habe zwei Screenshot gemacht aber weiß nicht, wie ich die hier einbinden soll.
Was soll ich sagen, ich hatte gehofft Unterstützung zu bekommen, statt dessen gibt´s haufenweise Texte. Und jetzt reagiert und meldet sich hier gar niemand mehr. :traurig:
Beiträge von Persephone
-
-
ach, und bevor ich es vergesse, der Downloadordner wird nicht mehr gefunden.
-
Zitat von AngelOfDarkness
hast du denn Avira im abgesicherten nun deinstalliert ?
Schau auch mal hier, was es mit dem abgesicherten Modus auf sich hat: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/…e#1TC=windows-7
Avira? Du meinst Avast, oder?
Ich werde als Administrator nicht mehr erkannt.
Ich habe folgende Fehlermeldung: Fehler beim aufzählen im Container. Zugriff verweigert. Auch die Anzeige bekomme ich nicht weg, es sind sogar 2 Anzeigen, wenn ich die eine wegklicke erscheint die andere. Wenn Verbreitung von Berechtigungseinstellung angehalten wird kann dies zu einem inkonsistenten Zustand führen.
Es wird eigentlich immer nur noch schlimmer anstatt besser. Das ganze System ist total langsam, eine Sicherung kann nicht vorgenommen werden und eine Befugnis habe ich auch nicht mehr. Kann es eigentlich noch schlimmer kommen? -
Das hat eben nicht funktioniert aber nach 10 Stunden bin ich endlich wieder online. Nix für ungut aber der Tipp war nicht so besonders gut, bin auch nicht wirklich weiter gekommen.
-
Zitat von AngelOfDarkness
Ich behaupte mal vorsichtig, dass sich viele Probleme mit Win10 erledigt haben werden, sobald du Avast nach dieser Anleitung korrekt deinstalliert hast : https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility
Falls Avast schon zum Zeitpunkt des Upgrades auf Win10 installiert war, dann liess dir auch mal dieses hier durch :
Hallo, wie komme ich aus dem abgesicherten Modus wieder raus? -
Habe den Rat befolgt und hange seit über 6 Stunden im abgesicherten Modus und komme nicht mehr rein, weil ich mit der email Anmeldung nichts machen kann. Windows Sicherheitsdienst ist deaktiviert und ich kann es nicht aktivieren. Bei dem Versuch bekomme ich nur immer wieder die Anzeige, dass es nicht aktiviert ist. Ausserdem habe ich einen Ordner mit 0 Bytes unter Netzwerk., dee lässt sich nicht verbinden. Bitte, wie komme ich wieder Online?
-
Ja, ich war mal ziemlich begeistert von avast aber mittlerweile verhält es sich, als sei es selbst schädliche Malware. Wenn ich das eine Problem endlich gelöst habe, folgt sofort etwas neues. Ich hatte für die Anmeldung immer ein Passwort, nachdem ich das HTPS Snaping Ding ausgeschaltet habe, forderte das System, ich solle mich über meinen E-mail Account anmelden, das will ich aber überhaupt nicht. Nun, weiß ich nicht, wie ich aus der Nummer wieder raus komme, weil mich mein Laptop jetzt nun nur noch so reinlässt. Ich werde mich wohl von avast trennen, zumindest von dem Antiviren-Programm. Ich habe noch einen einen USB-Stick mit Windows 7 und mit der Seriennummer vom Gerät. Wenn ich wüßte, dass es funktioniert, dann würde ich am liebsten Windows 10 entfernen und wieder Windows 7 uploaden. Ich empfinde es als ein großer Fehler, dass ich seiner Zeit zugestimmt habe, würde ich heute nicht mehr machen. So wie sich das System im Moment verhält, läßt sich kaum mehr mit arbeiten. :traurig:
-
Zitat von Zitronella
● AVAST HTTPS-Scanning deaktivieren
Einstellungen ➔ Aktiver Schutz ➔ WebSchutz--Anpassen ➔ HTTPS-Scanning aktivieren
➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avast-ht…ng-deaktivierenDas wars und hat mir geholfen, ich bedanke mich in aller schärfster Form. Bin happy, jetzt wird es vielleicht doch noch ein schöner Tag! Zitronella :klasse:
-
Danke, wo finde ich im Menü von Avast den Punkt HTTPS - Scanning, damit ich es ausschalten kann, weil gefunden habe ich es noch nicht?
-
Danke für die Antwort, bringt mich aber nicht weiter, außer auf eine weitere Seite von Google in englischer Sprache.
Hat noch nie jemand das Problem gehabt? -
Hallo meine Lieben, :wink:
jetzt mache ich schon wieder seit Stunden hier mit meinem msn Microfsoft E-mail Account rum. :shock:
Die Sache ist, dass ich zwar noch E-mails erhalte aber keine Weiterleitung. Genauso verhält es sich aber auch bei den Firefox Einstellungen. Wenn ich z..B. bei Firefox auf: Einstellung - Sync - Konto einrichten - gehen, dann bekomme ich die gleiche Fehlermeldung. :twisted: Es scheint als habe ich irgendetwas ausgeschaltet. Ich habe Windows 10 und bin sehr unglücklich damit, das könnt Ihr mir glauben. Alles ist total lahm und ständig habe ich etwas anderes, weil sich die Apps scheinbar untereinander nicht vertragen. :-?? Ich habe Firfox upgedatet, weiß aber nicht, ob er jetzt wieder der Standartbrowser ist, weil das System meine Einstellungen auch manchmal ignoriert. :-???Bitte, bitte, helft mir, bin den Tränen nahe. :traurig:
DANKE! :klasse: -
Danke euch für die Hilfe, ich konnte das Update jetzt durchführen und das Problem ist behoben.
-
Hallo, danke für die rasche Antworten.
Ich habe nachgeschaut und festgestellt, dass Firefox die Version 38.0 als aktuell erkennt und ein neuer Downoad würde auch durch einen Windows Schutz verhindert werden. Bei diesem Windows Schutz handelt es sich aber wohl nicht um die Firewall. Ich habe in about:support nachgeschaut, da habe ich folgenden Wert als erstes stehen: 57dc9cf5-8b75-42c8-b830-23b81bee087e}
Ich war im Ordner Firefox Extensions und Erweiterungen, da habe ich zwei Werte stehen, der erste war es schon mal nicht, weil damit hatte ich eben ganz Firefox in den Papierkorb verschoben.
Würdest du mir bitte noch einen Tipp geben, wie und wo ich Firefox updaten kann, das wäre echt fein, danke. -
Liebes Camp Firefox Team,
auch ich habe das update von Windows 10 angenommen und nun einige Probleme.
Eine Sache stört mich aber ganz besonders und habe bereits halb google und youtube danach abgesucht aber keine passende Lösung gefunden und weil ich nicht weiter weiß habe ich den Herrn Andreas Borutta angeschrieben, der mich an das Forum hier verwiesen hat. Doch auch hier habe ich noch nichts passenden gefunden, was natürlich nicht heißen soll, dass darüber nichts vorhanden ist.
Seit dem Update mit Windows 10 werden die Tabs am oberen Rand durch die Titelseite (?) verdeckt. Nachdem ich sie ausgeschaltet habe erscheint diese Leiste, sobald ich einen Ordner öffne oder wie hier diesen Text schreibe. Ich muß dann erst mir der Maus darüber fahren, damit ich die geöffneten Tabs sehe.
Hoffe, dass ich das Problem einigermaßen verständlich schildern konnte, ein Screenshot habe ich beigefügt.Für deine Bemühungen und Hilfe bedanke ich mich.
Mit freundlichen Grüßen aus Gießen
Persephone
[attachment=0]titelleiste.png[/attachment]