Hatte ich schon,wie Du dir denken kannst.
Die Nachfrage ist eine Mischung aus Süffisanz und Neugier auf die Antwort...
Gruß
P.
Beiträge von PvW
-
-
Zitat
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Firefox sammeln können?
Jau.
Was bitte aber ist die "Reiko Opitz Universität"?
P.
-
Und der von 2002Andreas verlinkte Beitrag
hilft Dir nicht weiter?Gruß
P. -
Du meinst das hier ?
[Blockierte Grafik: http://www.moparisthebest.com/smf/Themes/core/images/pikastaff.gif]
Ich sehe im 3.6 einen blinkenden Hasen(?)das Wort "staff und als Phase dahinter zwei Punkte.Über die Kompetenz der Beiträge dort hinsichtlich Firefox lasse ich mich lieber nicht aus.
Sonst steigen mir vielleicht die Aushilfsluden noch auf'n Kopp.
:twisted:
Gruß
P. -
Moin!
Das Thema wird auch im Forum des Spiels besprochen :
http://forum.kiezking.de/showthread.php?t=3765&page=3Ob hier Bug 538752 oder ein Fehler der Seite zuständig ist,wage ich nicht zu mutmaßen.
Den ungeduldigeren Rotlichtern hilft vielleicht die Installation des Fx 3.6.2release-candidate 3.
Auf eigene Gefahr natürlich - das ist wie in Eurem Spiel und im RL...
:mrgreen:Gruß vonner Küste
P. -
Moin!
Schnapp' Dir den 3.7a1 von Caschy und führe ein Update durch.
[attachment=0]3_7_a4pre.png[/attachment]
Ist aber schon der A4.
Hat hier nahlos geklappt,der festverdrahtete lief nebenher.Gruß
P. -
Moin!
Ehrlichgesagt verstehe ich zumindest den ersten Teil der Frage nicht.Zitat von JanXWenn ich Dateien auf den Server übertrage, werden diese einfach an bestehende Dateien hinten angefügt. Das Gleiche gilt, wenn ich z. B. eine Textdatei über FireFTP öffne und bearbeite, dann wird der gesamte Text inkl. der Änderungen an den bestehenden Text hinten angehängt.
Unter Erstererem kann ich mir erstmal garnüscht vorstellen.
Zu Zweiterem : Dateien lassen sich meines Wissens nicht direkt im FireFtp bearbeiten,sondern sie werden im entsprechend festgelegten lokalen Programm geöffnet.
Dort müßten die Änderungen gespeichert & die Datei dann hochgeladen werden.
:-??
Zu Letzterem kann ich nichts sagen,da ich hier grundsätzlich anders arbeite - ich verwende die "FireFtp für Ftp-Links verwenden" - Option nicht.
Wozu auch? Die gespeicherten Sites öffne ich im FireFtp und es gab noch nie Probleme.
O.K.- 1 Klick (auf's Symbol )mehr.
Hier ist die Version 1.0.7 am Start.
Für kleine bis mittlere Aufgaben ein richtig feines Tool - gröbere Operationen erledigt hier FileZilla.Gruß
P. -
Morgäähns!
Oh-oh - ich sehe ein Damoklesschwert über meiner müden Rübe hängen.
:mrgreen:ZitatIch kann also nicht sagen, eine Person hat heute Morgen die IP 123.456.567.567, und dann muss die Person an der und der Anschrift wohnen.
Du ohne größeren Aufwand nicht - selbstredendend aber der betreffende Provider...Eine direkte unmittelbare Zuordnung einer dynamischen IP (Stadt,Land Fluß...) gibbet so einfach nicht.
Ein weites Feld.Schönes WE
Gruß
P.
-
Moin!
Zitat von FuxMal die Eier bemalen lassen
Bleibt Dir überlassen,solange dieselben nicht bildlich zu erkennen sind.
[Blockierte Grafik: http://etceteradesign.de/FF/sad/a015.gif]Boersenfeger könnt' ja vielleicht seinen alten Avatar wieder auspacken,vielleicht modifiziert?
Zum Glück lassen sich Name,Diktion & Semantik nicht so einfach ändern.
Gruß
P. -
[Blockierte Grafik: http://etceteradesign.de/FF/voodoo.png] ->Muß 'mal dringend gereinigt werden.
Welche Erweiterungen sind am Start?
ZitatIch benutze diesen computer nicht alleine
Wie ist das zu verstehen?Gruß
P.
-
Moin!
Kommt es nicht wesentlich auf den Inhalt der Beiträge an ?
Da hat wohl m.E. das visuelle "Userbild" ziemlich wenig mit zu kriegen.
Oder?:mrgreen:
P.
-
Moin!
Die dynamisch vergebenen Adressen des Providers haben nicht unbedingt etwas mit dem tatsächlichen Aufenthalt der User zu tun.
Sie schöpfen- je nach Größe - aus einem vorhandenen IP-Bereich,der ihnen zugeordnet ist.
Einen Rückschluß läßt das nicht zuverlässig zu,selbst wenn sich einige Services sich dieser Funktion rühmen mögen.
Bitte beachte,daß dies einen wesentlichen Teil etwaigen Datenschutzes darstellt.Zitat von vincent001Und Du meinst, durch 20 x lesen verstehe ich dann, was da steht? Du wirst es nicht glauben, ich muss das gar nicht verstehen, es würde mir völlig reichen, wenn Du mir sagst, so und so ist das. Also z. B.: die 62 ist der "Ort", die 226 ist die "Straße" usw. Meinst Du, Du könntest mir das einfach so verraten?
So einfach ist das nicht,aus gutem Grund. Siehe oben.
Vielleicht solltest Du Dich wirklich 'mal mit Grundsätzlichem auseinandersetzen ?
Btw : Beide IP gehören zur DTAG.
:wink:Gruß
P. -
Abends!
Vielleicht zunächst einmal eine Übersicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/IP-AdresseZumindest mir ist die Zielrichtung Deiner Frage nicht ganz klar.
:wink:Gruß
P.
-
Merkwürdig.
Vorhin verwiesen einige Links,zumindest dem Linknamen nach , auf englische Einträge.
Gefolgt bin ich ihnen nicht.
Ggf. hat da wer zeitgleich nachgebastelt?
:wink:
GrußP.
-
Abends!
\\ Leicht OT :
Schade - zu gerne hätt ich mir den verlinkten Link in pcinfarkts Hinweis [2] auf Bugzilla angekiekt.
War 'ne gute Gelegenheit,einen Account dortselbst anzulegen.
[attachment=0]bugzilla_access.png[/attachment]
Stelle ich mich nur zu blöd an?
//
:-??
Gruß
P. -
Abends!
Du verbuxelst nicht zufällig die "Zotero" - Sidebar mit der firefoxeigenen zu den Lesezeichen,die sich mit [Strg]+[B] treulich öffnet?
Sollte sich testen lassen,indem Du das Zotero-Addon deaktivierst ...
:wink:Gruß
P.
-
Moin!
Gerade bin ich über den Artikel "Lesezeichen" gestolpert.
Hier fehlen noch deutsche Screenshots.
Und einige weiterführende Links führen zu den englischen Einträgen,obschon ich glaube,die gäbe es schon übersetzt.
Wäre vielleicht wichtig,denn ebender Artikel wird prominent unterhalb der [F1] - Suchbox verlinkt.Gruß
P.
(der sich hier 'mal auf die Suche nach einem jungfräulichen 3.6 macht.)
-
Moin und willkommen.
Was Du beschreibst,sind lediglich verschiedene Arten,sich die Lesezeichen anzeigen zu lassen.
Sie sollten identisch sein.
Hast Du irgendeine Erweiterung installiert,die sich mit Lesezeichen befaßt?
Liste bitte mal Deine Add-ons (Erweiterungen) auf.
Gruß
P. -
Moin!
Laut Crashreport hat hier der Flashplayer seine Finger im Spiel ( npswf32.dll ).
Deinstalliere ihn via Systemsteuerung komplett und lade die neueste Version :
http://get.adobe.com/de/flashplayer/Zusätzlich solltest Du Dein System einer eingehenden Prüfung auf ungebetene Gäste unterziehen,da es möglich wäre,das hier ein Eploit ggf. ursächlich ist.
Zum Bleistift mit MalwarebytesAntimalware:
http://malwarebytes.org/
Da eine Reihe Erweitungen installiert sind, ist zusätzlich ein Test im abgesicherten Modus vielleicht aufschlußreich.Waidmannsheil!
Gruß
P.
-
Moin!
... und dort wird diese Funktion dafür zuständig sein :
[attachment=0]Taskl_group.png[/attachment]Gruß
P.