Besten Dank, hab gefunden, was ich suchte: Hilfe anklicken, Auswahlmenü wird angezeigt, dann auf Informationen zur Fehlerbehebung klicken.
Beiträge von Persephone
-
-
Das wirft gerade die nächste Frage auf, wo ist die Einstellung geblieben, um ein neues Profil anzulegen? Unter den 3 Strichen (Menü) finde ich die Einstellung nicht mehr.
Habe gerade gesehen, dass bei Verbindung mit dem Internet kein Proxy eingestellt war, hab das jetzt auf: Proxy des Systems benutzten (wie das auch vorher war).
-
Hallo alle zusammen,
seit ca. einer Woche erscheint immer öfter der Hinweis Mozilla Firefox kein Rückmeldung. Beim vorletzten Mal ist Firefox abgestürzt und gerade musste ich aufgrund eines Hinweises, den Prozess beenden. Danach wurde der Bildschirm dunkel und nicht mehr hell, also habe ich das Notebook aus- und wieder eingeschaltet. Ärgerlicherweise wurde ein erstellter Text in Open Office und ein fast fertig bearbeitetes Bild für den Text ohne Speicherung geschlossen. Sicher muss ich regelmäßig speichern, schon klar, noch besser wäre allerdings ein Browser, auf den ich mich verlassen kann und nicht ständig kollabiert.
Was mich wundert ist, dass ich vor längerer Zeit gegen dieses Symptom eine Änderung in about:config vorgenommen habe, die jetzt wohl nicht mehr gilt b. z. w. gelöscht wurde. Leider habe ich vergessen, welche Änderung ich damals durchgeführt habe.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das Problem in den Griff kriege?
[attachment=0]Mozilla Firefox keine Rückmeldung.png[/attachment] -
Warum benutzt du nicht den PDF24 Creator?
Damit gehts ratzfatz.Wegen dem hässlichen Schaf!
Finde mein Lieblingszusammenfüger nicht mehr.
I
PDF kann ich nicht empfehlen.
Dass das vom System gesteuert wird und nicht vom Browser ist klar.
Unter Windows 10 Einstellungen Standard-Apps nach Dateityp auswählen.Foxit PDF Reader hatte ich auch mal ausprobiert aber nicht lange.
@ Börsenfeger,
besten Dank für die Einsicht, finde das mal sehr interessant zu sehen.Der Sicherheitshinweis wird jetzt nicht mehr angezeigt.
-
So, jetzt habe ich in den Browser-Einstellungen unter Anwendungen, den Datei-Typ: Portable Document Format (PDF) von "mit Adobe Acrobat Reader DC öffnen" zu "Datei speichern" b. z. w. "Vorschau in Firefox" geändert.
Sind die beiden PDF-Einstellungen jetzt richtig so?
Auf was habt Ihr das denn bitte eingestellt?[attachment=0]Firefox Anwendungen.png[/attachment]
Freue mich über Antwort.
-
Hallo,
erst einmal Dankeschön!
Die Pest hat mich wieder, deshalb bin ich hier.
Seit 13.2. erscheint erneut der Sicherheitshinweis. Gestern wollte ich 6 PDF´s online zusammenfügen, bis ich die in einer Email verschicken konnte, hat ungelogen über 3 Stunden gedauert. Nach dem Download wird die Datei im Explorer nicht angezeigt, der Adobe meldet, dass die Datei nicht existiert oder Dateityp nicht bekannt ist.Der adwcleaner findet nix!
Danke für den helpdesk Link, lieber Andreas,
die Lösung lautet: den "MIME-Type" für die Dateiendung .pdf im Webserver auf etwas ändern, was das Plugin nicht kennt. In diesem Fall beispielsweise application/x-pdf.
Wo finde ich denn jetzt bitte den MIME-Type?
Besten Dank und gute Nacht
-
"ein Pop-up-Fenster zu öffnen."
Herzlichen Dank,
habe es auf false umgeschaltet.
Schönen Sonntag
-
ein Pop-up-Fenster zu öffnen.
Hallo,
neuerdings erhalte ich ziemlich oft auf einer gelben Bandarole unter dem Adressfeld, den o. g. genannten Hnweis anzeigt.
Wie und wo kann ich das bitte abstellen?Danke im voraus.
-
Hi,
habe gerade den Fehler gefunden!
In Ff-Einstellungen unter Anwendungen, war bei der ersten PDF-Datei ein Weiterleitung installiert (siehe Bild).
Wie die dahin gekommen ist, weiß ich nicht. Beim Download von Adobe war nichts Auffälliges dabei. Mc Afee hatte ich bereits vor dem Download ausgeschlossen.Gruß
[attachment=0]FF Einstellungen.png[/attachment]
-
Hallo,
wenn du dich über Ff-Einstellungen Firefox-Konto anmeldest, nach der Weiterleitung zu FF-Sync, was passiert dann?
-
Hallo,
hab Anfang des Jahres die neuste Version Adobe Reader PDF installiert, Seitdem erscheint bei jeder PDF, egal ob vom System oder aus dem Internet, ein Sicherheitshinweis, der mich vor der Öffnung der PDF warnt.
Auf der Seite von Adobe.com habe ich darüber nichts gefunden.
In dem Hinweis ist ein Link von MS installiert ist, der mich auf die MS-Support-Seite weiterleitet. Ich hab zwar jetzt MS in Verdacht, was aber eigentlich kein Sinn macht.
Ich weiß auch nicht, was ich an den Defender Einstellungen ändern soll und könnte, damit der Sicherheitshinweis verschwindet.Da ich hier schon früher in Sachen Adobe erfolgreiche Hinweise erhalten habe, möchte ich fragen, ob jemand ne Idee hat, woran das liegen kann?
Schon malbBesten Dank im voraus.
[attachment=0]Sicherheitshinweis PDF Adobe.png[/attachment]
,
-
Hallo,
weiß nicht mehr, wann es angefangen hat aber früher war es nicht so.
Wenn ich das Gerät, also mein Notebook neu starte, dann erscheint in oder auf Firefox immer erst auf der linken Seite ein leerer Tab. Der verschwindet und dann erst werden die Tabs geladen, die ich zuletzt in Verwendung hatte.
Kann ja sein, dass ist jetzt so, mir wäre aber lieber wenn nicht.Meine Einstellungen:
Vorherige Sitzung wieder herstellen.
Firefox ist der Standartbrowser
Links in Tabs, statt in neue Fenster öffnen.Neue Fenster und Tabs:
Leere Seite
Leere SeiteAdw Cleaner findet nichts.
Kann mir bitte jemand was dazu sagen, vielleicht wie ich das weg bekomme?
Danke und have a nice day
-
Hallo,
habe inzwischen das System zurückgesetzt, nun funktioniert FF wieder. Seltsamerweise wurde die Up's Seite nicht mehr angezeigt.
Nochmal herzlichen Dank für eure Hilfe.Gruß und schönes Wochenende
-
Hallo,
Firefox war sehr langsam, nachdem Cache löschen nichts genutzt hatte, habe ich unter FF Hilfe nachgeschaut, ob ein Update zu Verfügung steht. Dem war so, deshalb hab ich es geladen. Der Browser ging auch kurz auf und zeigte wie hinter einem Schleier eine Up's das hätte nicht passieren und die geöffneten Tabs. Ich habe auf den bauen Balken der Up's Seite geklickt, um den Browser neu zu laden. This was it, danach erhielt ich den XPCOM Hinweis.:traurig:
-
Hallo,
das habe ich schon gemacht. Der Scan war ohne Befund, es hat danach auch kein automatischer Neustart stattgefunden. Den habe ich manuell durchgeführt, es wurde nichts vom AdwCleaner angezeigt. Ich schreibe mit dem Handy.Lieben Gruß
-
Hallo Leute,
nach einem Update heute morgen, öffnet Firefox nicht mehr. Ich erhalte einen Fehlerhinweis: XPCOM
Konnte nicht geladen werden.
Firefox mit Umschalttaste und Doppelklick auf Symbol im sicheren Modus öffnen funktioniert nicht, es erscheint XPCOM konnte nicht geladen werden.Mag mir bitte jemand von euch sagen, wie ich das Problem beheben kann?
Danke im voraus für deine Bemühungen.
-
Danke, Du bist ein Schatz!
-
Hallo,
welchen Kalender meinst du denn bitte?
Wenn ich bei meinem Notebook auf die Uhrzeit (unten rechts) klicke, geht ein Kalender auf.
Wenn du deinen noch nicht gefunden hast, probiere das doch das mal aus.Gruß
-
Hallo,
immer öfters erscheinen beim öffnen einer Website in der Adressleiste des Browsers kleine Widgets mit Fragen:
"Sollen Benachrichtigungen von http://www.unwichtig empfangen werden?"
"Soll http://www.spyeye auf Ihren Standort zugreifen dürfen"?
Nein, natürlich nicht!Früher gab´s das zwar auch schon aber nicht so oft wie jetzt.
Ich empfinde das ständige Auftauchen der Widgets mittlerweile als lästig.Im Firefox und im System ist die Pop-up Funktion deaktiviert.
Kann und mag mir bitte jemand von Euch sagen, wie ich die Dinger loswerde?
Besten Dank schon mal im voraus.
-
Hallo,
brauche mal bitte, bitte eure Hilfe!
Habe heute Mittag meine Website mit validator.w3.org validiert und erhielt u. a. folgenden HinweisZeile 27 - Der folgender Link ist nicht beschädigt, aber das Dokument verwendet nicht die exakte URL und der Link wurde umgeleitet. Aus Gründen der Geschwindigkeit sollte dieser mit dem endgültigen Ort verbunden werden.
https://meinedomain.de/author/benutzername/ redirected to https://meinedomain.de
Status: 301 -> 200 OK
This is a permanent redirect. The link should be updated.Habe heute einige Stunden im Netz verbracht aber nur Informationen darüber gefunden, was die HTTP Fehler 1 - 5 bedeuten. Meine Website habe ich vor 4 Monaten von http auf https umgestellt, möglicherweise ist das in diesem Zusammenhang wichtig zu wissen.
In der htaccess habe ich keine Weiterleitung dazu gefunden.
Vielleicht mag mir bitte jemand erklären,
was mit updaten gemeint ist bzw., was ich machen muss, damit der Hinweis nicht mehr auftaucht?Vorab schon mal herzlichen Dank für deine Bemühungen.