen. Ganz übel ist es z. B. bei Seiten wie focus.de oder chip.de - hier muss ich auch zwei oder manchmal drei Mal "klicken" bis etwas startet, oder auch stoppt.
Allerdings muss es eher an Firefox liegen, woran genau, das konnte ich auch nach Erstellen eines neuen Profils nicht ergründen
Aber es liegt definitiv nicht am AV (Virenprogramm): denn ich habe kein Solches auf dem Comp installiert :mrgreen:
Von daher werden wir wohl noch weiter suchen ... -
Guten Abend Boersenfeger
Genau, aber den habe ich auf openSUSE nicht installiert, da ich hier keine "Proben" mit dem FF mache, nur den 47er nutze (aktuell).
-
Das hatte ich auch mal installiert, allerdings unter Windows - den Profilassistent/Manager; ist mir ab und an mal abgestürzt.
Aber da ich keinen Profil-Manager für den FF und kein Windows mehr nutze, privat, schaut das bei mir auch etwas anders aus.
Dann kann ich nicht weiter helfen. -
Das mit google.maps ist schon eine merkwürdige Sache :roll:
Derzeit bin ich in Berlin (s. Karte/Ausschnitt googl.maps - Bild 1).
Wenn ich allerdings auf "Standort anzeigen" klicke, bei google.maps, dann erhalte
ich derzeit einen Standort in Feldatal (Bild 2); ist ja ein bisschen weiter weg :mrgreen:
Kann also auch nicht alles so stimmen wie es uns verkauft wird[attachment=0]Screenshot_20160613_160853.png[/attachment]
[attachment=1]Screenshot_20160613_Feldatal.png[/attachment] -
Hi Zitronella,
in deinem Profil
[ deinname.default ] in der profiles.ini sollte hier
eine 1 stehen. Bei dir sehe ich dort eine 0Schaut bei mir so aus
Vielleicht schaust du dir mal die Fehlerkonsole unter Windows an, oder die von Firefox; hattest du versehentlich deinen FF zurück gesetzt?
-
Gerne, freut mich wenn ich mit einem Tipp helfen kann :klasse:
Noch einen schönen Tag - Grüße in die Switz
-
Klappt sicher, alles wird gut

Du kannst übrigens auch deine Menüzeile ausblenden (Haken raus nehmen), dann hast du ein etwas höheres Bild zur Verfügung. Zum Einblenden brauchst du nur die AltTaste zu drücken, dann kommt die Menüzeile zum Vorschein, bis du wieder irgendwo mit der Maus klickst.
Schönen Abend noch beim Fußball :wink:
Gruß Rolf -
Hallo bigpen,
bei der Live DVD bin ich nicht sicher, da ich die Programme installiert habe.
Ansonsten funktioniert das bei mir fehlerfrei, unter openSUSE 42.1/Leap und auch unter openSUSE 13.2.
Sollte auch bei Ubuntu gehen :wink: