1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. karjuna

Beiträge von karjuna

  • Update-Abbruch

    • karjuna
    • 27. Oktober 2015 um 22:49

    So - scrollen bis zum fett gedruckten, bitte.

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 41.0.2
    Build-ID: 20151014143721
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:41.0) Gecko/20100101 Firefox/41.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false)
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    Alle Absturzberichte     Erweiterungen
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.6.11
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    Name: Video DownloadHelper
    Version: 5.4.1
    Aktiviert: true
    ID: {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    Grafik
    ------
    ....
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.blockautorefresh: true
    accessibility.typeaheadfind: true
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.folderList: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.suggest.enabled: false
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20151014143721
    browser.startup.homepage: https://startpage.com/deu/?
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20151014143721
    browser.startup.homepage_override.mstone: 41.0.2
    browser.tabs.warnOnClose: false
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 41.0.2
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    gfx.driver-init.appVersion: 41.0.2
    gfx.driver-init.deviceID: 0x041e
    gfx.driver-init.driverVersion: 10.18.10.3960
    gfx.driver-init.feature-d2d: true
    gfx.driver-init.feature-d3d11: true
    gfx.driver-init.status: 2
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1445763604
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.4
    media.gmp-manager.buildID: 20151014143721
    media.gmp-manager.lastCheck: 1445960668
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1445766283
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 98442
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.flash: 1
    plugin.state.nppdf: 2
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1445766279
    
    
    [size=14][b][color=#BF0040]Tja, das ist spannend, bei mir auf dem Bildschirm steht genau hier:
    Der Profilordner enthält eine user.js Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.[/color]
    Da kommt man(n) hin, wenn man(n) die "Informationen zur Fehlerbehebung", welche im Hilfe-Menü zu finden sind, aufruft.
    Und dann gibt es solche Laien wie mich, die davon sprechen, dass ein Programm etwas sagt. Ich gelobe Besserung :twisted: [/b][/size]
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.8
    Verwendete Version: 4.10.8
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2
    Verwendete Version: 3.19.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Update-Abbruch

    • karjuna
    • 27. Oktober 2015 um 18:46

    Ich habe bereits alle versteckten Dateien anzeigen lassen und es gibt keine Datei, die user.js heißt. Auch die neue Firefox Version sagt mir, es gäbe eine, aber da ist nichts. Ich habe den gesamten Computer durchsuchen lassen, da wird nix gefunden.
    Ich behalte das jetzt mal im Auge und suche weiter. Wenn ich was Neues finde würde ich mich ggf. nochmal melden. Vielen Dank für eure Mühe.

  • Update-Abbruch

    • karjuna
    • 27. Oktober 2015 um 16:42

    Hier das Protokoll, und nein, ich habe nichts rausgelöscht

    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 7.6.4 (09.28.2015:1)
    OS: Windows 7 Professional x64
    Ran by XXX on 27.10.2015 at 16:25:36,57
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    ~~~ Services
    
    
    ~~~ Tasks
    
    
    ~~~ Registry Values
    
    
    ~~~ Registry Keys
    
    
    ~~~ Files
    
    
    
    
    ~~~ Folders
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 27.10.2015 at 16:27:24,36
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen

    Übrigens hat auch ein Suchlauf mit Spybot search and destroy kein Ergebnis gebracht.
    Firefox zeigt mir zwar an, dass es eine user.js geben soll, die wird aber nicht gefunden.

  • Update-Abbruch

    • karjuna
    • 26. Oktober 2015 um 23:54

    Kein Problem. Ich habe übrigens herausgefunden, dass sich bei mir ein "google chrome" installiert haben will, den ich aber immer abwähle. Eine Datei in dem Ordner kann ich nicht klöschen, da sie in einem anderen Programm geöffnet wäre. Auch wenn nix anderes aktiv ist :( Ich kümmer mich da jetzt selbst drum. Vielen Dank für eure Hilfe. Im schlimmsten Fall werd ich wohl doch den Rechner platt machen (lassen) müssen.

  • Update-Abbruch

    • karjuna
    • 25. Oktober 2015 um 19:14

    Sorry, ich will ja nix sagen, aber wenn ich auf die Downloadseite von MB gehe steht da

    Technische Daten
    Version: 2.2.0.1024
    Anzahl der Downloads: 135.269.799
    Downloads letzte Woche: 160.641
    Größe der Datei: 21.85MB
    Datum: 13. Oktober 2015
    Produkt Platzierung: #1 in Anti-Spyware
    Malwarebytes Anti-Malware Premium

    und zwar egal ob ich das auf der Seite

    Code
    http://download.stage.cnet.com/malwarebytes-anti-malware/windows.html?hlndr=1&part=dl-x&lang=de

    oder auf chip oder auf

    Code
    https://de.malwarebytes.org/antimalware/

    herunterladen möchte. Und ich kann mich nun mal nur an das halten, was da steht. Außerdem habe ich in dem Programm die update-Funktion laufen. Nein, ich habe nicht die Premium Version gekauft. Mag sein, dass die schon so weit ist.

    Was den Download angeht, da schrieb ich bereits weiter oben, dass der Download NICHT das Problem ist, sondern die automatische Update-Funktion. Und die kann ich mit dem IE beim besten Willennicht testen.

    Ich habe über firefox die aktuelle Version heruntergeladen. Und auf meine anderen Fragen bzgl. der Sicherung von Daten bei Neuinstallation steht die Antwort noch aus. :)

  • Update-Abbruch

    • karjuna
    • 25. Oktober 2015 um 18:42

    Hallo
    Malwarebytes habe ich schon seit einiger Zeit auf dem Rechner und mache da auch regelmäßig Scans - findet nichts (s. u.), Avira läuft in der Pro-Version ständig - findet nichts. Konten etc. habe ich immer im Blick.

    Ich kann das Update manuell herunterladen, wo es klemmt ist die automatische Updatefunktion.
    Da wird zuerst eine Datei mit 1,xx MB heruntergeladen und dann das eigentliche Update, das dann aber abbricht. Deshalb meine Frage vorhin, ob ich, bevor ich die (bereits heruntergeladene) neue Version installiere, Passworte und Lesezeichen sichern muss, oder ob der "neue" Fuchs die Daten übernimmt. Wie ist es, wenn ich firefox vorher, wie weiter oben beschrieben, deinstalliere? Oder läuft das über die Restaurieren-Funktion? Hier das Malwarebytes Protokoll:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 25.10.2015
    Suchlaufzeit: 18:23
    Protokolldatei: 
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.2.0.1024
    Malware-Datenbank: v2015.10.25.02
    Rootkit-Datenbank: v2015.10.23.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: XXXX
    
    
    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 334575
    Abgelaufene Zeit: 14 Min., 19 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    (end)
    Alles anzeigen

    Wie gesagt, ich bin nicht so tief im Thema Firefox. Deshalb danke für die Tipps :D

  • Update-Abbruch

    • karjuna
    • 25. Oktober 2015 um 16:06

    Danke für die Tipps, ADW Cleaner fand jetzt nichts mehr (leerer Bericht, s. u.) trotzdem bricht der Download des Updates nach 45 MB ab und das Update schlägt fehl. Wenn ich die neueste Version herunterladen will erscheint weiterhin die Meldung Glückwunsch, Sie verwenden die neueste Version. Frage, wenn ich die neueste Version über den weiter oben angeg. Link herunterlade und "drüberbügle" muss ich dann Passworte, Lesezeichen etc. sichern, oder erkennt firefox, dass da schon mal was war?

    Schönen Tag noch

    Code
    # AdwCleaner v5.014 - Bericht erstellt am 25/10/2015 um 16:00:16
    # Aktualisiert am 18/10/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-10-18.5 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : Micha - MICHA-PC
    # Gestartet von : C:\Users\Micha\Desktop\Programme\adwcleaner_5.014.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLLs ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Geplante Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [647 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Update-Abbruch

    • karjuna
    • 25. Oktober 2015 um 10:37

    Ok, und hier das Ergebnis (sorry, ich habe nicht wirklich Ahnung, was ich hier tue, deshalb meine vielleicht etwas laienhaften Ausdrücke :) )

    Code
    # AdwCleaner v5.014 - Bericht erstellt am 25/10/2015 um 10:34:28
    # Aktualisiert am 18/10/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-10-18.5 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : Micha - MICHA-PC
    # Gestartet von : N:\Downloads\adwcleaner_5.014.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    Ordner Gefunden : C:\Users\Micha\AppData\Local\pdfforge
    Ordner Gefunden : C:\Users\Micha\AppData\Roaming\pdfforge
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLLs ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Geplante Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{363F46BE-27B4-4C8D-99E7-B1E049B84376}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{3CCC052E-BDEE-408A-BEA7-90914EF2964B}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{61F47056-E400-43D3-AF1E-AB7DFFD4C4AD}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{90A9B7D2-3794-45EA-9E23-140E3938D2D9}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{A753A1EC-973E-4718-AF8E-A3F554D45C44}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{E2B98EEA-EE55-4E9B-A8C1-6E5288DF785A}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{02AFA80F-4BEE-41FD-8572-214B58A9EF90}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Extensions\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{EE932B49-D5C0-4D19-A3DA-CE0849258DE6}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [2263 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Update-Abbruch

    • karjuna
    • 25. Oktober 2015 um 10:09

    Danke für die Antworten. Restaurieren hat nix gebracht, es wird weiterhin der Download nach jetzt 45 MB abgebrochen. Hier die Daten:

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 41.0
    Build-ID: 20150917150946
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:41.0) Gecko/20100101 Firefox/41.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false)
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.6.11
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.17461)
    Gerätekennung: 0x041e
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: true
    Herstellerkennung: 0x8086
    Karten-Beschreibung: Intel(R) HD Graphics 4400
    Karten-RAM: Unknown
    Karten-Treiber: igdumdim64 igd10iumd64 igd10iumd64 igdumdim32 igd10iumd32 igd10iumd32
    Subsys-ID: 041e1849
    Treiber-Datum: 9-29-2014
    Treiber-Version: 10.18.10.3960
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics 4400 Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    (#0) Error: Failed to create the graphics startup lockfile.
    (#1) Error: Failed to create the graphics startup lockfile.
    (#2) Error: Failed to create the graphics startup lockfile.
    (#3) Error: Failed to create the graphics startup lockfile.
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.blockautorefresh: true
    accessibility.typeaheadfind: true
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.suggest.enabled: false
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20150917150946
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20150917150946
    browser.startup.homepage_override.mstone: 41.0
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 41.0
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    gfx.driver-init.appVersion: 41.0
    gfx.driver-init.deviceID: 0x041e
    gfx.driver-init.driverVersion: 10.18.10.3960
    gfx.driver-init.feature-d2d: true
    gfx.driver-init.feature-d3d11: true
    gfx.driver-init.status: 2
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1445763604
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.4
    media.gmp-manager.buildID: 20150917150946
    media.gmp-manager.lastCheck: 1445763603
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 98442
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.flash: 1
    plugin.state.nppdf: 2
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.8
    Verwendete Version: 4.10.8
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2
    Verwendete Version: 3.19.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen

    ICh hoffe mal, ihr könnt damit mehr anfangen wie ich :)

  • Update-Abbruch

    • karjuna
    • 25. Oktober 2015 um 09:23

    Hallo zusammen,

    bevor jetzt ein Schwall von "Das hatten wir schon" über mir zusammenbricht :D -
    Mein Firefox zeigt mir als aktuelle Version die 41.0 an. Er beginnt damit das Update herunterzuladen, bricht nach 46,9 von 48 MB den Download ab, schlägt mir vor, das Update manuell zu installieren. Wenn ich den vorgeschlagenen Link anklicke, gratuliert er mir, dass ich die aktuellste Version verwende.

    Ich habe bereits
    active-update.xml, updates.xml und den Ordner Updates samt Inhalt gelöscht, sowie
    file:///C:/Users/Benutzername/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/mcfd30b3.default/user.js gelöscht, firefox etliche Male neu gestartet. Ein PlugIn/resp. Erweiterung , das/die nur aus Zahlen besteht findet er nicht.
    Ich benutze WIN 7.
    Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee?? Einfach übergehen?
    Danke im Voraus
    Karl-Michael

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon